Programmieren mit Excel können die Teilnehmer eines Kurses der Kreis-Volkshochschule Viersen lernen. Dozent Werner Pawlicki erklärt zunächst die Grundlagen der Programmierung mit Visual Basic und zeigt Interessierten, wie sie Abläufe und einfache Programme zur Steuerung einer Excel-Anwendung selbst schreiben können. Das Seminar findet statt am Samstag, 24., und Sonntag, 25. März, jeweils von 9 bis 16 Uhr, in der Lobbericher Residenz, Burgstraße 9. Die Teilnahme kostet 53, ermäßigt 39 Euro. Gute Excel-Kenntnisse sind Voraussetzung. Auskunft und...
Moderne Digitalkameras haben dem guten alten Fotoapparat längst den Rang abgelaufen. Wer die Grundlagen der Fotobearbeitung lernen möchte, ist richtig bei der Kreis-Volkshochschule Viersen. In einem Kurs erklärt Hiltrud Schmitz Interessierten alles, was sie wissen müssen – von der Bildübertragung von der Kamera auf den Computer bis hin zu einfachen Schritten in der Bildbearbeitung. Der Kurs findet an vier Montagen, jeweils von 18 bis 21.15 Uhr, im Vorster Schulungszentrum, Schützenstraße 1, statt. Beginn ist am 19. März. Die Teilnahme kostet...
Den Umgang mit PC-Programmen lernen Anfänger mit Vorkenntnissen in einem Kurs der Kreis-Volkshochschule Viersen. Neunmal mittwochs und donnerstags, jeweils von 8.45 bis 12 Uhr, übt Dozentin Petra Naber mit den Teilnehmern die Handhabung von Windows und Word, das Surfen im Internet und erklärt weitere Themen, die die Teilnehmer interessieren. Der Kurs beginnt am 21. März und findet statt im Viersener Kreis-VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 119,95, ermäßigt 87,50 Euro. Auskunft und Anmeldung bei der Viersener Geschäftsstelle...
Bankgeschäfte von zu Hause erledigen? Die nächste Reise vom Sofa aus buchen? Shoppen ohne vor die Tür zu gehen? Das Internet steckt voller Möglichkeiten. Was möglich ist und wie es geht, lernen die Teilnehmer eines Kurses der Kreis-Volkshochschule Viersen. Dozentin Heike Löscher legt besonderen Wert auf Sicherheit im Netz. Der Kurs findet viermal montags und mittwochs, jeweils von 8.45 bis 12 Uhr, in der Lobbericher Residenz, Burgstraße 9, statt. Beginn ist am 19. März. Die Teilnahme kostet 53, ermäßigt 39 Euro. Info und Anmeldung bei der...
Die Kreismusikschule Viersen setzt auf Qualität. Deshalb führt ein Expertenteam jetzt das so genannte "Qualitätssystem Musikschule" (QsM) ein. Das passiert in einem Workshop unter Leitung von Dr. Friedrich Soretz (Organisationsberatung Hannover), der das Verfahren zur Zertifizierung nun in der Zentrale am Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen einübt. "Damit bringen wir die ohnehin schon gute Arbeit unserer Musikschule auf ein noch höheres Niveau", sagt Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen. "Die Nutzer können sich mehr denn je darauf verlassen, dass...
Liebfrauenschule Mülhausen gegen Michael-Ende-Gymnasium Tönisvorst - Diese beiden Schulen spielen um die Kreismeisterschaft im Hallenhandball der Mädchen-Teams. Die Mannschaften der Jahrgänge 1999 bis 2002 treffen aufeinander am Mittwoch, 21. März, in der Corneliusfeldhalle Tönisvorst, Corneliusstraße 25 in St. Tönis. Anwurf ist um 14 Uhr. Der Ausschuss für den Schulsport im Kreis Viersen organisiert das Spiel. Die Kreismeister feiern gemeinsam mit den Siegern weiterer Schul-Wettkämpfe am 28. März in der Discothek King’s, Venloer Straße 1 in...
Acht Schulmannschaften haben sich für das Mini-Basketball-Turnier 2012 der Grundschulen angemeldet. In der Sporthalle Ravensstraße in Kaldenkirchen spielen die Brüder-Grimm-Schule aus Viersen, die Katholischen Grundschulen aus Boisheim, Hinsbeck, Lobberich, Niederkrüchten und Born sowie die Gemeinschaftsgrundschulen aus Breyell und Viersen-Rahser um die Kreismeisterschaft. Das Turnier findet statt am Montag, 19. März. Anpfiff ist um 14 Uhr. Die Grundschule Breyell organisiert mit dem Ausschuss für den Schulsport des Kreises Viersen das Turnier....
Jugendliche, Abiturienten, Studierende oder Auszubildende zieht häufig es in die Ferne. Ob Sprachreise, Gastschulaufenthalt oder Au-Pair – die Bandbreite ist groß. Aber viele sind erst einmal verunsichert, ob sie wirklich mehrere Monate im Ausland verbringen sollen. In einer Informationsveranstaltung für Mittel- und Oberstufenschüler, Auszubildende und Studierende, sowie Eltern und Lehrer erklärt Dozentin Annike Henrix den Teilnehmern die wichtigsten Punkte zum Thema. Die Studentin hat selbst viele Monate im Ausland verbracht. Die Veranstaltung...
Neue Kurse "Musikalische Früherziehung" der Kreismusikschule Viersen starten in der ersten Maiwoche. Anmeldungen nimmt die Kreismusikschule in Viersen, Heimbachstraße 12, entgegen. Das Angebot richtet sich an Kinder, die in diesem Jahr vier Jahre alt werden. Die Kurse der Musikalischen Früherziehung dauern zwei Jahre. In dieser Zeit erfahren die Kinder, wie viel Freude gemeinschaftliches Musizieren macht. Sie werden vertraut mit Basisregeln des sozialen Miteinanders und können ihrer Fantasie und Kreativität Ausdruck verleihen. Vielleicht...
Die Gemeinschafts-Grundschule Waldniel hat den Hallenfußball-Cup der Grundschulen im Kreis Viersen gewonnen. Die Kicker setzten sich bei der Kreismeisterschaft für Vereinsspieler gegen die Mannschaften der Katholischen Grundschule Lobberich, Katholischen Grundschule Kaldenkirchen sowie der Gemeinschafts-Grundschule Amern durch. Für die Waldnieler ist es der zweite Coup in diesem Jahr: Die Schule hatte bereits das Turnier der Hobby-Spieler gewonnen. Passen musste beim Finalturnier in der Waldnieler Sporthalle das Team der...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.