Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 13.08.2012
Just for Girls

Der Mädchenmerker Kreis Viersen 2012 liegt vor

Wie erfahre ich von offenen Lehrstellen? Wie schreibe ich eine Bewerbung? Wie bewerbe ich mich um ein Freiwilliges Soziales Jahr? Antworten auf diese Fragen hält der Mädchenmerker Kreis Viersen bereit. Zum siebten Mal bieten die Gleichstellungsbeauftragen im Kreis Viersen unter dem Titel "Just for Girls" den Planer zum Schuljahresbeginn kostenlos an. Der Taschenkalender erscheint im handlichen Din-A6-Format. Auf 192 Seiten können die Mädchen im Kalendarium ihre Termine eintragen. Es gibt Rezepte zum Nachkochen, Reiseberichte über ein...

©

 10.08.2012
Kinder jazzen

Kreismusikschule: Workshop für Kinder von 8 bis 15 Jahren

"Jazz mit Kindern" heißt es bei einem Wochenend-Workshop der Kreismusikschule Viersen. Einige Plätze sind noch frei. Musiker von 8 bis 15 Jahren können am 8. September von 10 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 16 Uhr sowie am 9. September von 10 bis 12 Uhr mit Bassist Ali Haurand, Saxofonist Tobias Kremer und Pädagogin Brigitta Nolte improvisieren. Bei einem Konzert am 9. September um 15 Uhr im Ernst-Klusen-Saal der Festhalle, Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen, zeigen die Kinder ihren Familien und Freunden, was sie gelernt haben. Die Teilnahme am...

©

 08.08.2012
Prädikat "behindertenfreundlich"

Landschaftsverband Rheinland zeichnet engagierte Arbeitgeber aus

Der Landesverband Rheinland zeichnet fünf Arbeitgeber mit dem LVR-Prädikat "Behindertenfreundlicher Arbeitgeber" aus. Der Landschaftsverband vergibt zwei Auszeichnungen für private beschäftigungspflichtige Arbeitgeber, zwei für nicht beschäftigungspflichtige Arbeitergeber und eine Auszeichnung für einen Arbeitgeber im öffentlichen Dienst. Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2012. Vorurteile rund um die Beschäftigung von Frauen und Männern mit Handicap widerlegen Arbeitgeber am besten, indem sie schwerbehinderte Menschen beschäftigen. Damit...

©

 08.08.2012
Mit der VHS zur Rheinoper

In der Spielzeit 2012/2013 geht es zu sieben Aufführungen

Mit der Kreisvolkshochschule Viersen und der Deutschen Oper am Rhein können Interessierte Musik und Tanz hautnah erleben. Für die Spielzeit 2012/2013 gehen sieben Gruppenbesuche zu Oper- und Ballettvorführungen im Duisburger Stadttheater oder Düsseldorfer Opernhaus. Das sechste Jahr der Kooperation von Kreis-VHS und Rheinoper startet mit der Oper "Tosca". Im Werk von Giacomo Puccini glaubt die Sängerin Floria Tosca nur für die Musik zu leben. Als sie ihren Geliebten retten möchte, verstrickt sie sich in die Machenschaften des Polizeichefs...

©

 06.08.2012
Kunst und Kultur in bezauberndem Ambiente

4200 Besucher beim Naturparkfest an der Tüschenbroicher Mühle

"Zur Halbzeit der Naturparkschau ‚Wandervolle Wasserwelt‘ steht es 5:0 für Schwalm-Nette", sagt Peter Ottmann, Vorsteher des Zweckverbandes Naturpark Schwalm-Nette und Landrat des Kreises Viersen. Kulturprogramm, Naturerleben und Premium-Wanderwege ließen die Naturparkschau zu einem Erfolg werden. Auch das Naturparkfest auf dem Gelände am Rande des Quellgebietes der Schwalm war ein Volltreffer – um in der Fußball-Analogie zu bleiben. Mehr als 4200 Besucher machten sich auf Entdeckungstour zwischen Ölmühle, Kornmühle und frühmittelalterlicher...

©

 06.08.2012
Bewegen und gesund bleiben

Kreissportbund: Verzeichnis informiert über Sportangebote der Region

Der Kreissportbund Viersen nimmt teil an der Kampagne "Überwinde deinen inneren Schweinehund". Initiator ist der Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Projektpartner sind das NRW-Sportministerium, Gesundheitsministerium, Ärztekammern, Sportärztebünde, Apotherkerverbände und die Krankenkasse "BKK vor Ort". Zur Übersicht von Sportangeboten gibt es das Verzeichnis "Bewegt gesund bleiben in NRW". Darin enthalten sind alle Kurs-Angebote am Niederrhein zur Vorbeugung und Rehabilitation von Krankheiten. Wer Erkrankungen vorbeugen möchte, findet die...

©

 06.08.2012
EINLADUNG AN DIE MEDIEN

Erstes Fest für Mündel, deren Pflegefamilien und Bezugspersonen

Sehr geehrte Damen und Herren, Ende August findet zum ersten Mal im Kreis Viersen ein Kinder- und Jugendtreffen der Amtsvormundschaften für ca. 145 Mündel und deren Pflegefamilien, Bezugspersonen statt. Dahinter steckt der Gedanke, dass sich Mündel und Pflegeeltern kennen lernen und austauschen. Der Kreis Viersen veranstaltet dieses Treffen. Zur Berichterstattung lade ich Sie ein. Das Treffen ist am Dienstag, 21. August 2012, von 11 bis ca. 14 Uhr im Kinderdorf Bethanien an der Ungerather Straße 1-15 in Schwalmtal-Waldniel. Ein...

©

 03.08.2012
Schaden von der Natur abwenden

Anleinpflicht für Hunde: OVG-Urteil hat keine Auswirkungen auf den Kreis Viersen

Frage: Das Oberverwaltungsgericht Münster hat festgestellt, dass eine Hundehalterin ihr Tier auf den Wegen im Stadtwald einer kreisangehörigen Stadt frei herumlaufen lassen darf. Was bedeutet das für den Kreis Viersen? Andreas Budde: Richtig, das Gericht hat entschieden, dass eine kreisangehörige Stadt ein entsprechendes Verbot nicht aussprechen darf. Das Urteil hat keine Auswirkungen auf die Regelungen, die wir als untere Landschaftsbehörde ausgeben. Frage: Wie sehen diese Regelungen aus? Budde: Die Landschaftspläne des Kreises Viersen...

©

 02.08.2012
Erlebnis am Wasser

WASSER.BLICK: 25 Bodenplatten bieten Naturliebhabern bezaubernde Blicke

Fündig geworden auf der Suche nach dem Paradies sind 25 Hobby-Fotografen vom Niederrhein. Sie haben sich 2011 im 435 Quadratkilometer großen Naturpark Schwalm-Nette mit ihrer Kamera auf die Pirsch gemacht und wunderbare Impressionen am Wasser festgehalten. Der Naturpark Schwalm-Nette hatte im Vorfeld der Naturparkschau "Wandervolle Wasserwelt" zum Fotowettbewerb WASSER.BLICK aufgerufen. "Wir hatten unter 74 Einsendungen die Qual der Wahl, die schönsten Motive auszuwählen", sagt Peter Ottmann, Vorsteher des Zweckverbandes. "Was für tolle...

©

 31.07.2012
Naturpark Schwalm-Nette: Wasserwelt – Erleben mit Handicap

Der Naturpark Schwalm-Nette bietet am Samstag, 11. August, eine Wassererlebnis-Tour für Erwachsene mit geistiger Behinderung an. Die Teilnehmer erforschen von 14.30 bis 16.30 Uhr die Natur am Windmühlenbruch. An verschiedenen Stationen sind die Sinne gefordert. Wiebke Esmann und Dany Langen führen durch das Programm. Treffpunkt ist auf dem Parkplatz gegenüber Möbel Busch an der Breyeller Straße in Lobberich. Wer teilnehmen möchte, sollte eine Begleitung, sowie feste Schuhe und Verpflegung mitbringen. Auskunft und Anmeldung bis 4. August unter...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite