Sehr geehrte Damen und Herren, in Kürze werden die ersten STARTKLAR!-Schüler die Schule verlassen, zurzeit bewerben sie sich auf dem Ausbildungsmarkt. Um sie fit für die Ausbildung zu machen, haben die Schülerinnen und Schüler in einem dreijährigen Modellgang bis zum Abschluss der Klasse 10 am Projekt STARTKLAR! teilgenommen. Das Modell wird weitgehend von den NRW-Ministerien für Schule und Arbeit sowie von der Bundesagentur für Arbeit finanziert und begleitet. Die Gesellschaft zur Förderung der Beschäftigung Kreis Viersen (GFB) unterstützt...
Den Umgang mit Stoffen, Knöpfen, Garnen und Bändern lernen die Teilnehmer eines der Näh- und Schneiderkurse der Kreis-Volkshochschule. Christina Lunau, Angelika Matthaei, Tanja Annika Liegl und Diana Gröschel zeigen den Teilnehmern, wie es geht. Das sind die Termine: Grefrather Verbundschule an der Dorenburg, Burgweg 32: Einer der Kurse beginnt am Montag, 30. Januar. Eine weiterer Kurs – für Fortgeschrittene – startet am Dienstag, 31. Januar. Die Kurse finden jeweils acht mal von 19 bis 21.15 Uhr statt. Kosten: 74, ermäßigt 53 Euro. ...
Gesundheit bewusst erleben: Den Vorsatz in die Tat umsetzen ist schwierig. Hilfe bietet die Kreisvolkshochschule Viersen an. Dorothee Remmler-Bellen sagt: "Gesundheit ist kein Zustand, sondern eine Haltung, die im Zusammenhang mit Lebensfreude steht.” Die Buchautorin und Vorsorge-Beraterin zeigt in ihrem Seminar, wie man Gesundheitsreserven aktiviert, körperliches und seelisches Wohlbefinden verbessert und die Lebensqualität und Lebensfreude steigert. Die Teilnehmer setzen sich mit Ernährung und Bewegung im Alltag auseinander. Nicht die...
Zu Beginn des Semesters bietet die Kreisvolkshochschule Viersen Kennenlern-Termine für EDV Kurse an. Mit den kostenlosen Schnupperangeboten stellt Dozent Ralf Cornely Textverarbeitung mit Word, Tabellenkalkulation mit Excel, Präsentation mit PowerPoint, Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop und weitere Kurse vor. Wer sich einen Überblick über die Inhalte der Seminare verschaffen möchte, kann dies mit Anmeldung am Dienstag, 17. Januar, und Freitag, 20. Januar. Die Schnupperkurse finden statt in den Unterrichtsräumen der VHS in Lobberich,...
Gute Englischkenntnisse hin oder her. Oft reicht das nicht aus, um sich im englischsprachigen Ausland stilsicher bewegen zu können. Wichtig sind vor allem Umgangsformen. Einen Konversationskurs zum Thema "Was ist das Englische an Engländern?" bietet die Kreis-Volkshochschule Viersen ab dem 9. Februar an. An zwölf Donnerstagen, jeweils von 10 bis 11.30 Uhr, bringt der Deutschbrite Alan Tyson-Carter den Teilnehmern bei, wie der "Engländer an sich" tickt und macht fit in Sachen Benimmregeln. Kursbeginn ist am 9. Februar um 10 Uhr in der Burg an...
Wer am Markt mithalten will, muss gewitzt sein und die richtige Strategie fahren. Wie das geht, lernen Unternehmer, Manager, (Nachwuchs-)Führungskräfte und Interessierte in einem Workshop der Kreis-Volkshochschule Viersen. Der Managementberater Dr. Leif-Erik Wollenweber hilft den Teilnehmern, das jeweils optimale Geschäftsmodell zu erarbeiten. Der Workshop findet statt am Dienstag, 24., und Mittwoch, 25. Januar, jeweils von 18 bis 21.30 Uhr in der Kreis-VHS Viersen, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 69 Euro. Anmeldung und Auskunft...
Wer eine Führungsposition innehat, muss mit Druck umgehen können, Konflikte meistern und mit komplexen Sachverhalten und den eigenen Ansprüchen jonglieren. Für junge Führungskräfte wie "alte Hasen” gibt es den passenden Workshop der Kreis-Volkshochschule Viersen. Der Managementberater Dr. Leif-Erik Wollenweber hat für Probleme die Lösungen parat, eröffnet den Teilnehmern einen neuen Blickwinkel und geht auf Fragen ein. Willkommen sind Unternehmer, Manager, (Nachwuchs-)Führungskräfte und Interessierte. Der Kurs findet statt am Mittwoch, 18.,...
"Beweglich bleiben im Alter" ist das Motto eines Kurses der Kreis-Volkshochschule Viersen. Senioren, die ihren Gliedern Schwung verleihen möchten, sind bei Übungsleiterin Tatjana Ungerechts richtig. An 15 Terminen, mittwochs von 14 bis 15 Uhr, trainieren die Teilnehmer Muskeln und Beweglichkeit. Los geht es am 25. Januar im Bürgerhaus an der Schulstraße 25 in Elmpt. Die Teilnahme kostet 47 Euro. Anmeldung in der Viersener Geschäftsstelle, Telefon 02162/934826, oder in der Zweigstelle Niederkrüchten, Telefon 02163/30179. ...
Während die Köche im Fernsehen meist männlich sind, kocht zuhause häufig die Frau. Wer als Mann den Kochlöffel mal schwingen möchte und Familie oder Freunde mit einem Menü überraschen will, ist richtig bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Dort starten zwei Kochkurse in Kempen und Anrath. Küchenchef Heinrich Enxing erklärt die Grundlagen, Zubereitungstechniken und wie Mann mit Geräten und Hilfsmitteln umgeht. Der Kurs in Kempen beginnt am Donnerstag, 26. Januar, 18.30 bis 21.45 Uhr. Veranstaltungsort ist die Schulküche des Rhein-Maas...
In wenigen Tagen ist es soweit. Dann startet der 49. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert". Er findet für die Region Mönchengladbach-Kreis Viersen vom 20. bis 22. Januar diesmal in Mönchengladbach statt. 210 Talente haben sich angemeldet. "In diesem Jahr ist die Teilnehmerzahl etwas geringer als im letzten Jahr", sagt Ralf Holtschneider, Organisator und Leiter der Kreismusikschule Viersen. "Das liegt daran, dass in diesem Jahr der Schwerpunkt bei der Solowertung liegt. Im letzten Jahr stand die Ensemble-Wertung im Vordergrund", erläutert sein...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.