Alle Meldungen der Pressestelle "Hertener Stadtwerke GmbH"

 01.06.2016
Fundament für das Windrad ist gegossen

Im Juni beginnt der Turmbau auf der Halde Hoppenbruch

Von unten wirkt die Halde Hoppenbruch ohne ihre markante Landmarke, das Windrad der Ruhrwind Herten GmbH, fast ein bisschen kahl. Trotzdem sind die Arbeiten zum Repowering der Windkraftanlage auf dem Gipfel schon in vollem Gange: In den vergangenen Wochen wurde das Fundament gegossen.

Der Turm des neuen Windrads wird zukünftig rund 97 Meter hoch auf der Halde aufragen. Ein Rotorblatt wird etwa 50 Meter lang sein. Die neue Anlage soll jährlich rund 6.700 MWh Strom produzieren. Damit können ca. 1.900 Haushalte mit Strom versorgt und zudem durchschnittlich 5.000 t CO2 im Jahr vermieden werden. Eine solche Anlage bedarf eines stabilen Fundaments: 55,2 Tonnen Stahl und 572 Kubikmeter Beton sind dafür verbaut worden – das entspricht in etwa 80 Wagenladungen und einem Gewicht von 1.300 Tonnen. Das Fundament hat eine Höhe von 2,85...

©

 31.05.2016
Filme für das 4. Hertener Sommerkino stehen fest

18.-21. August auf dem Doncaster Platz/Zeche Ewald – Start Vorverkauf am 2. Juli

Das Programm für das 4. Hertener Sommerkino steht: Vom 18. bis 21. August 2016 zeigen AGR und Hertener Stadtwerke fünf Kino-Highlights unter freiem Himmel auf dem Ewaldgelände (Doncaster Platz) in Herten.

Insgesamt fünf Vorstellungen wird es in diesem Jahr an vier Tagen geben: Donnerstag, 18. August, 21 Uhr: Ich bin dann mal weg (FSK 0) Freitag, 19. August, 21 Uhr: Star Wars: Das Erwachen der Macht (FSK 12) Samstag, 20. August, 17 Uhr:  Zoomania (FSK 0) Samstag, 20. August, 21 Uhr: James Bond - Spectre (FSK 12) Sonntag, 21. August, 11 Uhr: Alles steht Kopf (FSK 0) Die Besucher erwartet ein besonderes Kinovergnügen unter freiem Himmel am Fuße der Halde Hoheward. Bei den Abendvorstellungen (jeweils 21 Uhr) werden die Filme über eine...

©

 27.05.2016
EM-Tippspiel von CityPower

Mit der Hertener Stadtwerke-Card tippen und einen weltmeisterlichen Preis gewinnen

Ab dem Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft am Freitag, 10. Juni, zwischen Frankreich und Rumänien heißt es mittippen und gewinnen: Mit dem Anpfiff startet auch das City-Power-EM-Tippspiel. Inhaber der Hertener Stadtwerke-Card haben die Chance auf einen weltmeisterlichen Gewinn. Der Tippsieger wird live beim ersten WM-Qualifikationsspiel der deutschen Elf in diesem Jahr dabei sein.

Davon träumen Fußballfans: Der EM-Tippsieger erhält zwei Tickets für das WM-Qualifikationsspiel der deutschen Mannschaft am Sonntag, 4. September 2016, in Norwegen inklusive An- und Abreise und Übernachtung. Die Zweit- und Drittplatzierten freuen sich über Karten für ein Bundesligaspiel des FC Schalke 04 in der kommenden Saison. Das Tippspiel wird von den Hertener Stadtwerken in Zusammenarbeit mit dem Kartenverbund CityPower durchgeführt. Mit der Kundenkarte heißt es zusätzlich punkten: Karteninhaber erhalten einen kleinen Punktevorsprung. Das...

©

 24.05.2016
Stadtwerke erneuern Gasleitungen in Scherlebeck

Arbeiten in der Wolfgangstraße ab 30. Mai / Hausanschlüsse werden ebenfalls saniert

Die Hertener Stadtwerke weisen darauf hin, dass ab Montag, 30. Mai, die Gas-Versorgungsleitung und die Gas-Hausanschlüsse in der Wolfgangstraße saniert werden.

Von der Baumaßnahme ist die komplette Straße betroffen, sie ist als Wanderbaustelle konzipiert. Die Arbeiten beginnen auf Höhe der Ilsenstraße und wandern dann in Richtung Helenenstraße. Insgesamt ist für die Baumaßnahme ein Zeitraum von vier Monaten eingeplant. In dieser Zeit sind der Parksteifen und die Straße teilweise nur eingeschränkt nutzbar. Im Anschluss sanieren Stadtwerke die Gas-Hausanschlüsse in diesem Bereich. Hierfür werden mit den Anwohnern individuelle Termine vereinbart. Die Hertener Stadtwerke bitten Anwohner und Autofahrer...

©

 24.05.2016
Sommerkino-Voting für den guten Zweck

Fünf Kurzfilme können sich schon jetzt über Preisgeld freuen

Vom 18. bis 21. August heißt es „Film ab“ beim Hertener Sommerkino von AGR und Hertener Stadtwerken. Doch nicht nur Kino-Blockbuster werden an diesen Tagen über die Filmleinwand flimmern, sondern auch fünf tolle Filme von Hertener Vereinen, einer Grundschule und einem Kindergarten.

Im Frühjahr hatten die Veranstalter zum Kurzfilmwettbewerb unter dem Motto "Miteinander – Füreinander" aufgerufen und Hertener Vereine, karitative Institutionen, Schulen und Kindergärten aufgefordert, ein eigenes zweiminutiges Video zu drehen, das das Motto möglichst kreativ umsetzt. Von den folgenden fünf Teilnehmern wurden Wettbewerbsbeiträge eingereicht:  Aikido-Club Herten e.V. Bürgertraber Herten e.V. Pferdesportgemeinschaft Herten e.V. Familienzentrum und Sprachheilkindergarten im St. Antonius-Haus Süder Grundschule Jedem dieser...

©

 23.05.2016
20 Vereine freuen sich über neue Trikots

Gewinnervereine stehen fest – 40 Bewerbungen im Verlosungstopf

20 Sportvereine in Herten dürfen sich über einen neuen Trikotsatz freuen. Alle Sportvereine im Stadtgebiet konnten sich in den vergangenen Wochen bei den Stadtwerken um einen Trikotsatz im Wert von 500 € bewerben. Insgesamt erreichten die Stadtwerke 40 Bewerbungen.

"Die Unterstützung der Hertener Sportvereine liegt uns besonders am Herzen", so Stadtwerke-Geschäftsführer Thorsten Rattmann. "Darum ist das alljährliche Trikotsponsoring immer ein fester Bestandteil in unserem Maßnahmenpaket. Wir freuen uns, dass die diesjährige Aktion wieder so gut angenommen wurde."  In diesem Jahr können sich folgende Vereine über einen Trikotsatz im Wert von 500 € freuen: Rollsport-Spielvereinigung: Rollhockey U17 M MSC Herten: Jugendgruppe Tennisfreunde Herten: Herren 50 TG Scherlebeck-Langenbochum: Bodyrobic ...

©

 19.05.2016
Unterbrechung der Fernwärmeversorgung im Netz Geschwisterstraße

Dringend notwendige Reparaturarbeiten des Vorlieferanten Uniper

Die Hertener Stadtwerke weisen darauf hin, dass die Fernwärmeversorgung im Netz Geschwisterstraße in Westerholt am Sonntag, 22. Mai 2016, in der Zeit von 5.00 bis 14.00 Uhr unterbrochen wird.

Der Fernwärme-Vorlieferant Uniper führt dringend notwendige Reparaturarbeiten durch, die eine Unterbrechung der Versorgung notwendig machen. Im genannten Zeitraum steht die Fernwärmeversorgung in folgenden Bereichen nicht zur Verfügung: Im Böckenbusch, Ringstraße, Lindenstraße, Ulmenstraße, Weidenstraße, Marler Straße, Steinstraße, Fichtenstraße, Körnerstraße, Zwischenstraße, Grünstraße. Die Versorgungsunterbrechung hat Auswirkungen auf den Heizungsbetrieb und die Warmwasserbereitung in den betroffenen Wohneinheiten. Für Rückfragen stehen die...

©

 18.05.2016
Versteckte Stromfresser entlarven

Energietipp des Monats: Verbrauch von Haushaltsgeräten überprüfen

Eine EU-weite Untersuchung im Rahmen des Projekts „MarktChecker“ hat ergeben, dass viele Haushaltsgeräte mehr Strom verbrauchen als auf der Packung angegeben. Deshalb kann es ratsam sein, den tatsächlichen Verbrauch zu überprüfen.

In Deutschland überprüften der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zwanzig Produktgruppen von Kühlschränken über Lampen bis hin zu Staubsaugern. Das Ergebnis: Jedes fünfte Gerät ist in Sachen Stromverbrauch eine Mogelpackung. Vor allem bei Geräten, die im WLAN vernetzt oder mit einer Stand-by-Funktion ausgestattet sind, liegt der Energieverbrauch im Ruhemodus oft höher als angegeben. Nutzer können das umgehen, indem sie die Geräte komplett von der Stromzufuhr trennen. Dafür eignen...

©

 17.05.2016
Baustelle auf der Schützenstraße

Stadtwerke erneuern ab 23. Mai ein Niederspannungskabel

Die Hertener Stadtwerke weisen darauf hin, dass ab Montag, 23. Mai, ein Niederspannungskabel in der Schützenstraße erneuert wird.

Die Arbeiten erstrecken sich auf den Bereich zwischen den Hausnummern 32 und 36 und dauern voraussichtlich bis Dienstag, 31. Mai. Die Hertener Stadtwerke bitten Anwohner und Autofahrer um Verständnis dafür, dass es in dieser Zeit zu Beeinträchtigungen kommen kann. Für Fragen stehen die Fachleute aus der technischen Abteilung Stromversorgung gerne zur Verfügung. Ansprechpartner ist Rainer Bertlich, Telefon: 02366/307-176, E-Mail: stromnetz@herten.de.

©

 13.05.2016
Lyckstraße wird zur Sackgasse

Stadtwerke erneuern Gas-Hausanschluss in Langenbochum

Die Hertener Stadtwerke weisen darauf hin, dass ab Dienstag, 17. Mai, ein Gas-Hausanschluss in der Langenbochumer Straße erneuert wird. Die Maßnahme macht eine Vollsperrung der Einmündung der Lyckstraße in die Langenbochumer Straße notwendig.

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 20. Mai, dauern. In dieser Zeit bleibt die Lyckstraße von der Masuren- und der Hahnenbergstraße wie gewohnt befahrbar. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert. Die Hertener Stadtwerke bitten Anwohner und Autofahrer um Verständnis hierfür. Für Rückfragen stehen die Fachleute der technischen Abteilung Gasnetz gerne zur Verfügung. Ansprechpartner ist Thomas Salamon, Telefon 02366/307-268, E-Mail gasnetz@herten.de.

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite