Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 05.06.2012
Hotline für Mängel

Neuer Service für Radler

Ob fehlende Schilder, beschädigte Wegweiser, schiefe Pfosten - Mängel an der weiß-roten Radwegebeschilderung im Kreis Viersen können Radler über die gebührenfreie Hotline-Nummer 0800 88 18 880 oder per E-Mail an radwegebeschilderung@kreis-viersen.de melden. In diesen Tagen lässt die Kreisverwaltung über die Firma sci:moers an alle Pfosten im Kreisgebiet Aufkleber anbringen. Für die Wartung der weiß-roten Radwegebeschilderung im Kreisgebiet ist der Kreis zuständig. Neben dem jährlichen Freischneiden und Reinigen der rund 3400 Schilder an...

©

 05.06.2012
Vetter aus Dingsda im Bürgersaal Bracht

Kreismusikschule Viersen verlegt die Aufführung

Die Meteorologen können Regen für kommenden Sonntag, 10. Juni, nicht ausschließen. Deswegen verlegt die Kreismusikschule Viersen - wie angekündigt - die Operetten-Aufführung "Der Vetter aus Dingsda" vom Innenhof der Burg Brüggen in den Bürgersaal Ratsstube Hamers, Marktstraße 5 in Bracht.  Ab 20 Uhr spielt die Sängerwerkstatt der Kreismusikschule Viersen die Operette von  Eduard Künneke auf. Die musikalische Leitung hat Klaus Küper, Klavier spielen Florian Fleischmann und Thomas Hinz. Bereits gekaufte Tickets bleiben...

©

 05.06.2012
Verkäufer-Azubis im Wettstreit

Einzelhändler der Berufskollegs Rhein-Maas, Viersen und Krefeld treten an

Die Berufskollegs der Region suchen den besten Verkäufer-Azubi. Die Auszubildenden des Einzelhandels vom Rhein-Maas Berufskelleg Kreis Viersen, des Berufskollegs Viersen sowie des Berufskollegs Krefeld treten in einem Wettbewerb gegeneinander an. Austragungsort ist am Mittwoch, 13. Juni, die Kempener Aula des Rhein-Maas Berufskollegs, Kleinbahnstraße 61. Von 9 bis 14 Uhr stellen sich je drei Teilnehmer der Schulen in Lobberich, Dülken und Krefeld Rollenspielen. Eine Jury bewertet, wie sich die Azubis schlagen. Zudem können sich Schüler der...

©

 05.06.2012
Bronze beim NRW-Finale

Jugend trainiert für Olympia: Gymnasium St. Wolfhelm ungeschlagen auf Platz drei

Mit der Bronzemedaille sind die Fußballerinnen vom Gymnasium St. Wolfhelm Waldniel vom Landesfinale "Jugend trainiert für Olympia" zurück gekommen. Den Mädchen, Jahrgänge 1996 bis 1998, fehlte lediglich ein Treffer zu einer noch besseren Platzierung beim NRW-Turnier in Ennepetal. Ohne Niederlage, mit vier Punkten sowie 5:3 Toren mussten die Fußballerinnen aus dem Kreis Viersen der Gothe-Schule aus Bochum das Finale überlassen (ebenfalls vier Punkte, 4:1 Tore). Dabei waren die Waldnielerinnen in ihrer Vorrundengruppe lange auf Finalkurs. Mit...

©

 05.06.2012
Fünf Kilometer locker

ASV-Einsteigergruppe bereitet sich auf Landratslauf vor

"Und, alles fit?" Landrat Peter Ottmann erkundigt sich bei der Laufgruppe "Von 0 auf 5000". Auf Initiative des ASV Süchteln trainieren die Einsteiger zweimal in der Woche mit Blick auf die Aktion "Fit mit dem Landrat" am 23. September in Kempen-St.Hubert. Mit seiner Gesundheitsinitiative möchte der Landrat Anfänger dazu bewegen, binnen einem halben Jahr fit zu werden für die 5000-Meter-Distanz. Der Kreissportbund Viersen richtet jedes Jahr im Herbst den Volkslauf "Fit mit dem Landrat" aus und unterstützt hierfür Einsteigergruppen, wie sie der...

©

 01.06.2012
Der Vetter aus Dingsda

Kreismusikschule Viersen inszeniert Verwechslungs-Operette in Brüggen

Eine junge Erbin, ihr habgieriger Vormund, ein Verwandter aus Übersee und jede Menge Verwechslungen – das sind die Elemente der Komödie "Der Vetter aus Dingsda". Die Sängerwerkstatt der Kreismusikschule Viersen führt die Operette in drei Akten von  Eduard Künneke am Sonntag, 10. Juni, auf. Kulisse ist ab 20 Uhr der Innenhof der Burg Brüggen, Burgwall 4. Die musikalische Leitung hat Klaus Küper, Klavier spielen Florian Fleischmann und Thomas Hinz. Das Stück Das Waisenkind Julia de Weert ist jung, hübsch und eine reiche Erbin. Sehnsüchtig...

©

 31.05.2012
Chancen aufs Podest

Jugend trainiert für Olympia: Martin-Schule mit zwei Teams beim NRW-Finale

Zwei Teams der Martin-Schule Kempen haben sich für die Landesmeisterschaft "Jugend trainiert für Olympia" im Schwimmen qualifiziert. Sowohl die Mädchen als auch die Jungen der Jahrgänge 1997 bis 2000, Altersklasse III/2, gehen am 12. Juni in Mülheim an der Ruhr ins Becken. Das Jungen-Team der Kempener Hauptschule ist in ihrem Wettkampf Favorit: Mit 14:51 Minuten schwammen die Martin-Schüler die schnellste Qualifikations-Zeit aller Teilnehmer. Im NRW-Finale treffen sie auf Schüler aus Sundern, Langenfeld, Meschede, Warendorf und Kevelaer. Die...

©

 31.05.2012
Berufsschüler schnuppern Europa

Schüler des Kreis-Berufskollegs Viersen haben eine Woche an einem Seminar an der Europäischen Akademie Otzenhausen im Saarland teilgenommen. Die Gäste aus Deutschland trafen dort auf Schülergruppen vom "Lyceè Professionel Les Cǒteaux" aus Cannes/Frankreich und vom "Istituto Tecnico Professionale di Stato O. Romero" aus Bergamo/Italien. Im Seminar beschäftigten sich die Teilnehmer mit interkultureller Kommunikation sowie Unterschiede und Gemeinsamkeiten der drei Länder. In Arbeitsgruppen bearbeiteten sie Themen zu Bildung, Kultur und Leben in...

©

 30.05.2012
Investitionen für die U3-Betreuung

Jugendhilfeausschuss tagt am 6. Juni

Eine Übersicht über Investitionen im Zuge der U3-Betreuung im Bereich des Kreisjugendamtes gibt die Verwaltung im Jugendhilfeausschuss. Das Gremium tagt am Mittwoch, 6. Juni. Weiteres Thema ist die Aktualisierung der Sozialraumanalyse im Zuständigkeitsbereit des Kreisjugendamtes. Diese beinhaltet die Bevölkerungsstruktur in den Kommunen, Angebote für Kinder und Jugendliche, informelle Treffpunkte und vieles mehr. Die Ausschussmitglieder tagen unter Vorsitz von Thomas Paschmanns ab 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer im Forum, Rathausmarkt 2 in...

©

 30.05.2012
Dem Nachwuchs Chancen eröffnen

Bis Ende Juni am Bürgerpreis des Kreises Viersen und der Sparkasse teilnehmen

Schulbetreuung, Berufsvorbereitung oder kulturelle Angebote – wer sich in seiner Freizeit ehrenamtlich für Jugendliche einsetzt, kann sich für den Bürgerpreis 2012 bewerben. Teilnahmeschluss ist Samstag, 30. Juni 2012. Der Kreis Viersen und die Sparkasse Krefeld / Kreis Viersen zeichnen in diesem Jahr Engagierte zum Thema "Projekt Zukunft: Engagiert für junge Leute" aus. "Wer Heranwachsenden hilft, ihre Stärken zu erkennen, Selbstbewusstsein aufzubauen und Chancen eröffnet, soll belohnt werden", sagt Viersens Landrat Peter Ottmann. In den...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite