Sehr geehrte Damen und Herren, stetig steigend ist die Anzahl der Betriebe, die mit dem Siegel "Echter Hammer – Ausgezeichneter Betrieb" ausgezeichnet sind. Die 17 neuen Unternehmen möchten wir Ihnen gerne vorstellen und laden Sie daher zur Auszeichnung und Präsentation der Firmen ein zum Pressetermin am Donnerstag, 31. August 2017 um 16:30 Uhr im Hause Prünte, Braamer Straße 91, 59071 Hamm Hinweis für die Redaktionen: Fototermin um ca. 16:50 Uhr! An dem Termin nehmen Vertreterinnen und Vertreter der neu ausgezeichneten Betriebe,...
Ob Pflanzenschutzmittel, Farben oder Laugen – diese schadstoffhaltigen Abfälle sollen nicht in der Restmülltonne entsorgt werden. Aus diesem Grund ist das Umweltmobil des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) vom 4. bis zum 11. September im Stadtgebiet unterwegs und sammelt Problemabfälle ein. Bei dieser Tour des Umweltmobils haben die Hammer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, folgende Problemabfälle kostenlos abzugeben: Batterien, Chemikalien, Desinfektionsmittel, nicht ausgehärtete Farben und Lacke, Fotochemikalien,...
Nach der Sommerpause öffnet der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) wieder seine Standorte für die Grünabfallsammlung. Am Samstag, 2. September, können Bürgerinnen und Bürger ihre Grünabfälle an den folgenden Standorten kostenlos abgeben: Uentrop: auf dem Parkplatz der Eissporthalle von 8:00 bis 13:00 Uhr Mitte/Rhynern: Am Südbad von 8:00 bis 13:00 Uhr Heessen: Amtstraße, Parkplatz hinter Amtsgebäude von 10:00 bis 13:00 Uhr Pelkum: Kamener Straße 177 von 7:30 bis 9:30 Uhr. (Hier erfolgt die Sammlung einmal im Monat.) ...
Ähnlich wie zuletzt in der Hafenstraße und der Ahlener Straße sind jetzt auch im Nordenstiftsweg zwei Fahrbahneinbrüche aufgetreten: Die beiden Löcher befinden sich auf Höhe der Hausnummer 32 und liegen rund sechs bis sieben Meter auseinander. Ab Mittwoch, 23. August, werden sich Vertreter von Stadt und einer Baufirma vor Ort treffen, die Fahrbahn im betroffenen Bereich aufschneiden und versuchen, das Problem ausfindig zu machen und zu beheben. Wahrscheinlich befinden sich wieder Hohlräume unter der Fahrbahndecke, woher diese kommen könnten ist...
Die beiden Bushaltestellen Viktoriastraße (stadtauswärts) und Vincentstraße (stadteinwärts) werden seit Anfang August erneuert. Bisher wurde das vorhandene Pflaster entfernt und dafür eine Betonschicht eingebaut, um tiefe Spurrillen zu beseitigen. Ab Donnerstag, 24. August, werden im Bereich der Bushaltestellen die Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Während der Arbeiten, die voraussichtlich Anfang kommender Woche abgeschlossen sein werden, wird die Viktoriastraße im Einmündungsbereich Wilhelmstraße voll gesperrt, die Umleitung erfolgt über...
Hamm wird bei Touristen immer beliebter: Das zeigen die jüngsten Halbjahreszahlen der Metropole Ruhr, die für Hamm 53.649 Gästeankünfte in den ersten sechs Monaten dieses Jahres ausweisen. Gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr ist das bei 48.209 Gästeankünften ein Zuwachs von 11,3 Prozent. Auch bei den Übernachtungszahlen zeigte sich ein deutliches Plus gegenüber dem Vorjahr. Konkret stiegen die Übernachtungszahlen von 69.368 im Jahr 2016 auf 77.593 Übernachtungen im Jahr 2017 – und somit um einen Wert von 11,9 Prozent. "Das ist mehr als...
Ab Donerstag, 24. August, wird der Nordenwall für einige Tage gesperrt. Der Grund der Sperrung ist eine Fahrbahnsanierung im Bereich der Hausnummern 22 bis 26. Die Arbeiten, die voraussichtlich Anfang kommender Woche abgeschlossen sein werden, kosten rund 31.000 Euro. Der Nordenwall wird im Baustellenbereich während der Bauzeit voll gesperrt, wobei der Anliegerverkehr, soweit wie möglich, aufrechterhalten wird. Die Einbahnstraße im Nordenwall wird zwischen Antonistraße und dem Baustellenbereich aufgehoben. Der östlich am Nordenwall gelegene...
Am kommenden Montag, 21. August, werden acht Pappeln entlang der Münsterstraße gefällt. Bei einer Überprüfung erwiesen sich die Bäume, die am Straßenrand zwischen Lippebrücke und Parkplatz des Hamtecs stehen, als nicht standsicher. Aus Verkehrssicherungsgründen – speziell durch die Nähe zur Fahrbahn – werden die Pappeln gefällt. Ob die Nachpflanzungen an ähnlicher Stelle oder woanders durchgeführt werden, wird eine Standortprüfung zeigen. Während der Arbeiten wird die Münsterstraße in Richtung Stadtmitte nur auf einer Fahrbahn befahrbar sein,...
Die Stadt Hamm will ihre Buchsbäume am Platz der Deutschen Einheit erhalten: Um sich vor dem asiatischen Buchsbaumzünsler, der bereits etliche Pflanzen im Stadtgebiet befallen hat, zu schützen, wird die Stadt künftig ein ökologisches Insektizid einsetzen. Aufgrund des Starkregens am Freitagmorgen wird die Aktion auf Montag, 21. August, verschoben: Dann wird erstmals das Pflanzenschutzmittel frühmorgens versprüht. "Bisher haben wir im Bahnhofsquartier zum Glück noch keinen Befall, aber wir wollen präventiv arbeiten. Wir wollen die...
Der Holthöfener Weg in Rhynern wird ab kommendem Montag, 21. August, für rund vier Wochen gesperrt. In dem Zeitraum wird ein in die Jahre gekommenes Amphibienschutzsystem, das bereits 1994 errichtet wurde und mittlerweile stark beschädigt ist, ersetzt und in dem Zuge die Straße in dem Bereich saniert. Dafür werden die "abgesackten" Amphibien-Tunnel entfernt und der gesamte Fahrbahnbereich abgefräst. Im Anschluss werden die neuen Amphibientunnel, die knapp unterhalb der Fahrbahn liegen, eingesetzt und der Abschnitt (von der Pollgartenstraße bis...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.