Die Musikschule Krefeld und Mercedes-Benz Rhein-Ruhr richten zum zweiten Mal gemeinsam einen Wettbewerb für Kinder- und Jugendchöre aus. Bewerben können sich Kinder- und Jugendchöre aus Krefeld und dem Kreis Viersen mit einem klassischen Chorlied, mit einem populären Lied oder mit einem adventlichen oder der Jahreszeit entsprechendem Lied. "Man muss die Menschen animieren, wieder zu singen. Deshalb freut es mich sehr, dass der Chorwettbewerb auch in diesem Jahr wieder stattfindet", sagt Ralph Schürmanns, Leiter der Musikschule Krefeld. Das...
Elektro-Schrott muss fachgerecht entsorgt werden. Darauf weist der Abfallbetrieb des Kreises Viersen hin. Schrotthändler dürfen Altgeräte wie Kühlschränke, Computer, Waschmaschinen und Kaffeemaschinen nicht mitnehmen. E-Schrott darf nur noch von den Kommunen eingesammelt oder über die Hersteller und Händler der Geräte entsorgt werden. Seit 2006 gibt es die Pflicht, Altgeräte getrennt zu sammeln und nicht mehr zum Haus- oder Sperrmüll zu geben. Diese Regelung hat der Gesetzgeber 2012 verschärft. Hintergrund: Elektroschrott gelangt immer noch...
Sehr geehrte Damen und Herren, der Kreis Viersen und die Sparkassenstiftung "Natur und Kultur Kreis Viersen" verleihen alle drei Jahre einen Kunstpreis abwechselnd in den Bereichen Musik, Literatur und Bildende Kunst. In diesem Jahr wird der Kunstpreis erstmals für Bildende Kunst vergeben. Die Sparkassenstiftung hat hierfür Preisgelder in Höhe von 13.000 Euro bereit gestellt, davon 6000 Euro als Förderpreise für Nachwuchskünstler. Die Jury mit Swantje Karich (F.A.Z.-Redakteurin), Kay Heymer (Leiter Abteilung Moderne Kunst Stiftung Museum...
Der Kreissportbund Viersen bietet zwei Fortbildungskurse für Übungsleiter an: In Brüggen steht das Thema "Spiele mit Trainingseffekt für Kinder" auf dem Stundenplan; in Willich geht es um "Regeneration und Entspannung nach dem Sport". Beide Kurse können sich die Teilnehmer für die Verlängerung der Übungsleiter-C-Lizenz anrechnen lassen. Beim Kurs in Brüggen erfahren die Übungsleiter am Samstag, 10. November, wie sie Spielformen ins Training einbauen. Der Kurs findet von 10 bis 17 Uhr statt. Spiele sorgen nicht nur Abwechslung, mit ihnen können...
Der Kreissportbund Viersen lädt zur "Informationsveranstaltung Rehabilitationssport" ein. Das Treffen findet statt am Mittwoch, 14. November, ab 18.30 Uhr im Forum des Kreishauses, Rathausmarkt 2 in Viersen. Eingeladen zum Info-Abend sind Mitglieder von Behindertensportvereinen, Sportvereinen mit ambulanten Herzgruppen sowie Herzsportvereinen aus den Kreisen Viersen und Kleve sowie den Städten Krefeld und Mönchengladbach. Jörg Kuhl vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen referiert zu den Themen "Durchführungs- und Vergütungsvereinbarungen",...
Bälle werfen, den Eishockeyschläger schwingen oder übers Eis toben – all das können die Teilnehmer beim "Spielfest auf dem Eis". Die Sportjugend im Kreissportbund (KSB) Viersen und der Kreis Viersen organisieren das Fest für Behinderte und Nicht-Behinderte am Samstag, 3. November, im Eissportzentrum Grefrath, Stadionstraße 161. Eishalle und Außenbahn sind von 17.30 bis 19 Uhr geöffnet. Es ist die 13. Auflage des Spielfestes. Eintritt und Schlittschuh-Ausleihe sind frei. Kufen sind aber gar nicht nötig: Auf dem stumpfen Eis können Jung und Alt...
Wenn "Big Bass", dann richtig – so lautet die Empfehlung von Professor Dr. Ulrich Deinet von der Fachhochschule Düsseldorf zum Projekt "Rollender Jugendtreff" in den Gemeinden Schwalmtal und Niederkrüchten. Professor Deinet und sein Team haben in den vergangenen Monaten die Evaluation des Projektes durchgeführt. Die Wissenschaftler sind zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Fortführung des "Rollenden Jugendtreffs" Sinn macht, wenn das Konzept überarbeitet wird. "Personal, Ausstattung, Außendarstellung, das pädagogische Konzept und das Angebot...
Der Kreis Sportbund Viersen bietet zum Herbst neue Kurse "schwer mobil" an. Das Angebot aus Sport, Spiel und Ernährung vermittelt übergewichtigen Kindern und Jugendlichen Freude an Bewegung. Mittlerweile gibt es die erfolgreichen Angebote für unterschiedliche Altersgruppen bei vielen Vereinen im Kreis Viersen. Die Kurse haben bereits begonnen oder es handelt sich um Dauerangebote. Noch sind Plätze frei: TSF Bracht in Kooperation mit der Gesamtschule Bracht Die Übungsleiter Dagmar Liebig und Helmut Krumscheid sagen: "Schwer mobil ist ein...
Heranwachsende, die sich nach der Schule nicht sicher sind, wohin die berufliche Reise gehen soll, sind in den Jugendwerkstätten des Kreises Viersen gut aufgehoben. "Unsere Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene ohne Arbeit, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben", sagt Lothar Thorissen, Leiter des Amtes für Schulen, Jugend und Familie Kreis Viersen und zuständig für die Werkstätten in Kempen und Brüggen. "In beiden Einrichtungen sind noch Plätze frei." Das Angebot der Werkstätten wird insbesondere von jungen Leuten genutzt, die...
Eine neue Schulsportart stand für Schüler der Höheren Berufsfachschule des Rhein-Maas Berufskollegs des Kreises Viersen auf dem Stundenplan: Golfen. Ermöglicht hatte diese eine Kooperation mit dem Deutschen Golfverband, der Golfanlage Duvenhof in Willich und dem Rhein-Maas Berufskolleg. Die angehenden Fachabiturenten übten sich eine Woche lang in die Kunst des Golfspiels. Die Schüler erhielten einen Eindruck von dieser Sportart. Neben dem sportlichen Wert ist auch der pädagogische Nutzen nicht zu unterschätzen: "Golf erfordert Fairplay und...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.