Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 08.04.2013
KaufBar: Spenden erwünscht

Im Frühjahr eröffnet das Sozialkaufhaus in Viersen an der Festhalle

Im Frühjahr eröffnet in Viersen an der Heimbachstraße 19a die KaufBar. Das soziale Gebrauchtwarenkaufhaus einen Steinwurf von der Festhalle entfernt bietet bis zu 20 Langzeitarbeitslosen die Möglichkeit, sich mit einer sinnvollen Beschäftigung zu qualifizieren und wieder am Berufsleben teilzuhaben. In diesen Tagen arbeiten die Handwerker sowie ein KaufBar-Team mit Hochdruck an der Vorbereitung der Räume, so dass vermutlich im Mai die Eröffnung des Ladenlokals gefeiert werden kann.  Bei der KaufBar handelt es sich um ein Projekt der...

©

 08.04.2013
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Bodenrichtwerte/Grundstücksmarktbericht 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, der Gutachterausschuss des Kreises Viersen hat Bodenrichtwerte und den Grundstücksmarktbericht 2013 beraten und beschlossen. Im Zuge eines Pressegesprächs möchten Ihnen der Technische Dezernent Andreas Budde und Thomas Franz, Vorsitzender des Gutachterausschusses für den Kreis Viersen, den aktuellen Bericht vorstellen. Das Gespräch findet statt am Mittwoch, 17. April 2013, um 10 Uhr im Besprechungszimmer des Landrats (3114), Kreishaus in Viersen, Rathausmarkt 3. Zur Berichterstattung lade ich Sie ein. Über...

©

 05.04.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Wie viel Gemeinschaft verträgt der Mensch

Gedanken zu Arthur Schopenhauer

Zweifelsohne brauchen Menschen Gemeinschaft, ohne sie wäre ein Leben nicht möglich. Aber je näher Menschen zusammenrücken, desto größer können auch die Probleme werden. Arthur Schopenhauer, eher ein Griesgram und vor allem ein philosophischer Einzelgänger, machte sich Gedanken darüber, wie viel Nähe und Distanz Menschen zu anderen Menschen brauchen. Er stellt das in seiner berühmten Parabel "Die Stachelschweine" anschaulich dar: Ein Gruppe Stachelschweine findet Wärme im Zusammenrücken, aber gleichzeitig schmerzen die Stacheln der Nachbarn....

©

 05.04.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Wie funktioniert meine Stadt?

Die Stadt ist der unmittelbare politische Lebensraum der Menschen. Doch welche Rolle spielen Kommunen in Zeiten leerer Kassen, des demographischen Wandels und der Politikverdrossenheit? Ein Vortrag der VHS zeigt, wie eine Kommune "funktioniert", wie Entscheidungen getroffen werden und welche Akteure es auf der kommunalen Bühne gibt. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 10. April, um 20.00 Uhr im Rhein-Maas-Berufskolleg, Nettetal-Lobberich, Färberstraße 5, statt, Referent ist der Diplom-Sozialwissenschaftler Christian Schürmann. ...

©

 05.04.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Jüdisches Brauchtum

Wie gestaltet sich der jüdische Lebenszyklus, welche Riten gibt es, was wird wie gefeiert? Welche Bräuche werden bei Geburt, Hochzeit oder Tod gepflegt? Der Krefelder Rabbiner Yitschak Mendel Wagner gibt Informationen im Rahmen eines VHS-Kurses. Dieser geht über drei Abende und beginnt am Montag, 8. April, um 20.00 Uhr in der Burg, Thomasstraße 20, in Kempen. Die Teilnahme beträgt 10 €, Anmeldungen sind noch am Abend möglich. www.kreis-viersen-vhs.de

©

 05.04.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Spanisch am Wochenende

Wer im Hinblick auf den Sommerurlaub oder für berufliche Belange seinen Sprachstand in Spanisch verbessern möchte, kann Freitag, den 19.4., 17.30 - 20.15 Uhr, sowie Samstag, 20.4. und Sonntag, 21.4., jeweils von 9.30 - 15.00 Uhr einen Intensivkurs der Volkshochschule im Viersener VHS-Zentrum belegen. Interessierte sollten über Vorkenntnisse verfügen, die dem Stoff eines VHS-Semesters entsprechen. Dozentin Maria de los Angeles Garcia Ortiz bietet viel Sprechaktives in lebenspraktischen Zusammenhängen. Anmeldungen sind telefonisch unter...

©

 05.04.2013
Kreisvolkshochschule Viersen: Französische Grammatik unterhaltsam nahebringen

Welche Arten der Fragestellung gibt es im Französischen? Wann verwende ich  passé composé und wann imparfait? In welchen Zusammenhängen wird der Teilungsartikel gebraucht? Diese und weitere Schwerpunkte werden auf einem Wochenend-Seminar (Samstag, 20.4. und Sonntag, 21.4., jeweils 9.30 - 14.45 Uhr)  durch Rollen- und Lernspiele aktualisiert. Unterrichtsort ist die Burg in Kempen, Thomasstraße 20. Die Französisch-Dozentinnen Marie-Anne Dennielou Büttner und Violaine von Bassewitz wenden sich an Interessierte mit Vorkenntnissen im Französischen,...

©

 05.04.2013
Finanzausschuss bespricht den Haushalt

Der Finanzausschuss des Kreises Viersen erörtert den Haushalt 2013. Landrat Peter Ottmann und Kämmerer Wilhelm Horster hatten das Budget in der vergangenen Sitzung des Kreistags vorgestellt. Die Mitglieder des Finanzausschusses stellen nun die Ergebnisse der Beratungen in den Fraktionen vor. Die Sitzung findet statt am Mittwoch, 24. April, im Lambersartzimmer im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in Viersen. Beginn ist um 18 Uhr. Der Vorsitzende Udo Schiefner leitet die Sitzung. Interessierte sind eingeladen. www.kreis-viersen.de/kreistag  

©

 04.04.2013
Workshops zum Kimaschutz

Diskussionsabende am 11., 16. und 25. April im Kreishaus-Forum

Den Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren, Energiekosten senken und den Ausbau erneuerbarer Energien voranbringen – das sind einige der Ziele, die Landrat Peter Ottmann zum Auftakt der Klimaschutzkonferenz formuliert hat. Der Kreis Viersen hatte Ende Februar im Kreishaus mit den Städten Viersen und Tönisvorst sowie den Gemeinden Grefrath und Niederkrüchten den Startschuss für die Erarbeitung eines gemeinsamen Konzepts gegeben. In einem nächsten Schritt kommen nun die Bürger zur Wort: Sie können sich bei drei Workshops einbringen. Die Teilnahme...

©

 04.04.2013
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Neues Eingangsgebäude Niederrheinisches Freilichtmuseum

Sehr geehrte Damen und Herren, das neue Eingangsgebäude des Niederrheinischen Freilichtmuseums wird, wie Sie wissen, am 14. April 2013 im Zuge eines Museumsfestes ab 14 Uhr der Öffentlichkeit übergeben. Zur Bekräftigung der bereits vor einigen Tagen bei Ihnen eingegangenen Einladung senden wir Ihnen diese heute erneut zu mit der Bitte um Beachtung. Um Ihnen Gelegenheit zu geben, sich vorab mit diesem Meilenstein in der Entwicklung des Museums in Trägerschaft des Kreises Viersen zu befassen, möchten wir Sie zu einem Besichtigungstermin...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite