Er ist das Sprachrohr für 30 Kreise und die Städteregion Aachen, auch für den Kreis Viersen. Die Rede ist vom Landkreistag Nordrhein-Westfalen. Im September feiert er seinen 65. Geburtstag. Wenn Peter Ottmann, der Landrat des Kreises Viersen, über die Bedeutung des Landkreistages Nordrhein Westfalen (LKT NRW) für seinen Kreis nachdenkt, dann kommt er zu folgendem Resultat: "Der Landkreistag vertritt die Grundsätze der kommunalen Selbstverwaltung und ist eine wichtige Säule unserer Demokratie. Unser Interessenverband ist meinungsfreudig wie...
Kino im Kreishaus: Das Kreis-Medienzentrum zeigt den oscar-gekrönten amerikanischen Dokumentarfilm "Kindertransport – In eine fremde Welt" im Forum des Kreishauses in Viersen. Die Vorführungen sind am Montag, 24. September, und Dienstag, 25. September, jeweils um 10 Uhr. Alle Schulklassen ab Jahrgangsstufe 8 sind eingeladen. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen nimmt das Medienzentrum bis zum 18. September unter der Telefonnummer 02162/391780, per Fax 02162/391782 oder Mail an medienzentrum@kreis-viersen.de entgegen. "Kindertransport- In eine...
Neben den Schwer-mobil-Kursen bieten einige Sportvereinen im Kreis Viersen jetzt die Möglichkeit, als Mitglied dauerhaft an dem Sportangebot "Schwer mobil" teilzunehmen. Dabei gibt es gemeinsame Angebote für übergewichtige und normalgewichtige Kinder. Die Übungsleiter besitzen die Qualifikation "Gesundheitstraining für Kinder" und garantieren die individuelle Betreuung und Förderung jedes teilnehmenden Kindes. Ernährungsberater informieren Eltern und Kinder über gesunde Ernährung. Gemeinsames Kochen ergänzt das Angebot. Der Viersener...
Am Sonntag, 9. September, um 15 Uhr liest die gebürtige Grefratherin Beate Felten-Leidel im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen aus ihren Romanen "Mit Winnie in Kattendonk" und "Mit Winnie in Niersbeck". Es geht um Kindheitserlebnisse vom Niederrhein in den 60er-Jahren. Darin spielen Freundschaften genauso eine Rolle wie Erinnerungen an Helden wie Winnetou, die Lektüre der Bravo oder gruselige Erfahrungen mit Lastexhosen und kratzigen Mützen. Die Lesung in der Grefrather Dorenburg findet statt als Begleitprogramm zur aktuellen...
Erstmals seit zwölf Jahren ist die Einwohnerzahl im Kreis Viersen wieder unter die 300.000-Marke gerutscht. Darüber informiert der Kreis Viersen. Der Kreis stützt sich dabei auf Zahlen aus dem Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein Westfalen, dem früheren Statistikamt in NRW. Zum Stichtag 31. Dezember 2011 lebten 299.842 Einwohner im Kreis. Das waren 575 Personen weniger als Ende 2010. Der Bevölkerungsrückgang betrifft acht der neun kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Lediglich in Niederkrüchten wuchs die Einwohnerzahl im Vergleich...
Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen und Ausbildungsleiter Volkmar Hörning haben sechs Nachwuchskräfte begrüßt, die in den kommenden Jahren ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung Viersen absolvieren. Zum 1. September starten Jenny Hagelücken aus Nettetal, Kathrin Klemt aus Kempen sowie Lisa Pasch aus Straelen ihr duales Studium zum Bachelor of Laws. Mit diesem Studium erlangen sie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Dienst. Zum August haben bereits Svenja Krämer aus Grefrath sowie Annika Wienecke und Tobias Brandes, beide aus...
Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr feiert das Berufskolleg Viersen das Jubiläum "175 Jahre berufliche Bildung in Viersen". Höhepunkte sind der Festakt am 27. September ab 13.30 Uhr und der Tag der offenen Tür "Unsere Schule in Aktion" am 29. September von 9 bis 13 Uhr, beides auf dem Schulgelände an der Heesstraße 95 auf dem Dülkener Ransberg. Das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, Sie zu einem Pressegespräch einzuladen. Dabei möchten wir Ihnen darlegen, was in der Jubiläumswoche geboten wird. Außerdem stellen wir Ihnen das...
Die nächste Sitzung des Viersener Kreistags findet am Donnerstag, 13. September, um 18 Uhr im Kreishaus-Forum am Rathausmarkt 2 in Viersen statt. In der Sitzung geht es unter anderem um einen Gedenkort in Waldniel-Hostert, um die Biologische Station Krickenbecker Seen sowie um den Erhalt von Pappeln im Kreis Viersen. Landrat Peter Ottmann lädt ein, Interessierte sind willkommen.
Am Montag, 3. September, beginnen neue Musikkurse und -projekte an der Kreismusikschule Viersen. Für Kurzentschlossene sind noch Plätze frei. Interessierte können sich in Kempen für Gitarrenkurse "Anfänger" und "Fortgeschrittene" anmelden. In Viersen erstreckt sich das Angebot von Brasilianischem Trommeln über Schlagzeug- und Bandcoachingkurse für Kinder oder Erwachsene, Gitarrenkurse für Erwachsene sowie Stimmbildungskurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch ein Pantomimen-Workshop bietet die Kreismusikschule an. Neu im Angebot der...
Die Jury in Sachen Bürgerpreis Kreis Viersen / Sparkasse Krefeld hat getagt. Unter einer Vielzahl an Bewerbungen zum Thema "Projekt Zukunft: Engagiert für junge Leute" hatte das vierköpfige Gremium die Qual der Wahl. Einen Tag lang nahm man sich die eingereichten Projektmappen zur Brust, sichtete, wertete und erstellte eine Rangfolge. Mit dem Schwerpunkt würdigt der Deutsche Bürgerpreis ehrenamtliches Engagement, das jungen Menschen ab 14 Jahren Perspektiven aufzeigt, ihnen Orientierung, Know-How und Selbstvertrauen schenkt und durch die...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.