Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 20.02.2013
Musikalische Wochenenden

Kreismusikschule: Plätze frei bei vier Workshops

Die Kreismusikschule Viersen bietet vier Wochenend-Workshops zu Blockflöte und Akkordeon sowie Stimmbildung und Pantomime an.   Der Workshop zur Stimmbildung mit Atem-, Stimm- und Körperübungen findet am Wochenende, 23./ 24. Februar, im VHS-Zentrum Viersen, Willy-Brandt-Ring 40 im Raum 310 statt. Die Teilnahme am Kurs von Sabine Sanz kostet 33 Euro. Am Samstag, 2. März, bietet die Kreismusikschule zwei weitere Workshops an: "Blockflöte im Ensemble", ist ein sechsstündiges Angebot von Andrea Richter, bei dem auf verschiedenen Blockflöten...

©

 19.02.2013
Landwirte nah am Verbraucher

Bauernfrühstück: Direktvermarktung konventioneller Lebensmittel forcieren

Eine verstärkte Versorgung der Menschen mit landwirtschaftlichen Produkten aus der Region ist wünschenswert. In dieser Botschaft waren sich alle Vertreter am runden Tisch im Kreishaus einig. Landrat Peter Ottmann hatte traditionell die Repräsentanten der Landwirtschaft aus dem Kreis Viersen ins Kreishaus zum Bauernfrühstück eingeladen. Die Landwirtschaftsvertreter berichteten von Tendenzen und Problemen im Agrarbereich und holten sich bei der Kreisverwaltung den einen oder anderen Rat. "Im Kreis Viersen werden hochwertige Lebensmittel...

©

 19.02.2013
Rasen verboten- es wird geblitzt

Vom 25. Februar bis 2. März überprüft das Kreisordnungsamt die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreis Viersen. Es wird auf Straßen mit Tempolimit 30, 50 und 70 km/h gemessen. Am Montag und Mittwoch steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Dienstag und Donnerstag blitzen die Mitarbeiter des Kreisordnungsamtes in Brüggen, Nettetal, Willich und Grefrath. Am Freitag und Samstag müssen Autofahrer bei zu schnellem Fahren in Willich, Tönisvorst und Kempen mit Strafen rechnen. Am Samstag wir zusätzlich in...

©

 19.02.2013
Was ist in den Mülltonnen?

Analyse des Abfalls vom 25. Februar bis 1. März

Der Abfallbetrieb Kreis Viersen lässt graue und gelbe Tonnen im Kreis Viersen überprüfen. Es handelt sich um die zweite Welle der Sortieranalyse, die der Abfallbetrieb in Auftrag gegeben hatte. Das Witzenhausen-Institut untersucht vom 25. Februar bis 1. März den Inhalt des Restmülls ("graue Tonne") sowie der Leichtstoff-Verpackungen ("Gelbe Tonne"). Eine erste Analyse hatte im September 2012 stattgefunden. Die Bürger stellen wie gewohnt die Tonnen an die Straße. Das Institut nimmt Stichproben in ausgewählten Ortsteilen. Dazu entleeren die...

©

 18.02.2013
Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Seniorenarbeit: Krankenhaussituation im Kreis

Die Krankenhaussituation im Kreisgebiet ist Thema der Sitzung des Ausschusses für Gesundheit, Soziales und Seniorenarbeit des Kreises Viersen. Weitere Themen sind unter anderem die Umsetzung des Bildungs- und Teilhabegesetzes (BuT) sowie die kommunale Pflegeplanung. Zu Beginn der Sitzung stellt der Verein Kontakt-Rat-Hilfe sich und seine Arbeit vor. Der Verein betreut die Suchtberatung im Kreis Viersen. Der Ausschuss tagt unter Vorsitz von Hans Josef Kampe am Dienstag, 26. Februar, in den Konferenzräumen eins und zwei des Forums, Rathausmarkt...

©

 18.02.2013
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Saisoneröffnung im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Sehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag, 3. März 2013, beginnt die Saison im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Im Vorfeld möchten wir Ihnen im Zuge eines Pressegesprächs das Jahresprogramm vorstellen. Erster Höhepunkt gleich zu Beginn ist die Ausstellung "Has, Has, Osterhas. Der österliche Gabenbringer und seine Geschichte - die Sammlung Monika Lennartz", die am 17. März eröffnet wird. Aus Anlass der Saisoneröffnung möchten wir Ihnen auch den neuen Museumspädagogen Kevin Gröwig vorstellen, der seine Tätigkeit aufgenommen...

©

 15.02.2013
Mülhausener Handballerinnen sind Bezirksmeister

Schulsport: Liebfrauenschule qualifiziert für das Landesfinale, Thomaeum-Jungen landen auf Platz 3

Die Handball-Mädchen des Gymnasiums Liebfrauenschule Mülhausen haben sich als Bezirksmeister für das NRW-Landesfinale qualifiziert. Als Kreismeister traten die 14- bis 17-Jährigen in der Altersklasse II bei der Bezirksmeisterschaft in Oberhausen an. Dort verwiesen sie die Konkurrenz aus den Städten Solingen und Wuppertal sowie dem Kreis Wesel in die Schranken. Souverän siegte die Liebfrauenschule Mülhausen 24:8 gegen das August-Dicke-Gymnasium Solingen, 23:6 gegen die Marienschule Xanten und 34:8 gegen das Carl-Duisberg-Gymnasium Wuppertal....

©

 14.02.2013
Einladung an die Medien

Regionalentscheid Vorlesewettbewerb 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels geht in die nächste Runde: Lesebegeisterte Schüler der sechsten Klassen bereiten eine Textstelle aus ihrem Lieblingsbuch vor und tragen diese vor Publikum vor. Den Wettbewerb gibt es seit 1959. Kinder werden ermuntert, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen. Zudem bekommen sie einen Einblick in aktuelle wie klassische Kinder- und Jugendliteratur. Die Sieger der schulinternen Wettbewerbe in den Städten und Gemeinden des Kreises Viersen stehen nun fest. Für...

©

 14.02.2013
Jugendhilfeausschuss: Dezernent stellt U3-Ausbau vor

Der Ausbau der Plätze für Unter-Dreijährige in Tageseinrichtungen ist Thema im Jugendhilfeausschuss des Kreises Viersen. Kreis-Jugenddezernent Ingo Schabrich berichtet über den aktuellen Stand. Weitere Themen sind unter anderem die Satzung der Elternbeiträge für Tageseinrichtungen sowie das Ferienangebot des Amts für Schulen, Jugend und Familien. Der Jugendhilfeausschuss tagt unter Vorsitz von Thomas Paschmanns am Donnerstag, 21. Februar, im Cambridgeshirezimmer des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in Viersen. Sitzungsbeginn ist 18 Uhr....

©

 14.02.2013
Schwer mobil geht in die nächste Runde

Kreissportbund: Info-Abend und Schulung zum Angebot für übergewichtige Kinder

Der Kreissportbund Viersen baut sein Angebot "schwer mobil" aus. Projektleiterin Ulrike Dahms stellt das Sportangebot des Landessportbunds NRW für übergewichtige Kinder und Jugendliche vor. Termin: Dienstag, 26. Februar, 18.30 bis 20 Uhr. Die Veranstaltung im Konferenzraum 3 des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in Viersen, richtet sich an Mitarbeiter, Übungsleiter und Ehrenamtler von Sportvereinen. "Es gibt viele Möglichkeiten, schwer mobil in den Vereinen anzubieten", sagt Ulrike Dahms. Unter anderem können die Übungsleiter Kurse...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite