Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 11.06.2012
Korrektur: Diese Einladung bitte wegwerfen, Technik hat uns Streich gespielt!

Eröffnung BahnRadweg Kreis Viersen

Sehr geehrte Damen und Herren, am Sonntag, 24. Juni, eröffnet Landrat Peter Ottmann im Zuge der Aktion "FahrRad mit dem Landrat" den BahnRadweg Kreis Viersen. Dieser 125 Kilometer lange Rundweg durch alle neun Städte und Gemeinden des Kreises Viersen bietet eine attraktive Ergänzung zum ohnehin schon ausgedehnten Radwegenetz im fahrradfreundlichen Kreis Viersen. Landrat Ottmann legt bei seiner Radtour "FahrRad" aus Richtung Grefrath kommend am Herrensitz Haus Milbeck zur Eröffnung einen Zwischenstopp ein. Die Einweihung des BahnRadwegs Kreis...

©

 10.06.2012
Umweltausschuss: Wasser im Blick

Die Änderung der Gebührensatzung auf dem Gebiet der Veterinär- und Lebensmittelüberwachung und die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie sind Themen, die in der Sitzung des Kreis-Ausschusses für Bauen, Umwelt, Verbraucherschutz und Ordnung (Buvo) auf der Tagesordnung stehen. Der Buvo unter Vorsitz von Hans-Joachim Kremser tagt am 20. Juni um 17 Uhr im Sitzungsraum des Schwalmverbandes, Borner Straße 45a in Brüggen. Interessierte sind willkommen. www.kreis-viersen.de

©

 08.06.2012
Fahr Rad mit dem Landrat

Landrat Peter Ottmann lädt ein: Diesmal geht´s über alte Bahntrassen

Hobby-Radfahrer sollten sich diesen Termin schon einmal merken: Am Sonntag, 24. Juni, startet Landrat Peter Ottmann unter dem Motto "Fahr Rad mit dem Landrat" zu einer rund 40 Kilometer langen Radtour. Kleine und große Radfahrer sind zum Mitfahren eingeladen. "Gemeinsam wollen wir unsere schönen Region durchradeln und dabei die neue Themenradroute BahnRadweg kennenlernen", sagt Landrat Ottmann. Auf die Teilnehmer wartet eine abwechslungsreiche Strecke mit Rahmenprogramm. Start ist um 11 Uhr auf dem Lindenplatz in Süchteln. Von dort geht es...

©

 08.06.2012
Schlau am Bau

Jugendberufshilfe: Mitarbeiter beteiligen sich am Praxistag

Die Mitarbeiter der Jugendberufshilfe des Kreises Viersen tauschen ihren Schreibtisch gegen Blaumann und Sicherheitsschuhe. Am Montag, 11. Juni, nimmt der Kreis Viersen am Praxistag im Bildungszentrum des Baugewerbes teil. Am Bökendonk 15-17 in Krefeld testen sie einen Tag lang die Handwerksberufe im Baugewerbe. Durch die Praxis-Erfahrungen können die Mitarbeiter die jungen Erwachsenen kompetent auf die Berufswahl vorbereiten und auf die Angebote im Bildungszentrum neugierig machen. Info unter Telefon 02152/510613. www.kreis-viersen.de

©

 08.06.2012
Kreismusikschule: Musik schnuppern

 "Hören, sehen, spielen" - so lautet das Motto des Instrumententages 2012 in der Kreismusikschule am Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen. Am Sonntag, 17. Juni, von 11 bis 16 Uhr sind Kinder und Erwachsene eingeladen, Instrumente anzufassen, anzublasen, anzustreichen, anzuschlagen und auszuprobieren. Die Entscheidung für ein Instrument ist weitreichend. Nicht selten entwickelt sich ein Instrument zu einer lebenslangen Begleitung. Umso wichtiger ist es, sein Instrument zu finden. Aber was beeinflusst tatsächlich die Entscheidung? Ist es der Klang?...

©

 06.06.2012
Weiterbildungskolleg Kreis Viersen: Zehn Jahre Abitur-Online

Modellprojekt hat Jubiläum

Anfang Juli feiert das Weiterbildungskolleg (Abendgymnasium) des Kreises Viersen ein Jubiläum. Seit zehn Jahren bietet die Einrichtung das Abitur-Online an. Dabei handelt es sich um einen berufsbegleitenden internetgestützten Lehrgang. "Berufstätig sein, für die Familie da sein und Abitur nachholen, wenn das nächste Weiterbildungskolleg nicht so nah am Wohnort liegt - diese Möglichkeit eröffnet Abitur-Online", sagt Schulleiter Karl-Heinz Loch. An zwei Abenden treffen sich Studierende und Lehrer zum Unterricht im Klassenverband. Den Lernstoff...

©

 06.06.2012
Fuß vom Gas

In Bereichen mit Tempo-Limit von 30, 50 und 70 Stundenkilometern überprüft das Ordnungsamt des Kreises Viersen die zulässige Höchstgeschwindigkeit. In der Woche vom 11. bis 16. Juni finden Radar-Kontrollen am Montag und Donnerstag in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen statt. Dienstag ist der Radarwagen in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen sowie am Mittwoch in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Am Freitag blitzen die Mitarbeiter des Kreis-Ordnungsamtes in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen. Am Samstag...

©

 05.06.2012
Alte Gebäude in neuem Gewand

Tag der Architektur: Kreis Viersen stellt Berufskolleg Willich und Kreishaus-Kantine vor

Mit zwei Projekten beteiligt sich der Kreis Viersen am bundesweiten Tag der Architektur. Am Wochenende 23. und 24. Juni präsentiert die Architektenkammer zeitgenössische Projekte. Das Rhein-Maas Berufskolleg in Willich, Schiefbahner Straße 1, sowie die Ess- und Treffbar im Viersener Kreishaus, Rathausmarkt 2, öffnen ihre Pforten für Besucher. "Nach umfassenden Sanierungsarbeiten haben wir die Gebäude im vergangenen Jahr wiedereröffnet", sagt Herbert Verlinden vom Gebäudemanagement des Kreises Viersen. Rhein-Maas Berufskolleg Am Berufskolleg...

©

 05.06.2012
Der Sucht keine Chance

Mitmach-Parcours "KlarSicht" im Forum: Anmelden für Führungen

Am Dienstag und Mittwoch, 19./20. Juni 2012, findet im Viersener Forum am Rathausmarkt 2 ein Mitmach-Parcours "KlarSicht" zu Tabak und Alkohol der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) statt. Die Veranstaltung läuft auf Initiative der Suchtberatung Kontakt-Rat-Hilfe Viersen e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Kreis Viersen. Der Parcours bietet rund 300 Schülerinnen und Schülern der --> -->-->-->Europaschule Schwalmtal, der Overbergschule Viersen, der Schule an der Dorenburg Grefrath, der Diergardtschule Viersen sowie der...

©

 05.06.2012
Hotline für Mängel

Neuer Service für Radler

Ob fehlende Schilder, beschädigte Wegweiser, schiefe Pfosten - Mängel an der weiß-roten Radwegebeschilderung im Kreis Viersen können Radler über die gebührenfreie Hotline-Nummer 0800 88 18 880 oder per E-Mail an radwegebeschilderung@kreis-viersen.de melden. In diesen Tagen lässt die Kreisverwaltung über die Firma sci:moers an alle Pfosten im Kreisgebiet Aufkleber anbringen. Für die Wartung der weiß-roten Radwegebeschilderung im Kreisgebiet ist der Kreis zuständig. Neben dem jährlichen Freischneiden und Reinigen der rund 3400 Schilder an...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite