Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 19.11.2012
Kostenlose Lego-Führungen

Niederrheinisches Freilichtmuseum: Sonderausstellung und Saison enden am Wochenende

Am letzten Ausstellungswochenende der Saison dreht sich im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen alles um Lego-Steine. Zurzeit ist in der Dorenburg, Stadionstraße 161 in Grefrath, eine Sonderausstellung zu den Spielzeugsteinen zu sehen. "Seit der Eröffnung im Spätsommer habe über 10.000 Besucher die Lego-Ausstellung gesehen", sagt Museums-Leiterin Anke Wielebski. Zum Abschluss bietet das Museum einen Leckerbissen an: zwei Familienführungen im Dunklen. Museumspädagogin Henriette Hilgers und Lego-Sammler Jörg Tiesmeyer erforschen...

©

 17.11.2012
Jugendhilfeausschuss: Ergebnisse zu Big Bass

Kreis-Schuldezernent Ingo Schabrich stellt die Ergebnisse der Studie zum Rollenden Jugendtreff "Big Bass" im Jugendhilfeausschuss des Kreises Viersen vor. Das Gremium unter Vorsitz von Thomas Paschmanns tagt am Donnerstag, 22. November, 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in Viersen. Beginn ist um 18 Uhr. Weitere Themen sind der Bedarfsplan Kinderbetreuung 2013, der Imagefilm über die Jugendwerkstatt Bracht und das neue Übergangssystem Schule-Beruf. Interessierte sind willkommen. www.kreis-viersen.de

©

 16.11.2012
Job-Center: Dienststellen am 27. November nachmittags geschlossen

Wegen einer Personalversammlung bleiben die Geschäftsstellen des Job-Centers Kreis Viersen am Dienstag, 27. November, nachmittags geschlossen. Aushänge in den Beschäftigungs- und Leistungszentren (BLZ) des Job-Centers in  Kempen, Kaldenkirchen, Waldniel, Viersen und Willich informieren die Kundinnen und Kunden. www.kreis-viersen.de/jobcenter

©

 16.11.2012
Wartung: Kein kreis-viersen.de am Wochenende

Die Homepage des Kreises Viersen wird an diesem Wochenende nicht erreichbar sein. Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein in Kamp-Lintfort, das die Seite online stellt, wartet an diesem Wochenende die Technik. Von Samstag, 17. November, 14 Uhr bis Montag, 19. November, 6 Uhr ist das komplette System abgeschaltet. www.kreis-viersen.de ist dann offline. Damit fallen in diesem Zeitraum auch alle Online-Services der Kreisverwaltung aus wie die Kennzeichen-Reservierung, Terminvereinbarung, Bestellung von Reitkennzeichen oder Downloads. Nicht...

©

 16.11.2012
Wir machen Sport

Posterkalender 2013 des Kreises Viersen druckfrisch erschienen

Der Posterkalender 2013 des Kreises Viersen ist da. Aus Anlass "50 Jahre Kreissportbund Viersen" lautet das Motto diesmal "Wir machen Sport". "Dieses Jubiläum ist für uns ein willkommener Anlass, dem Sport im Kreis Viersen in möglichst vielen Facetten breiten Raum einzuräumen", sagt Landrat Peter Ottmann. Die druckfrische Ausgabe nach dem Premierenkalender 2012 "Wir machen Musik" ist folgerichtig ein Gemeinschaftsprojekt von Kreis Viersen und Kreissportbund. Der Kalender im Hochformat im Format 60 x 38 Zentimeter ist erhältlich für 12 Euro in...

©

 16.11.2012
Funkalarmierung: Die digitale Schallmauer durchbrochen

Feuerwehr und Rettungsdienst: Kreis hat Infrastruktur für modernes System geschaffen

Ein Meilenstein in der Entwicklung des Feuerschutz- und Rettungswesens im Kreis Viersen: Bis Ende des Jahres hat der Kreis die "stille Alarmierung" von rund 1800 Feuerwehrleuten und Rettungskräften von analoger auf digitale Technik umgestellt. "Dieser Service kommt dem Schutz von Leben, Sachwerten und der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Viersen zugute. Das Niveau wird mit der Einführung deutlich verbessert", sagt Landrat Peter Ottmann. Die gesamte Maßnahme kostet rund eine Million Euro. Die Kreisleitstelle beschäftigt sich seit...

©

 15.11.2012
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Ausstellungs-Eröffnung "Gegen häusliche Gewalt"

Sehr geehrte Damen und Herren, der "Runde Tisch zur Bekämpfung häuslicher Gewalt im Kreis Viersen" hat im Zuge seiner jährlichen Aktion im Verbindung mit dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen eine Ausstellung organisiert. Die Schau zeigt künstlerische Arbeiten zum Thema häusliche Gewalt in Viersen. 13 namhafte Künstler aus dem Kreis Viersen haben daran mitgewirkt. Die Ausstellung läuft an ausgesuchten Plätzen im Viersener Stadtgebiet (Kreishaus, Stadthaus, Amtsgericht, Stadtbücherei etc.) vom 24. November bis 8. Dezember 2012. ...

©

 15.11.2012
Kunst gegen Gewalt

Runder Tisch: Ausstellung und Aktionen in Viersen vom 23.11. bis 9.12.

Im Jahr 2002 nahm der "Runde Tisch zur Bekämpfung häuslicher Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Viersen" unter der Schirmherrschaft des Landrates seine Arbeit auf. Im gleichen Jahr trat auch das Gewaltschutzgesetz in Kraft. In jedem Jahr fanden Aktionen zum 25. November, dem "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" statt. Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens wurde zum diesjährigen "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" eine Ausstellung "Kunst gegen Gewalt" organisiert. 13 Künstlerinnen und Künstler aus dem Kreis Viersen haben...

©

 14.11.2012
Ausbildung schnuppern

Check In Berufswelt 2012: 4400 Jugendliche haben mitgemacht

4400 Jugendliche haben bei der dritten Auflage von "Check In Berufswelt" mitgemacht - so viele wie noch nie. "Darunter befanden sich 1200 aus dem Kreis Viersen", sagt Landrat Peter Ottmann und freut sich über die Resonanz der breit angelegten Ausbildungs-Initiative.  Zusammen mit  Krefeld und dem Rhein-Kreis Neuss hat der Kreis Viersen anno 2012 zu insgesamt vier Check-In-Tagen aufgerufen. "215 Unternehmen haben ihre Pforte für Check In geöffnet, darunter 55 aus dem Kreis Viersen - das sind tolle Zahlen", sagt Dr. Dieter Porschen,...

©

 14.11.2012
Öko-Management in der Bretagne

Comenius-Projekt: Schüler des Wirtschaftsgymnasiums in Rennes zu Gast

Acht Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums des Berufskollegs Viersen sind jetzt mit ihren Lehrerinnen Susanne Janzik und Danièle Hamdan in die bretonische Hauptstadt Rennes gereist. Von Urlaub konnte keine Rede sein. Ein umfangreiches Arbeitsprogramm erwartete die Schüler und ihre Partner aus Frankreich, Großbritannien, Lettland und der Türkei. Der Aufenthalt gehörte zum EU-geförderten Comenius-Projekt "Öko-Management" (First steps towards eco-management in schools), das vom Berufskolleg Viersen koordiniert wird. Die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite