Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 21.09.2012
Perspektiven für die GFB

Wie geht es mit der Gesellschaft zur Förderung der Beschäftigung Kreis Viersen (GFB) weiter? Diese Frage steht seit einiger Zeit im Raum. Perspektiven für die künftige Ausrichtung der GFB hat Sozialdezernent Ingo Schabrich im Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Seniorenarbeit des Kreises Viersen vorgestellt. Die künftige Arbeit der GFB soll nach den Planungen des Kreises auf mehreren Säulen stehen. Zum einen soll die GFB die Arbeit an den bestehenden Programmen 50fit, Jugend in Arbeit plus und Erwerbslosenberatung fortsetzen. Zum anderen...

©

 21.09.2012
Rhein-Maas-Berufskolleg: Hilfe für Haiti

Lehrer und Schüler des Rhein-Maas Berufskollegs Kempen des Kreises Viersen setzen ihren Hilfseinsatz in Haiti fort. Vom 22. September bis 14. Oktober machen sich fünf Lehrer und  sechs Schüler auf den Weg nach Liancourt. Schüler und Lehrer des Kempener Berufskollegs übernehmen die Fertigmontage der Sanitäranlagen und errichten für ein neues Unterrichtsgebäude einen Dachstuhl. "Erstmals beteiligen sich auch das  Viersener Berufskolleg des Kreises Viersen und das Friedrich-Albert-Lange Berufskolleg Duisburg an der Hilfsaktion", sagt Dr....

©

 21.09.2012
175 Jahre Berufliche Bildung in Viersen: Unsere Schule in Aktion

Jubiläumswoche mit Tag der offenen Tür am 29. September

Mit einer Festwoche Ende September feiert das Berufskolleg Viersen das 175-jährige Bestehen der Beruflichen Bildung in Viersen. "Die Jubiläumswoche startet am 25. September mit Projekttagen", berichtet Schulleiterin Gisela Werner. Am 27. September um 13.30 Uhr schließt sich der offizielle Festakt an. Zu den Gratulanten zählt u.a. NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann. Den Festvortrag hält Professor Dr. Rainer Dollase von der Abteilung Psychologie der Universität Bielefeld. Rainer Dollase ist gebürtiger Dülkener. Für die breite Öffentlichkeit...

©

 19.09.2012
Tanzstunde mit dem Step

Kreissportbund: Fortbildung für Übungsleiter in Brüggen

Der Kreissportbund Viersen bietet einen Kurs "Dance Step" an. Teilnehmen können Übungsleiter, die das Trainingsgerät "Step" in ihr Fitnessprogramm einbauen möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene. Der Kurs findet am Samstag, 27. Oktober, von 10 bis 17 Uhr in Brüggen statt. Die Kursleiter Hermann Krücken und Klaudia Schleuter besprechen mit den Teilnehmern, wie sie den Step einbauen können. Im Praxisteil lernen die Teilnehmer Übungen mit und auf dem Trainingsgerät kennen. Basis des Ausdauertrainings sind die Übungen...

©

 18.09.2012
Kreis-Volkshochschule Viersen: Streit schlichten

Mediation bedeutet, wenn zwei sich streiten vermittelt ein Dritter. Die Kreis-Volkshochschule Viersen bietet ab Januar 2013 eine Ausbildung zum Mediator an. Streitschlichter sind tätig in Nachbarschaft, Politik, Schule, bei Trennungen und Scheidungen, aber auch im Beruf. Die Teilnehmer lernen, wie man in Konflikten mit Betroffenen verhandelt und ein Miteinander der Streitenden ermöglicht. Der Kurs mit dem Schwerpunkt Wirtschaft umfasst 100 Stunden und findet statt in Zusammenarbeit mit der Krefelder Akademie für Konfliktmanagement und...

©

 18.09.2012
Viersener City evakuiert

Fünf-Zentner-Bombe bei Bauarbeiten entdeckt

Bei Bauarbeiten in der Viersener Innenstadt zwischen Hauptstraße und Gartenstraße ist am Montag eine Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Der amerikanische Blindgänger verfügt über einen Säurezünder und soll noch im Laufe des heutigen Tages unschädlich gemacht werden. Der Kampfmittelräumdienst ist vor Ort. Um jegliche Gefährdung der Bevölkerung auszuschließen, muss die Viersener Innenstadt in einem Radius von einem Kilometer um den Fundort evakuiert werden. Dieser Bereich umfasst etwa im Norden die Hauptstraße ab ...

©

 18.09.2012
Bombe wird gesprengt

Blindgänger kann nicht entschärft werden / Tausende evakuiert

Die Bombe in der Viersener Innenstadt muss kontrolliert gesprengt werden. Gegen 21 Uhr ist die Evakuierung der City so gut wie abgeschlossen. Der Kampfmittel-Räumdienst kann demnach jeden Moment mit der Sprengung beginnen. Knapp 10.000 Menschen sind im Laufe der letzten Stunden aus ihren Häusern evakuiert worden. Rund 700 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und weiteren Helfern wie THW, DRK etc. sind im Einsatz. Die Fundstelle ist taghell ausgeleuchtet. Bei dem Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg handelt es sich um eine tückische Bombe, die...

©

 18.09.2012
Bombe wird vor Mitternacht gesprengt

Umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen

Die bei Bauarbeiten in Viersen gefundene Bombe wird gegen 23 Uhr vom Kampfmittelräumdienst kontrolliert gesprengt. Die Innenstadt ist mittlerweile evakuiert. Sicherheitskräfte haben alle erdenklichen Vorkehrungen getroffen, Schäden möglichst gering zu halten. "Dennoch können Gebäudeschäden nicht ausgeschlossen werden", sagt Feuerwehr-Einsatzleiter Frank Kersbaum. Die Bombe liegt auf einem Grundstück zwischen Garten- und Hauptstraße. Der Blindgänger war heute Nachmittag von Bauarbeitern bei Ausschachtungsarbeiten entdeckt worden.

©

 18.09.2012
Bombe: Evakuierung teilweise aufgehoben

Vier Häuser am Sprengort sind massiv beschädigt

Bis auf die vier Straßen Peter-, Garten-, Haupt- und Lindenstraße ist die Evakuierung der Viersener City aufgehoben. Das hat Einsatzleiter Frank Kersbaum eine Stunde nach der kontrollierten Sprengung der Bombe in der Viersener Innenstadt angeordnet. Durch die Sprengung um 23.06 Uhr waren "erhebliche Schäden an vier Häusern" entstanden. Die Bombe war zwischen Garten- und Hauptstraße entdeckt worden. Im Radius von 50 Metern um den Fundort sind die Hausschäden entstanden. Teilweise flogen Dachziegel von den Dächern, Scheiben zerbarsten. Die...

©

 17.09.2012
Kreissportbund: Je 1000 Euro für 16 Vereine

NRW unterstützt die Vereine für ihr Engagement

Freude bei 16 Sportvereinen im Kreis Viersen: Die Vereine haben im Viersener Kreishaus jeweils einen Scheck über 1000 Euro für ihr Engagement "Sportvereine im Ganztag" erhalten. Ingo Schabrich, Gesundheitsdezernent des Kreises Viersen, und Kurt Heinrich, Vorsitzender des Kreissportbundes, überreichten das Geld und würdigten das Engagement der Sportvereine. Zu Beginn des Jahres hatte das Land NRW den Sportvereinen die Förderung von 1000 Sport-Projekten mit je 1000 Euro in Aussicht gestellt. Mit dem Landesprogramm "Sportvereine im Ganztag"...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite