Mit einem Koffer voller Ideen für einen Besuch in Hamm präsentierten sich Freizeiteinrichtungen und Unterkünfte aus Hamm in diesem Jahr erstmals gemeinsam bei verschiedenen Veranstaltungen. Jetzt kamen sie sozusagen mit einem Koffer voller Geld zurück, den sie an das Hammer Forum übergaben. Über 1.000 Euro für das Projekt freute sich Antje Vatheuer als stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Hammer Forums bei der Spendenübergabe im Maxipark. "Damit können 20 Kinder im Kongo operiert werden", so Vatheuer. Zusammengekommen war das Geld beim...
Ab Montag, 16. Oktober, wird ein kurzer Abschnitt der Wiescherhöfener Straße (Höhe Martinstraße) saniert. Während der Arbeiten, die voraussichtlich Ende kommender Woche abgeschlossen sind, ist die Straße halbseitig gesperrt – der Verkehr wird mittels einer Ampel gelenkt. Bei den Arbeiten, die rund 4.000 Euro kosten, werden rund 30 Quadratmeter Oberfläche ausgetauscht und neu aufgetragen.
Unter dem Motto "Lieder von und über starke Frauen" tritt die Bergkamener Sängerin und Gitarristin Mona Lichtenhof am Donnerstag, 09. November, beim Liederabend des zweiten Frauensalons Rhynern auf. Die musikalische Bandbreite der Künstlerin ist groß: Stücke von Reinhard Mey oder Klaus Lage werden ebenso dargestellt wie Lieder von starken Liedermacherinnen und Sängerinnen – beispielsweise von Bettina Wegener ("Kinder"), Hildegard Knef ("Für mich soll's rote Rosen regnen"), Violeta Parra, Nena oder Silbermond. Die Lieder und Interpreten stehen...
Das Kinderfilmfest in den Herbstferien startet mit zwei Neuheiten: Am Sonntag, 22. Oktober, wird ab 10.30 Uhr im Maxipark erstmals der Kinderkrimi "Sechs Freunde im Konsumkonflikt" aus dem "FerienFilmCamp" auf großer Leinwand gezeigt. Alle beteiligten Kinder und Familien sowie Freunde und andere Interessierte sind herzlich eingeladen. Im Anschluss folgt eine weitere Premiere: "Der kleine Vampir" darf exklusiv in Hamm schon vier Tage vor dem offiziellen Kinostart (26.Oktober) gezeigt werden. Der Eintritt kostet fünf Euro. Neben dem...
Die vier Gewinner des Umweltpreises 2017, der in diesem Jahr als Fotowettbewerb "Grüne Oase im Stadtraum" durchgeführt wurde, stehen fest. In seiner Sitzung von Dienstag, 10. Oktober, wählte der Umweltausschuss folgende Gewinner aus: Je 750 Euro Preisgeld gehen an Florian Neumann ("Kirschallee Bockum-Hövel"), Rolf-M. Ruhland ("Tower of Power") und Sabine Süß ("I`m walking"). Der mit 250 Euro dotierte Sonderpreis geht an Rainer Klüsener ("Der richtige Weg"). Die feierliche Preisverleihung findet Mitte November statt.
Um die Bürgerinnen und Bürger bei der Entsorgung großer Laubmengen von Gehwegen zu unterstützen, hat der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) im letzten Jahr versuchsweise Gitterboxen aufgestellt. Hierin konnten die Anwohner der Hülseistraße das Laub städtischer Straßenbäume entsorgen. "Die Aufgabe der Anwohner zur Reinigung der Gehwege schließt die Entsorgung des Laubs ein – auch wenn es von städtischen Bäumen stammt", erklärt ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch den Hintergrund des Projektes. Jetzt sind in der...
So schön die herbstlich leuchtenden Blätter an den Bäumen auch sind, so viel Arbeit machen sie bei der Beseitigung nach dem Laubfall. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) hat bereits jetzt viel zu tun, das Laub von den Straßen zu entfernen. "Wir benötigen derzeit jeden Tag ein bis zwei Stunden zusätzlich für die Kehrarbeiten. In den nächsten Wochen wird es noch mehr", erklärt ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch. Nicht nur der ASH ist in der Pflicht, sondern auch die Bürger: Der ASH ist zwar für das Laub auf den...
Die ab November geplante Weihnachtsbeleuchtung in der Oststraße wird größer ausfallen als anfangs geplant – einen entsprechenden Förderantrag wurde durch den "Verfügungsfonds City" am Donnerstag bewilligt. Die Kommission beschloss den Antrag des "City Ost e.V." einstimmig. Rund 13.600 Euro kostet die Illuminierung der Oststraße, die Hälfte (6.800 Euro) werden durch den "Verfügungsfonds City" getragen. Der Fonds ist ein Instrument zur Förderung von privaten Projekten in den Quartieren. Mit einer 50:50-Finanzierung werden Initiativen von...
Aufgrund des Feiertages Tag der Deutschen Einheit am Dienstag, 3. Oktober, wird die Müllabfuhr verschoben. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container ab Dienstag jeweils einen Tag später durchgeführt wird. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von: Dienstag, 3. Oktober auf Mittwoch, 4. Oktober, Mittwoch, 4. Oktober auf Donnerstag, 5. Oktober, Donnerstag, 5. Oktober auf Freitag , 6. Oktober, Freitag, 6. Oktober auf Samstag, 7. Oktober. Wegen der...
Ob hinter den Kulissen, im Dunkeln, nach Asien oder auf dem Segway: Es gibt noch Restkarten für die Stadttouren im Oktober an folgenden Terminen: Stadtarchiv (Donnerstag, 19.10.), Kerzentour Kissinger Höhe (Sonntag, 29.10.), Sri Kamadchi Ampal Tempel (Sonntag, 29.10.) und Segway-Tour (Sonntag, 15.10.). Hinter die Kulissen geht es rund zwei Stunden im Stadtarchiv. Gezeigt werden besonderen Stücke, aber auch spannende Geschichten erzählt, die hinter den Exponaten stecken. Jede Menge Interessantes erfahren die Gäste auch beim Besuch des Tempels....
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.