Anlässlich der "Europäischen Woche der Abfallvermeidung" unter dem Motto "Gib´ Dingen ein zweites Leben" sammelt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) vom 18. bis zum 25. November gut erhaltene oder auch defekte Elektro-Kleingeräte für Bedürftige in Hamm. Zu den Elektro-Kleingeräten gehören zum Beispiel Toaster, Kaffeemaschinen, Radios oder Bügeleisen. Bevor die Elektro-Kleingeräte an die Bedürftigen verteilt werden, überprüfen und reparieren die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Repair-Cafés Hamm (FUgE, Humanitas, CVJM) die...
Als eine von sechs Städten wurde Hamm in diesem Jahr neu in den Kreis der "Europaaktiven Kommunen in Nordrhein-Westfalen" aufgenommen. Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner lobte Hamm für "das vielfältige Engagement vor Ort, das dazu beiträgt, Europa ein Stück zukunftsfester zu machen. Der Beitrag Hamms und der anderen Städte sorgt für ein lebendiges und menschennahes Europa." Neben der Stadt Hamm wurden am Donnerstagnachmittag in Düsseldorf auch Wuppertal, Gladbeck, Lichtenau, Velbert und Vreden ausgezeichnet. Fünf Jahre lang wird Hamm...
Das für Dienstag, 07. November, geplante "Offene Seniorenfrühstück" im evangelischen Gemeindehaus in Westtünnen fällt aus organisatorischen Gründen aus.
Die AWO Pelkum und die städtische Altenhilfe veranstalten am Dienstag, 07. November, ab 15 Uhr im Haus Sundern, Kamener Straße 142, eine "Offene Kaffeetafel". Nach dem Kaffeetrinken informiert der Katholische Sozialdienst Hamm über Wege zum "Strom und Kosten sparen".
In den nächsten 14 Tagen wird die Fahrbahn der Grünstraße im Bereich des Bahnübergangs saniert. Die Arbeiten, die rund 58.000 Euro kosten, beginnen ab Samstag, 04. November. Am Samstag und Sonntag (05. November) wird die Grünstraße zwischen der Hausnummer 102 und 109 voll gesperrt sein. Die Umleitung führt am Wochenende über die Richard-Wagner-Straße, Alleestraße, Östingstraße, Klutestraße, den Gallberger Weg und den Tom-Mutters-Weg und umgekehrt. Ab Montag, 06. November, wird die Grünstraße halbseitig gesperrt. Aus Richtung Norden kommend ist...
Die Altenhilfe des Amtes für Soziale Integration, stationäre Einrichtungen sowie die beiden Kirchengemeinden St. Victor und St. Peter und Paul laden am Montag, 06. November, um 9 Uhr zum "Offenen Seniorenfrühstück" in die Cafeteria des Altenheimes St. Josef, Buschkampstr.3-5, ein. Für das Frühstück sowie heiße und kalte Getränke wird ein Unkostenbeitrag von drei Euro erhoben. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es bei der Seniorenbeauftragten für Hamm-Herringen, Frau Niggemann (02381 – 469264).
Die Caritas-Konferenz "Zur Heiligen Familie" Hamm-Westtünnen sowie die städtische Altenhilfe laden für Donnerstag, 09. November, ab 12 Uhr zum Eintopfessen in das katholische Pfarrheim, Delpstraße 1, ein. Die Kosten für das Essen betragen pro Person vier Euro. Anmeldungen sind vor Ort im Pfarrbüro (montags zwischen 9.30 und 11 Uhr) sowie telefonisch unter 02385/2331 beziehungsweise unter 02381/17-6732 möglich.
Vom 6. bis zum 14. November bietet der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) seine jährliche straßenweise Grünabfallsammlung zur Entsorgung von Blättern, Strauch- und Heckenschnitt sowie anderen Grünabfällen an. Die Sammlung erfolgt in den jeweiligen Postleitzahlbezirken innerhalb der geschlossenen Wohnbebauung von privaten Haushalten. Größere, sperrige Grünabfälle müssen auf eine Länge von maximal 1,50 Meter geschnitten und mit Schnüren – nicht mit Draht oder Kunststoffbändern – gebündelt werden. Eine Mitnahme von Stämmen...
Nach Umstellung auf die Winterzeit am kommenden Wochenende gelten ab Montag, 30. Oktober, am Recyclinghof in Bockum-Hövel, Am Lausbach 4, wieder die Winteröffnungszeiten montags bis freitags von 8.30 bis 17 Uhr. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist daraufhin, dass aufgrund der Feiertage "Reformationstag" am 31. Oktober und "Allerheiligen" am 1. November der Recyclinghof an diesen beiden Tagen geschlossen ist. Um zum Ende der Vegetationsperiode noch einem vermehrten Aufkommen von Laub und anderen Grünabfällen...
Aufgrund der Feiertage "Reformationstag" am Dienstag, 31. Oktober, und "Allerheiligen" am Mittwoch, 1. November, wird die Müllabfuhr verschoben. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass die Abfuhr der grauen Mülltonnen und Container des Altpapiers, der Wertstoffe und Bioabfälle ab Montag, 30. Oktober, jeweils einen Tag früher erfolgt und dadurch die Montag-Abfuhr bereits am Samstag, 28. Oktober, durchgeführt werden muss. Die Dienstag-Abfuhr wird auf den Montag vorverlegt. Ab Mittwoch, 1. November,...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.