Eine Kräuterexkursion auf und außerhalb des Museumsgeländes bietet das Niederrheinische Freilichtmuseum in Grefrath, Stadionstraße 161, an. Am Sonntag, 15. April, um 11 und um 15 Uhr erwartet die Kräuterpädagogin Celia Nentwig Interessierte, die mit geschmack- und vitaminreichen heimischen Kräutern neue Akzente in ihren Küchen setzen wollen. Eine Anmeldung unter Telefon 02158/917310 ist erforderlich. Die Kosten betragen 10 Euro für Museumseintritt, Begrüßungstrunk und Kostprobe. www.niederrheinisches-freilichtmuseum.de
Ohne Computer geht heute fast nichts mehr. Gerade im Beruf ist klar im Vorteil, wer schnell ist. Das Tippen mit zehn Fingern beherrscht dennoch kaum jemand. Die Kreis-Volkshochschule Viersen bietet dazu einen Kurs an. Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Kenntnissen lernen die Teilnehmer bei Dozentin Heike Löscher an nur vier Freitagen, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr, den sicheren Umgang mit der PC-Tastatur. Musik, Farben und Entspannungstechniken unterstützen den Lernprozess und stimulieren das Gedächtnis. Der Kurs beginnt am 20. April...
Bei der Kreismusikschule Viersen sind noch Kursplätze in der Musikalischen Früherziehung frei. Das Angebot richtet sich an Kinder, die in diesem Jahr vier Jahre alt werden. An folgenden Kursen können noch Musik-Anfänger teilnehmen: Hinsbeck, Evangelisches Gemeindehaus, Parkstraße 22, freitags 13.45 Uhr Lobberich, Gemeinschafts-Grundschule, Im Hoverbruch 6, dienstags 14 Uhr Süchteln, Brüder-Grimm-Schule, Josef-Steinbüchel-Straße 27, donnerstags 13.45 Uhr Schiefbahn, Katholische Hubertus-Grundschule, Schillerstraße 20, donnerstags 14.30 Uhr...
Wer fundierte Grundkenntnisse der schwedischen Sprache erwerben möchte, sollte sich vor dem Sommerurlaub die Wochenenden 27. bis 29. April und 11. bis13. Mai reservieren. Jeweils freitags von 17.30 bis 20.15 Uhr sowie samstags und sonntags von 9.30 bis14.45 Uhr vermittelt die muttersprachliche Dozentin Anna Ljubica bei der Volkshochschule des Kreises authentische Situationen des schwedischen Alltags. Auch Grammatik und Struktur der Sprache stehen auf dem Lehrplan. Der Kurs findet statt im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring...
Geschäftsbriefe schreiben gehört zum Alltagsgeschäft in den meisten Bürojobs. Häufig beinhalten die Schriftstücke an verschiedene Geschäftspartner den gleichen oder nahezu gleichen Text und werden als Serienbrief versendet. In einem Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen übt Dozentin Heike Löscher mit den Teilnehmern, wie unterschiedliche Serienbriefe erstellt werden. Der Kurs findet statt am Samstag, 28. April, von 9 bis 16 Uhr in der Lobbericher Residenz. Die Teilnahme kostet 80 Euro. Wer teilnehmen möchte, sollte über Grundkenntnisse in Word...
Albrecht Müller, Herausgeber der viel diskutierten Internetseite www.nachdenkseiten.de ist prominenter Gast der Kreis-Volkshochschule Viersen. Am Mittwoch, 18. April, kommt er in den Rokokosaal des Kulturforums, Burgstraße 19. Ab 20 Uhr diskutiert Müller mit Interessierten das Thema Meinungsmache und was die politische Praxis noch mit Demokratie zu tun hat. Albrecht Müller hat lange Zeit als Leiter der Planungsabteilung im Bundeskanzleramt und als Bundestagsabgeordneter die politische Praxis mitgestaltet und beobachtet. Seine Erkenntnis:...
Bis Mittwoch, 18. April nimmt die Volkshochschule des Kreises Viersen unter Telefon 02162/93480, per Internet oder per E-Mail an vhsanmeldung@kreis-viersen.de Anmeldungen zur Veranstaltung "Bento - Köstlichkeiten für Büro und Schule" entgegen. Der Kurs findet statt am Donnerstag, 26. April, von 18.30 bis 21.45 Uhr im Kempener Rhein-Maas Berufskolleg, van-Saarwerden-Straße 25. Bento ist die japanische Bezeichnung für "Speisen für unterwegs". Die Diplom-Oecotrophologin Birgit Wolters möchte dem Pausenbrot-Einerlei trotzen und stellt den...
Der Kreissportbund Viersen sucht Frauen, die Botschafterin der Aktion "schwer mobil" werden möchten. Schwer mobil ist ein Angebot der Sportvereine für übergewichtige Kinder. Wöchentlich gibt es für Kinder Spiel, Spaß und Tipps zur gesunden Ernährung. Eltern erfahren, warum Bewegung so wichtig ist und bekommen eine Ernährungsberatung. Wie sehen sportliche Angebote für übergewichtige Kinder aus? Wie ernährt man sich gesund? Wie wirkt sich das Übergewicht auf die Gesundheit aus? Dies und mehr lernen die Teilnehmerinnen in der Schulung für Frauen...
Im Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen "Nähen und Schneidern" sind noch Plätze frei. Bis Freitag, 13. April, nimmt die VHS noch Anmeldungen entgegen. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 18. April, und findet statt achtmal mittwochs von 18.30 uhr bis 21.45 Uhr in der Kempener Burg. Die Teilnahme kostet 97, ermäßigt 69 Euro. Anmeldungen per Internet, per E-Mail an vhsanmeldungkreis-viersen.de oder telefonisch unter 02162/93480. www.kreis-viersen-vhs.de
Eine Rosskastanie der Kastanienallee in Waldniel muss gefällt werden. "Die Allee ist zwar als Naturdenkmal geschützt, jedoch ist die Standsicherheit nicht länger gewährleistet", sagt Rudolf Janssen vom Kreis Viersen. Der 100 Jahre alte Baum befindet sich im südlichen Teil der Kastanienallee, zwischen der Landstraße 371 und der Autobahn 52. Ein Gutachter bestätigte, dass der Baum gefällt werden muss. Dies geschieht in den kommenden Tagen. Bereits vor zwei Jahren hatte ein Experte die Krone der Kastanie um ein Fünftel gekürzt. Dadurch war der...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.