Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 14.02.2013
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Auftaktveranstaltung Klimaschutzkonzept für den Kreis Viersen

Sehr geehrte Damen und Herren, der Kreis Viersten stellt mit den kreisangehörigen Kommunen Viersen, Tönisvorst, Grefrath und Niederkrüchten ein Klimaschutzkonzept auf. Das Bundesumweltministerium fördert dieses Konzept im Rahmen der nationalen Klimaschutz-Initiative. Mit dem integrierten Klimaschutzkonzept soll das bisherige Engagement inhaltlich auf eine Grundlage gestellt und vorangetrieben werden. Nun steht die Auftaktveranstaltung für das Klimaschutzkonzept an. Der Auftakt findet statt am Dienstag, 26. Februar 2013, um 18 Uhr im...

©

 12.02.2013
Weniger Alkohol, weniger Gewalt

Team der Kreisleitstelle zählt weniger Einsätze an Karneval als in den Vorjahren

Weniger Alkohol-Exzesse, weniger Gewaltbereitschaft – das Team der Kreisleitstelle Viersen ist mit der Bilanz der Karnevalstage zufrieden. Als die Mitarbeiter einen Strich unter die Statistik der närrischen Tage machten, zählten sie vom Altweiber-Morgen bis zum Rosenmontag-Abend 28 Einsätze der Rettungswagen im kommunalen Rettungsdienst. Dreimal rückte der Notarzt aus. Der Krankentransportwagen kam nicht zum Einsatz. Hinzu kommen die Einsätze des DRK: 126 mal war der Rettungswagen im Einsatz, 17 mal der Notarzt. 229 Karnevalisten behandelten...

©

 12.02.2013
Augen auf im Straßenverkehr

In der Woche 18. Februar bis 23. Februar überprüft das Kreisordnungsamt die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreis Viersen. Es wird auf Straßen mit Tempolimit 30, 50 und 70 km/h gemessen. Am Montag und Samstag ist das Team in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen im Einsatz. Am Dienstag und Freitag steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Am Mittwoch blitzen die Mitarbeiter in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Am Donnerstag bekommen Bleifüße in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen ein...

©

 09.02.2013
Auf dem Weg ins Finale

Fußball-Grundschulcup: Halbfinale der Nicht-Vereinsspieler

Die Grundschulen im Kreis Viersen ermitteln den Kreismeister im Hallenfußball. Doch bevor die Kinder den Grundschulcup in die Luft recken können, müssen sie sich zunächst für das Finale der Kreismeisterschaft qualifizieren. In zwei Halbfinal-Turnieren treten die Teams der Nicht-Vereinsspieler gegeneinander an. Die Teams spielen in Waldniel und Breyell. Die Mädchen und Jungen von acht Grundschulen spielen am Dienstag, 19. Februar, ab 14 Uhr in Waldniel. Für das Turnier in der Sporthalle der Gemeinschafts-Grundschule Waldniel, Sechs Linden 24,...

©

 08.02.2013
Schulausschuss tagt im Willicher Rhein-Maas Berufskolleg

Die Aufgaben der Schul-Sozialarbeiterinnen im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakts am Rhein-Maas Berufskolleg ist unter anderem Thema im Schulausschuss des Kreises Viersen. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Willi Michels am Mittwoch, 20. Februar, in der Willicher Dependance des Berufskollegs, Schiefbahner Straße 4. Sitzungsbeginn ist 18 Uhr. Interessierte sind eingeladen. www.kreis-viersen.de

©

 08.02.2013
Rechnungsprüfungsausschuss tagt am 27. Februar

Der Rechnungsprüfungsausschuss des Kreises Viersen tagt unter Vorsitz von Jürgen Heinen am Mittwoch, 27. Februar. Das Gremium kommt zusammen im Cambridgeshirezimmer im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in Viersen. Einziger Tagesordnungspunkt der öffentlichen Sitzung sind Mitteilungen des Landrats. Beginn ist um 18 Uhr. Interessierte sind willkommen. www.kreis-viersen.de

©

 08.02.2013
Kreisleitstelle: Altweiber war's ruhig

Rettungsdienst musste zum auftakt des Straßenkarnevals seltener ausrücken als in den Vorjahren

Weniger "Schnapsleichen" als in den Vorjahren – das ist die erfreuliche Bilanz der Kreis-Leitstelle Viersen zum Start des Straßenkarnevals. "Am Altweiber-Donnerstag war es erfreulich ruhig", sagt Leitstellenleiter Michael Oyen. Bis 7 Uhr am Freitag rückte das DRK in Sachen Karneval 15 mal mit dem Rettungswagen aus. Bei den kommunalen Rettungsdiensten kam der Rettungswagen elfmal zum Einsatz. Krankentransport- und Notarztwagen konnten bei den Karnevalseinsätzen in der Garage bleiben. Der jüngste Patient war 15 Jahre alt. Der Jugendliche...

©

 07.02.2013
Schulsport: Fußballer spielen um Kreismeistertitel

Die Jungen der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 1997 bis 1999) ermitteln am Montag, 4. März, den Kreismeister im Fußball. Qualifiziert haben sich die Schulmannschaften des Werner-Jaeger-Gymnasiums Lobberich, der Gemeinschaftshauptschule Kaldenkirchen und des Gymnasiums Liebfrauenschule Mülhausen. Anpfiff ist um 14 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des SC Union Nettetal, Lobbericher Straße 69 a in Breyell. Veranstalter ist der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen. www.kreis-viersen.de/schulsport

©

 07.02.2013
Schulsport: Basketball-Mädchen aus Lobberich im Finale

Das Mädchenteam des Nettetaler Werner-Jaeger-Gymnasiums steht im Basketball-Finale für den Regierungsbezirk. Die Spielerinnen der Wettkampfklasse III ( Jahrgänge 1998 bis 2001) setzen sich in einem spannenden Turnier durch gegen die Stadtmeister aus Krefeld und Mönchengladbach. Jetzt geht es am Dienstag, 19. Februar, zum Finale nach Hilden. Anpfiff ist um 12 Uhr in der Bezirkssportanlage, Am Bandsbusch. Sollten die Mädchen den Titel nach Lobberich holen, fährt das Team am 12. März zu den Landesmeisterschaften. Auskunft und Informationen gibt...

©

 07.02.2013
Schulsport: Fußballer ermitteln Kreismeister

Am Mittwoch, 27. Januar, spielen drei Schulmannschaften um den Titel des Fußball-Kreismeisters der Wettkampfklasse III. Das Michael-Ende-Gymnasium Tönisvorst, die Gesamtschule Breyell und die Robert-Schuman-Europaschule Willich haben sich mit den Jungenteams für das Finale qualifiziert. Anpfiff für die Kicker der Jahrgänge 1999 bis 2001 ist um 13 Uhr. Das Turnier findet statt auf dem Kunstrasenplatz des Sport- und Freizeitzentrums in Willich, Schiefbahner Straße. Veranstalter ist der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen. ...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite