Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 29.11.2012
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Rettungswache Schwalmtal: Einsegnung Notarzteinsatzfahrzeug

Sehr geehrte Damen und Herren, die Rettungswache Schwalmtal des Kreises Viersen bekommt ein neues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF). Andreas Budde, der Technische Dezernent des Kreises Viersen, übergibt den Fahrzeugschlüssel an Friedhelm Wilmes, den dienstältesten Mitarbeiter der Wache. Zuvor werden Pfarrerin Christiane Fiebig-Mertin und Pastor Wolfram Weihrauch das NEF einsegnen. Der Übergabetermin findet in der Dependance der Rettungswache in Niederkrüchten-Heyen statt: Montag, 10. Dezember 2012,   11.30 Uhr, Venloer Straße 9, 41372...

©

 28.11.2012
Radar: Hier blitzt es

Das Kreisordnungsamt überprüft in der Woche vom 3. bis 8. Dezember die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreisgebiet mit Tempolimit von 30, 50 und 70 km/h. Der Radarwagen steht am Montag in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Dienstag und Donnerstag müssen die Autofahrer in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen mit dem Blitzer rechnen. In Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen kontrollieren die Mitarbeiter des Kreisordnungsamtes am Mittwoch. Am Freitag ist der Radarwagen in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen...

©

 27.11.2012
Kreisausschuss tagt

Ein neues Übergangssystem Schule-Beruf, die Job-Offensive Rhein/Ruhr, die Bekämpfung von Langzeitarbeitslosigkeit - das sind nur drei von insgesamt 21 Punkten, die auf der Tagesordnung des nächsten Kreisausschusses stehen. Das Gremium unter Vorsitz von Landrat Peter Ottmann setzt sich am Donnerstag, 6. Dezember, um 18 Uhr im Viersener Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 zusammen. Zuhörer sind willkommen.

©

 27.11.2012
Bildung auf der Tagesordnung

Schulausschuss tagt am 5. Dezember im Kreishaus

Die Zukunft der Kreisvolkshochschule und die Errichtung des Bildungsgangs "Berufliches Gymnasium im Fachbereich Erziehung und Soziales" sind u.a. Thema im Schulausschuss des Kreises Viersen. Das Gremium unter Vorsitz von Willi Michels setzt sich am Mittwoch, 5. Dezember, um 18 Uhr im Konferenzraum 1 des Kreishausforums am Viersener Rathausmarkt 2 zusammen. Interessierte sind willkommen.

©

 27.11.2012
Rhein-Maas Berufskolleg: Beraten will gelernt sein

Ein Erzieher muss in seinem Alltag immer wieder auch als Berater auftreten. Ob im Gespräch mit Eltern, Kindern oder Jugendlichen, ob im Kindergarten, in der Jugendarbeit oder im Familienzentrum: Empathie ist gefordert. Im Rahmen der Workshopwoche des Rhein-Maas Berufskollegs des Kreises Viersen haben die Teilnehmer eines Seminars gelernt, wie Beratungsgespräche idealerweise aufgebaut sind, wie sie mit besonderen Problemen und unterschiedlichen Klienten umgehen. Auch rechtlicher, örtlicher und zeitlicher Rahmen eines Beratungsgesprächs waren...

©

 26.11.2012
Vorsicht, Radar

Das Kreisordnungsamt überprüft vom 26. November bis 1. Dezember die Geschwindigkeit auf den Straßen im Kreisgebiet mit Tempolimit 30,50 und 70 km/h. Am Montag müssen die Autofahrer in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen auf der Hut sein. In Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath kontrollieren die Mitarbeiter des Kreisordnungsamtes am Dienstag. Mittwoch und Freitag steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Am Donnerstag blitzt das Ordnungsamt in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen und am...

©

 24.11.2012
Kreisausschuss: Schulübergang, Job-Offensive und Masterplan

Das neue Übergangssystem Schule-Beruf ist Thema im Kreisausschuss des Kreises Viersen. Das Gremium unter Vorsitz von Landrat Peter Ottmann tagt am Donnerstag, 6. Dezember, im Cambridgeshirezimmer im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in Viersen. Beginn ist um 18 Uhr. Weitere Themen sind die Beteiligung des Kreises Viersen an der Job-Offensive Rhein-Ruhr sowie der Masterplan Kreis Viersen. Mit dem Masterplan stellt der Kreis Viersen die Weichen der für die Kreisentwicklung relevanten Punkte: Demografie, Schulentwicklung, Wirtschaftsförderung,...

©

 22.11.2012
Positiv zusammen leben

Aids-Beratung: Info-Tage zu HIV in Viersen und in Tönisvorst

Wie kann ich mich vor dem HI-Virus schützen? Wie gefährlich ist heutzutage eine Aids-Erkrankung? Wo kann ich anonym einen HIV-Test machen? Ihr Wissen in Sachen HIV und Aids können Schülerinnen und Schüler in Viersen und in Tönisvorst am 28. und 29. November vertiefen. Das erste Angebot der Aids-Beratung des Kreisgesundheitsamtes ist am 28. November am Berufskolleg Viersen. Die Lehrer Michael Guse und Anette Klapperich haben den Tag am Berufskolleg organisiert. Von 9 bis 12 Uhr gibt es in der Schule an der Heesstraße 95 Informationen zu Schutz,...

©

 22.11.2012
Kurzweiliger Bach

Kreismusikschule: Jugendsinfonieorchester gastiert in Neersen

Dem Ambiente angepasst konzertiert das Jugendsinfonieorchester am Sonntag, 25. November, zur Matinee um 11 Uhr mit dem 4. Brandburgischen Konzert von Johann Sebastian Bach im Schloss Neersen. Der Eintritt ist frei. Das dreisätzige Werk hat Bach in einer Reihe von fünf weiteren Konzerten 1721 für den Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg-Schwedt komponiert. Die solistischen Parts spielen Heike Schroers und Jessica Jakobs auf Altblockflöten, begleitet von Katherine Beno am Cembalo. Christina Wackenhut ist die Klaviersolistin; sie spielt aus...

©

 21.11.2012
Spendengelder für trommelnde Kinder

Kreismusikschule: Zonta-Club fördert Musikprojekt an zwei Grundschulen

Die Freude der Schüler ist im ganzen Haus zu hören: Mit Trommelschlägen begrüßen die Kinder der Körnerschule und Zweitorschule die Frauen von "Zonta International" in der Kreismusikschule Viersen, Hermann-Hülser-Platz 1. Die Mitglieder der Initiative engagierter Frauen unterstützen "Musikabenteuer – Kinder trommeln"  - ein Projekt der beiden Viersener Grundschulen mit der Kreismusikschule Viersen. 2200 Euro spendet die Viersener Ortsgruppe des Zonta-Clubs. Das Geld soll helfen, auch schlechter gestellten Familien die Teilnahme an den...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite