In Bereichen mit einem Tempo-Limit von 30, 50 und 70 Stundenkilometern überprüft das Ordnungsamt des Kreises Viersen wöchentlich die zulässige Höchstgeschwindigkeit. In der Woche vom 2. bis 7. Juli ist der Radarwagen am Montag und am Mittwoch in Brüggen, Kempen, Niederkrüchten, Schwalmtal und Tönisvorst unterwegs. Am Dienstag und am Donnerstag finden Kontrollen in Brüggen, Grefrath, Nettetal und Willich statt. Das Kreisordnungsamt kontrolliert am Freitag in Kempen, Tönisvorst und Willich. Am Samstag steht der Blitzer in Brüggen, Kempen,...
Wer aus Düsseldorf, Krefeld oder Mönchengladbach in den Kreis Viersen gezogen ist, musste bislang sein Auto-Nummernschild durch ein VIE-Schild ersetzen. Das neue Gesetz ist flexibler. "Ab dem 1. Juli liegt die Entscheidung beim Halter, ob er mit einem Nummernschild seiner neuen Adresse fährt oder sein altes Kennzeichen behält", sagt Heidrun Steinwartz, Abteilungsleiterin der Zulassungsstelle Kreis Viersen. Mit der Gesetzesänderung ist es möglich, beim Umzug in einen anderen Kreis oder eine kreisfreie Stadt innerhalb von Nordrhein-Westfalen,...
Ausgesprochene Nehmerqualitäten bewiesen die rund 120 Teilnehmer der Aktion Fahr Rad mit dem Landrat: Trotz Dauerregens und teils heftiger Böen hielten am Sonntag alle wacker bis zum Schluss durch und traten 35 Kilometer eifrig in die Pedale. Am Schluss winkte die Belohnung: Neben diversen Rad-Utensilien gab es exklusiv und kostenfrei zwei hochwertige Radbroschüren: die eine mit den Routenvorschlägen 2011 zur Radroute des Monats; die andere zum BahnRadweg Kreis Viersen. Landrat Peter Ottmann eröffnete die neue Themenroute im Rahmen von "Fahr...
Landrat Peter Ottmann hat am Sonntag den BahnRadweg Kreis Viersen eröffnet. Im Zuge der Aktion "FahrRad mit dem Landrat" übergab Ottmann den 125 Kilometer langen Rundkurs durch alle neun Städte und Gemeinden des Kreises Viersen in Höhe von Haus Milbeck in Schlibeck zwischen Grefrath und Nettetal seiner Bestimmung. Das Band durchschnitt Ottmann mit dem Grefrather Bürgermeister Manfred Lommetz sowie dem Nettetaler Vizebürgermeister Harald Post. Ottmann: "Auf oder parallel zu ehemaligen Bahntrassen bietet dieser Kurs im fahrradfreundlichen Kreis...
Sehr geehrte Damen und Herren, nach Joachim Gauck und Henning Scherf ist 2012 Dr. Gregor Mayntz der wohl interessanteste Redner bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Der Journalist, Mitglied des Berliner Korrespondentenbüros der Rheinischen Post und Vorsitzender der Bundespressekonferenz, ist am 28. November in Kempen zu Gast. Daneben hat das anstehende Sommersemester der Kreis-VHS eine Menge mehr im Programm. Unter anderem bietet die Volkshochschule erstmals virtuelles Englischlernen "Second Life" an - ein Forum, das wie ein riesiges...
Stauden aus eigener Zucht verkauft die Jugendwerkstatt Bracht des Kreises Viersen in diesem Jahr wieder. Die Aktion ist am Freitag, 6. Juli, 12 bis 18 Uhr, und Samstag, 7. Juli, 10 bis 14 Uhr, auf dem Gelände der Übungsgärtnerei am Alsterkirchweg in Bracht. Behälter für den Transport müssen mitgebracht werden. Für das leibliche Wohl der Besucher bietet die Cateringabteilung Getränke und Grillwürstchen an. Die Jugendwerkstatt Bracht unterstützt arbeitslose junge Menschen, die sich im Übergang von Schule zum Berufsleben befinden. Neben der...
Stufe für Stufe können sich Aal, Barbe und Barsch in der Schwalm den Weg in den Hariksee bahnen. "Wir haben den Fischen einen Treppe gebaut", sagt Thomas Schulz, Geschäftsführer des Schwalmverbands. Er stellte den Mitgliedern des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Verbraucherschutz und Ordnung des Kreises Viersen die Arbeit des Schwalmverbands vor. Zunächst hielt Schulz einen Vortrag im Rahmen der Ausschusssitzung. Später stellte er den Politikern und der Verwaltung um den Technischen Dezernenten Andreas Budde die Maßnahmen an der Mühlrather Mühle...
Der Kreis Viersen sucht für die Zeit ab 2013 einen Pächter fürs Pannekookehuus am Niederrheinischen Freilichtmuseum. Das Pannekookehuus ist ein beliebter Ort, wo Besucher aus Nah und Fern sich im Rahmen eines Museumsbesuchs, aber auch außerhalb gerne treffen. Das Volkskundemuseum um die historische Dorenburg hat im Jahr rund 70.000 Besucher. Museum mit Pannekookehuus liegen wunderschön in herrlicher Natur nahe der Niers und von uralten Eichen umgeben. Die einladende Gastronomie befindet sich im historischen Ensemble des Museums. Das Gebäude...
Das war das Beste, was ich je gemacht habe. So berichtet Nuha Moulla-Osman nach bestandender Übungsleiterausbildung. Die Ausbildung findet mit der Vergabe der Übungsleiterlizenz ihren Abschluss. 21 Teilnehmer absolvierten in den Osterferien einen Kompaktkurs mit 120 Unterrichtsstunden. "Sie haben Hervorragendes geleistet und sich den Anforderungen der Ausbildung gestellt", sagte Kurt Heinrich, Vorsitzendes des Kreissportbundes Viersen, bei der Übergabe der Lizenz-Urkunden im Rahser Hof in Viersen. Die Übungsleiter-C-Lizenz berechtigt die...
Fertig machen zum Entern: Mit Begeisterung haben die kleinen Piraten der Franziskus-Schule des Kreises Viersen ihr neues Piratenschiff gestürmt. Auf dem Spielplatz der Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung an der Josef-Deilmann-Straße 1 in Süchteln steht ein neues Klettergerüst. Sponsoren haben das Holzschiff samt Fahnenmast, Kletternetz und Rutsche gespendet. "Das Schiff ist eine Bereicherung für unser Konzept zur Spiel- und Bewegungsförderung", sagt Schulleiterin Theresia Huber. Lothar Thorissen, Leiter des Amts für Schule,...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.