Rund 800 Läuferinnen und Läufer haben sich bislang für die Premiere des "Maxilaufs" angemeldet, der am kommenden Sonntag in vier unterschiedlichen Kategorien durch das Hammer Stadtgebiet führt. Unter anderem wird sich eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr mit rund 50 Personen an der Veranstaltung beteiligen. "Gerade weil es eine Premiere ist, sind wir mit dem bisherigen Anmeldestand sehr zufrieden", erklärt Sportdezernent Markus Kreuz in einem ersten Zwischenfazit. "Aber natürlich haben wir den Ehrgeiz, am Sonntag eine vierstellige...
Rund 30 Kommunen sowie Fachleute von Bundesdruckerei, Landeskriminalamt und Zoll haben sich auf Einladung der Stadt Hamm am heutigen Donnerstag, 12. April, zu einem Fachtag "Dokumentenfälschungen und Identitätsbetrug" in der Lippestadt getroffen. "Da wir in diesem Bereich auf kommunaler Ebene einer der Vorreiter sind, haben sich viele Städte bei uns erkundigt", erklärt der Hammer Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann, wie die Idee zum Fachtag in Hamm entstand. "Bundesdruckerei, Landeskriminalamt und Zoll haben dankenswerterweise...
Frühlingszeit ist Gartenzeit. Aus diesem Grund nehmen die Mitarbeiter des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) ab Samstag, 14. April wieder Grünabfälle bei der standortweisen Sammlung entgegen. Diese Grünabfallsammlung findet während der Vegetationsperiode samstags – bis einschließlich 24. November – statt. Ausgenommen sind die Samstage, die in den Schulferien liegen bzw. an denen aufgrund einer Feiertagsverschiebung die Müllabfuhr durchgeführt werden muss. Die Sammlung findet am 14. April erstmalig an folgenden...
Sehr geehrte Damen und Herren, der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) sammelt gemeinsam mit dem Bürgeramt Pelkum Kunststoffdeckel von Einweg- und Mehrwegflaschen sowie Getränkekartons. Anschließend werden diese an Recyclingfirmen verkauft. Der Verkaufserlös geht an das Programm "End Polio Now", das sich für die weltweite Ausrottung von Polio (Kinderlähmung) einsetzt. Mit 500 Deckeln kann eine Impfung gegen Polio finanziert werden. ASH-Dezernent Markus Kreuz, ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch, Umweltdezernent Jörg...
Ab sofort erhältlich in weiteren Farben – die "Echter Hammer" und "Echte Hammerin" Fair Trade T-Shirts, aus 100 Prozent zertifizierter Bio-Baumwolle. Ein echter Hingucker ist das neue T-Shirt für die Damen in der Farbe Pink mit dem silberfarbenen Logo "Echte Hammerin". Außerdem gibt es für die Damen T-Shirts in Weinrot mit goldenem Logo, in Hellblau mit dunkelblauem Logo und in Braun mit rotem Logo. Für Männer erweitert sich das Angebot um ein trendiges Shirt in "Navy" mit dem weißen Logo "Echter Hammer". Zudem gibt es die T-Shirts in schwarz...
365 Tage im Jahr sind "Echten Hammer Betriebe" jetzt in Hamm präsent. Denn ab sofort fährt der "Echter Hammer Bus", auf dem sich engagierte Hammer Betriebe präsentieren, als rollende Litfaßsäule im Linienverkehr der Verkehrsbetriebe durch Hamm. Erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde der Bus gemeinsam von Bürgermeisterin Monika Simshäuser, Werbepartnern und dem Stadtmarketing am verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt. Zu den ausgezeichneten Betrieben, die den Bus als Werbefläche nutzen, gehören: Alpha Clean Gebäudeservice,...
Sehr geehrte Damen und Herren, ab Sonntag sind Echte Hammer Betriebe an 365 Tagen im Jahr im Stadtbild präsent – und zwar auf einem eigens gestalteten Bus. So wird das Thema "Freiwilliges Engagement für und in Hamm" noch sichtbarer. Wir möchten Ihnen den neu gestalteten Bus vorstellen und laden Sie deshalb zur Präsentation zum Fototermin ein am Sonntag, 8. April 2018 (verkaufsoffener Sonntag) um 14:00 Uhr auf dem Marktplatz (nördlich der Pauluskirche) An dem Termin nehmen Vertreterinnen und Vertreter der Betriebe, der Partner sowie...
Am Montag, 09.04.2018, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Pelkum, Alte Landwehrstraße Herringen, Am Tibaum Bockum-Hövel, Ermelinghofstrße Am Dienstag, 10.04.2018, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Grünstraße Uentrop, Soester Straße Heessen, Vogelsang Am Mittwoch, 11.04.2018, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Rhynern, Allener Straße Pelkum,...
Die beiden Kirchengemeinden St. Victor und St. Peter und Paul, die stationären Altenhilfeeinrichtungen und das städtische Amt für Soziale Integration laden für Montag, 09. April, zum "Offenen Seniorenfrühstück" in die Caféteria des Altenheimes St. Victor (An den Kirchen 2-3) ein. Beginn des knapp zweistündigen Frühstücks ist traditionell um 9 Uhr morgens. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich willkommen. Der Unkostenbeitrag beträgt drei Euro. Weitere Informationen gibt es bei der Stadt Hamm, Frau Himmeröder, unter der Telefonnummer...
Zur "Literatur um 10" laden am Montag, 09. April, um 10 Uhr wieder Lieselotte Bergenthal und Karin Berheide ins Haus der Begegnung, Friedrich-Ebert-Str. 23-25, ein. Vorgestellt werden dabei die Bücher "Die Geschichte der Bienen" (von Maja Lunde), "Engelskalt" (Samuel Bjork), "Alles Licht, das wir nicht sehen" (Anthony Doerr) und "Matildas letzter Walzer" von Tamara McKinley. Der Eintritt ist kostenlos.
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.