Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 25.02.2013
Schwimmwettbewerb der Grundschulen: Waldniel wird Erster

Einen Tag im Zeichen des Schwimmens haben die 90 Kinder der dritten und vierten Klassen beim Schwimmwettbewerb der Grundschulen in Kaldenkirchen erlebt. Die neun Schulmannschaften aus Brüggen, Nettetal, Niederkrüchten und Schwalmtal mussten unter der Leitung von Horst Gerlach (Rektor GGS Breyel) und Sandra Göhring (GGS Brüggen) fünf Leistungen erbringen. Dazu zählte die achtmal 25 Meter Sprint-Staffel, die achtmal 25 Meter Wasserballstaffel und der Sprungwettbewerb. Die Grundschule aus Waldniel erreichte dabei die höchste Punktzahl, gefolgt von...

©

 25.02.2013
Preisträger spielen im Schloss Neersen

Jugend musiziert: Abwechslungsreiches Konzert zum Abschluss des Regionalwettbewerbs

Der Kreis Viersen lädt zum Preisträgerkonzert "Jugend musiziert" ein. Die Nachwuchsmusiker treten auf am Sonntag, 3. März, ab 11 Uhr im historischen Ratssaal des Schlosses Neersen, Hauptstraße 6. Der Eintritt ist frei. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren hatten beim Regionalwettbewerb Kreis Viersen / Mönchengladbach von "Jugend musiziert" Preise gewonnen. Landrat Peter Ottmann begrüßt die jungen Musiker. Die stellvertretende Landrätin, Luise Fruhen, Kreisdirektor und Kultur-Dezernent Dr. Andreas Coenen sowie Ralf...

©

 25.02.2013
Jagdscheine beantragen oder verlängern

Kreis Viersen richtet Sonderbüro ein

Die untere Jagdbehörde des Kreises Viersen richtet für die Ausstellung und Verlängerung der Jagdscheine ein Sonderbüro ein. Dieses befindet sich im Kreishaus, Rathausmarkt 3 in Viersen, in der ersten Etage im Zimmer 1111. Von Montag, 4. März, bis Freitag, 15. März, ist das Büro wochentags von 8.30 bis 12 Uhr geöffnet sowie montags und mittwochs von 14 bis 15.30 Uhr. Bürger können ohne Terminabsprache ins Kreishaus kommen. Wer einen Termin außerhalb der angebotenen Zeiten vereinbaren möchte, kann dies telefonisch unter 02162/391337 und auf dem...

©

 25.02.2013
Handballkreismeisterschaft: Liebfrauenschüler suchen Finalgegner

Im Kampf um die Handball-Schulmeisterschaft des Kreises Viersen für Jungen im Alter von zehn bis 13 Jahren steht der erste Finalteilnehmer fest. Die Liebfrauenschule Mülhausen setzte sich gegen das Luise-von-Duesberg Gymnasium Kempen durch. Wer der Finalgegner des Gymnasiums wird, entscheidet sich am Donnerstag, 28 Februar, ab 14 Uhr in der Werner-Jaeger-Turnhalle, An den Sportplätzen 7 in Lobberich. Dann trifft die zweite Vorrundengruppe aufeinander. Das Albertus-Magnus-Gymnasium Viersen, die Gesamtschule Nettetal und das...

©

 25.02.2013
Bezirksmeisterschaft: Basketball-Mädels werden Dritter

Die zwölf- bis 15-jährigen Basketballerinnen des Werner-Jaeger-Gymnasiums Nettetal belegten bei der Bezirksmeisterschaft  in Hilden den dritten Platz. Damit verpassten sie knapp die Teilnahme an der Landesmeisterschaft NRW in Herne. Dem Konrad-Heresbach-Gymnasium Mettmann unterlagen die Nettetalerinnen mit 11:32, genauso wie dem Bertha-von-Suttner Gymnasium Oberhausen mit 26:31. Gegen das Leibnitz-Gymnasium Düsseldorf gewannen die Sportlerinnen mit 23:20. Der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen richtet die Wettkämpfe aus. ...

©

 25.02.2013
Pilz: Zwei kranke Linden fallen

Wegen Baumfällung: Sperrung der Kreisstraße 27 in Mülhausen

Diese Woche werden zwei Linden an der Grasheider Straße (K27) in Grefrath-Mülhausen gefällt. Die zirka 90 Jahre alten Bäume mit jeweils rund 16 Metern Höhe sind krank. Die Linden sind vom Brandkrustenpilz und vom Zunderschwamm befallen. "Beide Arten zählen zu den gefährlichen Schadpilzen an Bäumen", sagt Dieter Kumstel, Leiter des Amtes für Technischen Umweltschutz und Kreisstraßen. Da sich die Pilzerkrankung bereits im fortgeschrittenen Stadium befindet, stehen die Bäume nicht mehr sicher. Die Fällung ist mit der Unteren Landschaftsbehörde...

©

 22.02.2013
Radeln im Zeichen der Kunst

Radroute des Monats März

Die Radroute des Monats März startet an der Burg Kempen, Thomasstraße 20. Die ehemalige Kurkölnische Landesburg ist der Startpunkt für eine Radtour im Zeichen der Kunst: Werke in der Altstadt von Kempen, die Skulpturensammlung in Viersen und das Künstlerdorf Hinsbeck warten auf dieser Strecke auf die Radler. Rund um die Altstadt gibt es Arbeiten des Kempener Skulpturen-Projektes zu sehen. James Reineking entwarf beispielsweise die Skulptur "Übereinander" zum 700-jährigen Bestehen der Stadt im Jahr 1994. In Nachbarschaft zur Burg ist an der...

©

 21.02.2013
Die besten Leser des Kreises

Vorlesewettbewerb: Jona Benedikt Högel und Sophia Ackers fahren zum Bezirksentscheid

In einem spannenden Finale des diesjährigen Vorlesewettbewerbs haben sich Jona Benedikt Högel (Liebfrauenschule Mülhausen) und Sophia Ackers (Erasmus-von-Rotterdam Gymnasium Viersen) für die Teilnahme am Bezirkswettbewerb qualifiziert. Dabei setzten sie sich im Stechen um die ersten Plätze gegen eine Schülerin des Thomaeum Gymnasiums in Kempen und Luisa Grote (Gesamtschule Nettetal) durch. Insgesamt nahmen 19 Kinder am Regionalwettbewerb Kreis Viersen teil. Am Ende erhielten alle Kinder eine Urkunde und ein Buch. "Alle habt ihr euch an euren...

©

 21.02.2013
Tanzfest geht in die zweite Runde

Schulen können sich beim Kreis Viersen anmelden

Der Kreis Viersen lädt ein zum zweiten Tanzfest. Dieses Mal können die Tanzgruppen der Grund- und Förderschulen gleich an zwei Vormittagen ihre Choreografien zeigen: Mittwoch, 8. Mai, sowie Mittwoch, 29. Mai. Die Tanzfeste finden jeweils in der Karl-Rieger-Halle an der Brüder-Grimm-Schule in Süchteln, Ecke Heidweg / Josef-Steinbüchel-Straße statt. Durch die beiden Termine können dieses Mal noch mehr Kinder teilnehmen. Bei der Premiere im Vorjahr tanzten mehr als 450 Kinder von 21 Schulen aus dem Kreis Viersen: mal zu schneller Discomusic, mal...

©

 20.02.2013
Landschaftsbeirat: Renaturierung durch den „Masterplan Niers“

Die Wiederherstellung naturnaher Lebensräume in Viersen ist Teil des "Masterplan Niers", über den die untere Landschaftsbehörde des Kreises Viersen berät. Die Sitzung des Landschaftsbeirats spricht darüber hinaus über den Neubau des Regenklärbeckens "Nachtigall" in Kempen und die Änderungen der Landschaftspläne in Süchten und Tönisberg. Der Ausschuss tagt am Donnerstag, 28. Februar, im Lambersartzimmer des Kreisforums in Viersen, Rathausmarkt 2. Sitzungsbeginn ist um 18 Uhr. Interessierte sind eingeladen. www.kreis-viersen.de

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite