Für liebevolle Puppen-Mamis ist ihr kleiner Schatz unbezahlbar. Für kein Geld der Welt würden sie sich von ihm trennen. Wen aber dennoch interessiert, welchen Wert das seit Kindertagen gehütete Spielzeug hat, bekommt im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen darauf eine Antwort. An der Stadionstraße 161 in Grefrath sind am Sonntag, 6. Mai, von 11 bis 16 Uhr, Karin Schrey und Bettina Dorfmann zu Gast. "Die beiden Sammlerinnen schätzen den Wert der Puppen, Barbies und Teddybären unserer Besucher", sagt Museumsleiterin Anke...
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV NRW) aktualisiert ab Mai das landesweite Biotopkataster. Auch im Kreis Viersen erheben Mitarbeiter Daten. Im Auftrag des LANUV führt ein Fachbüro zwischen Mai und November Gebietsbegehungen durch. Die Mitarbeiter des Büros können sich entsprechend ausweisen und dürfen für ihre Arbeit Grundstücke im Außenbereich betreten. Das Landesamt hat nach Paragraph 14 Landschaftsgesetz NRW u.a. die Aufgabe, die wissenschaftlichen Grundlagen für die Landschaftsplanung zu...
Beim ASV Süchteln können Laufeinsteiger den Weg in ein sportlicheres Leben finden. Von "0 auf 5000" lautet das Motto der Gruppe, die sich seit einer Woche trifft. Ziel ist, bei der Aktion des Kreissportbundes Viersen "Mach mit – Fit mit dem Landrat" am 23. September in St. Hubert an den Start zu gehen und einen Fünf-Kilometer-Lauf zu schaffen. Zum sechsten Mal findet in diesem Jahr die Aktion "Mach mit – Lauf mit dem Landrat" statt. In den vergangenen Jahren sind mehrere 100 Sportler nach Elmpt, Kaldenkirchen und St. Hubert gekommen. Dabei...
Die Bewohner des Evangelischen Altenzentrums in Oedt wundern sich: Im Flur steht ein bunter Wagen mit Gegenständen, die sie normalerweise nicht in einem Altenheim vermuten. Das Zirkuslied "Oh, mein Papa, war eine große Künstler …" ist zu hören. Ein Bewohner folgt der Melodie und entdeckt ein altes Grammophon. Ein Mann mit einer roten Nase und altmodischer Kleidung legt gerade eine andere Schellack-Platte auf. Jetzt ist das von Lale Andersen bekannte Lied "Lilly Marlen" zu hören. Eine Gruppe von alten Damen singt begeistert mit und beobachtet...
Wanderfreunde wissen: Christi Himmelfahrt ist Wandertag im Naturpark Schwalm-Nette. Bereits zum 45. Mal wird auf den Hinsbecker Höhen gewandert. Veranstalter sind am Donnerstag, 17. Mai, der Kreis Viersen, die Stadt Nettetal und der Naturpark Schwalm-Nette. Landrat Peter Ottmann begrüßt die Wanderer um 11 Uhr. Von 7 bis 15.30 Uhr hat das Organisationsteam um Anne Vieten und Michael Puschmann ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ausgangspunkt ist die Festwiese an der Jugendherberge Vierlinden, Heide 1 in Nettetal-Hinsbeck. Die...
Aus der Schmiede spuckt die Feuertänzerin Flammen, im Sägewerk biegen sich verjazzt die Balken, im Tante-Emma-Laden lugt Heinz Erhardt verschmitzt aus dem Fenster: Impressionen aus der Eröffnung der Naturparkschau "Wandervolle Wasserwelt". Unter dem Titel Frühlings.Erwachen fällt am Samstag, 5. Mai 2012, der Startschuss im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen. Ab 19 Uhr sind Besucher in und um die Grefrather Dorenburg willkommen. "Der Eintritt ist frei", sagt Landrat Peter Ottmann, Vorsteher des Naturparks...
Wer den Umgang mit dem Computer im Betriebssystem Windows 7 und den Programmen Office 2010 lernen möchte, ist richtig bei der Kreis-Volkshochschule Viersen. In einem Kurs üben die Teilnehmer an neun Montagabenden, jeweils von 18.15 bis 21.30 Uhr. Beginn ist am 7. Mai im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Anmeldung bei der Kreis-VHS unter Telefon 02162/9348-0 oder -15. www.kreis-viersen-vhs.de
Für Grefrath und Viersen sucht der Kreis Viersen einen Landschaftswächter. Die Mitarbeit ist ehrenamtlich. Bewerber sollten ihren Wohnsitz innerhalb des Dienstbezirkes haben. Neben einem Engagement im Bereich des Natur- und Landschaftsschutzes sollten Interessierte auch rechtliche Belangen im Blick haben. Die monatliche Aufwandsentschädigung beträgt 40 Euro. Schriftliche Bewerbungen nimmt die Untere Landschaftsbehörde des Kreises, Rathausmarkt 3, in 41747 Viersen bis zum 25. Mai entgegen. Auskunft erteilt Daniela Dauben unter Telefon...
Bei Sonnenschein und Temperaturen um 40 Grad Celsius haben Schüler vom Rhein-Maas Berufskolleg Kreis Viersen die Osterferien auf Haiti verbracht. Was sich wie Urlaub anhört, war für die Handwerker-Azubis harte Arbeit. "Die Schüler haben beim Wiederaufbau nach dem Erdbeben geholfen", sagt Schulleiter Dr. Hans-Joachim Kornblum. Seit der Naturkatastrophe im Januar 2010 betreut die größte Schule im Kreis Viersen ein Hilfsprojekt in der Stadt Liancourt. Die diesjährige Reise war der dritte Arbeitseinsatz auf der Karibikinsel. Die Arbeiten in...
Sehr geehrte Damen und Herren, zu Beginn des Jahres haben wir Ihnen bei der Gesellschaft zur Förderung der Beschäftigung Kreis Viersen (GFB) im Zuge einer Pressekonferenz das Projekt STARTKLAR! vorgestellt. Im Zuge dieses dreijährigen Pilots, begleitet vom Kreis Viersen und von der Agentur für Arbeit Krefeld, sind junge Menschen von Haupt-, Förder- und Gesamtschulen fit für den Beruf gemacht worden. Wie angekündigt, möchten wir Ihnen nun Gelegenheit geben, die neuen Teilnehmer im Zuge ihres dreijährigen Projektes bei den angeschlossenen...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.