Die Grundschüler aus dem Kreis Viersen sind vielseitig. Das haben sie bei der Leichtathletik-Kreismeisterschaft der Grundschulen unter Beweis gestellt. 170 Kinder aus zehn Schulen trafen sich auf der Anlage Schulzenburg in Lobberich. Neben den klassischen Disziplinen wie Weitsprung, Weitwurf, Dauerlauf und Pendelstaffel standen auch Bananenkistenslalom und Medizinballstoßen auf dem Programm. Ausrichter des Turniers war der Ausschuss für den Schulsport des Kreises Viersen mit Unterstützung der Sparkasse Krefeld / Kreis Viersen. Die...
Interessierte können ab August Fachhochschulreife und Abitur nachholen. Das Wintersemester 2012/13 am Weiterbildungskolleg Kreis Viersen (Abendgymnasium) startet am 22. August. Abendkurse gibt es in Viersen,Kempen und Krefeld. Seit 20 Jahren existiert die Depandance des Viersener Weiterbildungskollegs in den Räumen der Krefelder Ter-Meer-Realschule. Der Unterricht findet von 17.20 bis 22.10 Uhr statt. Noch einige Plätze gibt es im Vormittagskurs in Viersen, 8.15 bis 12.45 Uhr. Für den Vormittagskurs in Mönchengladbach gibt es eine Warteliste....
In der Sitzung des Betriebsausschusses des Kreises Viersen stellen Wirtschaftsprüfer Hans von Beckerath und Betriebsleiter Reinhard Wernitz den Jahresabschluss 2011 des Abfallbetriebs Kreis Viersen vor. Die Sitzung findet statt am Dienstag, 26. Juni 2012. Der Ausschuss tagt ab 18 Uhr im Peterborough-Zimmer im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in Viersen. Hans Willy Troost leitet den Ausschuss. Interessierte sind willkommen. www.kreis-viersen.de
Zeitreise in die Welt der Schlösser, Ritter und Burgfräulein: Das Niederrheinische Freilichtmuseum verwandelt sich am Wochenende des 23. und 24. Juni in einen Mittelaltermarkt. Am Samstag, 10 bis 20 Uhr, sowie am Sonntag, 10 bis 18 Uhr, schlagen fünf mittelalterliche Schausteller-Gruppen ihr Lager um die Dorenburg auf. Das Museum befindet sich an der Stadionstraße 161 in Grefrath. Mit dabei sind die Bergischen Lehnsritter aus Troisdorf, das Imperium Draconis aus Mönchengladbach, die Freie Ritterschaft Niederrhein aus Kamp-Lintfort, der...
Noch zeigt der Frühsommer nicht sein sonniges Gesicht. Doch sobald es wärmer wird, müssen Tierhalter besonders auf ihre Vierbeiner achten. Darüber informiert das Veterinäramt Kreis Viersen. "Kaum ein Wirbeltier kann längere Zeit Temperaturen von über 40 Grad Celsius überleben", sagt Amtsleiter Dr. Helmut Theißen. Hunden, Katzen und Kleintieren müssen die Besitzer an Hitze-Tagen einen schattigen Platz und frisches Wasser zur Verfügung stellen. Zudem sollten die Halter das Tier vor übermäßigen Anstrengungen schützen. Verboten ist es, Tiere im...
Zwischen der Fontys Hogeschool in Venlo und der Fachhochschule Brandenburg ist eine Kooperation in Sachen Technologietransfer entstanden. Mittler in diesem deutsch-niederländischen Austausch von Wissen und Know-How ist Dr. Thomas Jablonski, Geschäftsführer des Technologiezentrums Niederrheins (TZN) mit Sitz in Kempen. Landrat Peter Ottmann, Aufsichtsratsvorsitzender des TZN, begrüßt das Hochschulbündnis. "Wir versprechen uns davon insbesondere für unsere mittelständische Wirtschaft im Kreis Viersen mittel- bis langfristig einen Schub", sagt...
Der Kreis Viersen bietet ideale Voraussetzungen für das Radwandern. Nun ist der fahrradfreundliche Kreis um eine neue Radroute reicher: den BahnRadweg Kreis Viersen. Die neue Themenroute verläuft auf oder parallel zu stillgelegten Bahntrassen im Kreisgebiet. Die 125 Kilometer lange Themenroute führt durch alle Kommunen im Kreis Viersen. "Der BahnRadweg Kreis Viersen ist im Kreisgebiet in den letzten Tagen durch die Firma sci:moers ausgeschildert worden", sagt Sandra Sieg vom Kreises Viersen. Ein grün-blaues Logo mit Bahnschienensymbol...
"In den nächsten Tagen werden wir Förderbescheide an elf Trägern von Kindertageseinrichtungen in Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten und Tönisvorst verschicken. Dann können die Träger mit den letzten Investitionen für den U3-Ausbau beginnen", teilte Jugenddezernent Ingo Schabrich den Mitgliedern im Jugendhilfeausschuss mit. Damit der Kreis Viersen als Jugendhilfeträger den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für die Unter-Dreijährigen ab August 2013 erfüllt, müssen noch 147 Plätze geschaffen werden. Der Kreis muss handeln, denn in einigen...
Für Jugendliche ist der Zweite Weltkrieg weit weg. "Das ändert sich allerdings, wenn es einen räumlichen Bezug gibt, wenn man Orte und Personen wiedererkennt", sagt Lothar Thorissen, Leiter des Amtes für Schulen, Jugend und Familie beim Kreis Viersen. So wie im Film "Kreis Viersen 1933-1945". Der Autor Jirka Bükow bereitet in 70 Minuten den Nationalsozialismus im heutigen Kreis Viersen auf. 200 Exemplare der Dokumentation stellt der Kreis Viersen den knapp 40 weiterführenden Schulen für den Geschichtsunterricht zur Verfügung. Der Viersener...
Sehr geehrte Damen und Herren, die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) setzt auf Initiative der Suchtberatung Kontakt-Rat-Hilfe in Zusammenarbeit mit Stadt und Kreis Viersen von Dienstag, 19. Juni, bis Mittwoch, 20. Juni, ihren "KlarSicht"-MitmachParcours zu Tabak und Alkohol in Viersen ein. Der Parcours bietet ca. 300 Schülern und Schülerinnen der Europaschule Schwalmtal, der Overbergschule Viersen, der Schule an der Dorenburg Grefrath, der Diergardtschule Viersen sowie der Ostschule Dülken spielerische Suchtaufklärung und...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.