Henning Scherf kommt. Am Mittwoch, 25. Januar, stellt der Hüne aus dem Norden sein neues Buch vor mit dem Titel "Wer nach vorne schaut, bleibt länger jung". Der ehemalige Bremer Bürgermeister und heutige Buchautor folgt einer Einladung der Kreisvolkshochschule und der Evangelischen Kirchengemeinde St. Tönis. Henning Scherf zitiert aus seinem Buch: "Alt ist, wer mit 50 % seiner Gedanken in der Vergangenheit ist, jung ist, wer mit 50 % seiner Gedanken in der Zukunft ist." Das Leben in die Hand nehmen, Niederlagen bestehen, sich nicht...
Einen Kurs "Der Umgang mit PC-Programmen für Anfänger mit Vorkenntnissen" bietet die Kreisvolkshochschule ab Montag, 23. Januar, 8.45 bis 12 Uhr im Schulzentrum in Vorst an der Schützenstraße 1 an. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die an einem Einführungskurs teilgenommen oder sich selbst Kenntnisse angeeignet haben, sich aber noch unsicher fühlen. Der Dozent frischt die Kenntnisse über Windows und Word auf, macht einen Internet-Crashkurs und geht auch auf sonstige Wünsche ein. Der Kursus umfasst 36 Unterrichtsstunden, hat neun Termine und...
Pilates ist ein Training für den Körper. Atemtechnik, Kraftübungen und Stretching führen zu einer guten Körperhaltung und Körperwahrnehmung. Wer seine Mitte stärken möchte, findet den passenden Kurs bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Ab Montag, 30. Januar, 10.30 bis 11.30 Uhr, trainieren die Teilnehmer unter Leitung von Birgitt Schneider gezielt Bauch und Rücken. Der Kurs findet statt im Entspannungsraum des Viersener VHS-Zentrums, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 26, ermäßigt 18,50 Euro. Anmeldung unter Telefon 02162/934826 oder...
Mirjam Honig ist Jüdin, die aus Kempen stammt. Als auch in Kempen Mitte der 30er-Jahre Schilder auftauchten "Juden unerwünscht", emigrierte die Familie in die Niederlande. Zum Holocaust-Gedenktag, den die Kreisvolkshochschule veranstaltet, kehrt Mirjam Honig in ihre Heimatstadt zurück. Am Freitag, 27. Januar, 20 Uhr, berichtet die 90-Jährige im Kulturforum Franziskanerkloster an der Burgstraße 19 über ihr Leben. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Der Holocaust-Gedenktag wird zentral und in einer gemeinsamen Veranstaltung des Kreises...
Nach zwölf erfolgreichen Jahren beenden die Gesellschaft zur Förderung der Beschäftigung Kreis Viersen (GFB) und das Niederrheinische Freilichtmusem ihre Zusammenarbeit. Das gemeinsame Engagement für junge Arbeitslose endet durch die anstehende gesetzliche Änderung zur Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II). Die Änderung unterstreicht den Willen der Bundesregierung, junge Menschen ohne Berufsabschluss in Ausbildung und nicht in Arbeitsgelegenheiten zu vermitteln. "Wir bedauern, dass das gemeinsame Engagement enden muss", sagt Erwin Riether,...
Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 13 bietet die Kreisvolkshochschule Viersen einen Vorbereitungs-Kurs für Mathematik im Zentral-Abitur an. Der Kurs startet am Dienstag, 17. Januar, um 19 Uhr im Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium in Viersen. Themenwünsche werden berücksichtigt. Die Teilnahme am Kurs kostet 88 Euro, ermäßigt 62 Euro. Info und Anmeldung unter Telefon 02162/934815. www.kreis-viersen-vhs.de
Die Kreismusikschule Viersen bietet einen Gitarrenkurs für Anfänger an. Mittels Zahlenspiel lernen die Kurs-Teilnehmer bekannte Melodien. Das Repertoire besteht aus Lagerfeuer-Songs, leichter Klassik, Folklore sowie Rock. Der Kurs findet 20 Mal mittwochs im Rhein-Maas Berufskolleg in Kempen, Kleinbahnstraße 61, statt. Kursbeginn ist am 18. Januar um 19.50 Uhr. 40 Unterrichtsstunden à 45 Minuten kosten 130 Euro. Es sind noch einige Plätze frei. Info und Anmeldung unter Telefon 02162/266540 oder per E-Mail an info.kms@kreis-viersen.de. ...
Stimmtraining und Stimmbildung stehen dienstags auf dem Programm der Kreis-Musikschule Viersen. Der Kurs wendet sich an Sangesfreudige, die keine Vorkenntnisse haben. Die Kurs-Teilnehmer singen Lieder und lernen dabei Atem- und Stimmübungen kennen. Der Anfängerkurs findet statt in der Kreismusikschule, Hermann-Hülser Platz 1 in Viersen. Der Kurs beginnt am 17. Januar um 20.30 Uhr. 40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten kosten 130 Euro. Es sind noch Plätze frei. Info unter Telefon 02162/266540 oder per E-Mail an info.kms@kreis-viersen.de ...
Für den Kunden einer Autowerkstatt ist es ärgerlich, wenn die Mechaniker den Fehler nicht auf Anhieb finden. "Deshalb ist uns die Ausbildung an modernen Fahrzeugen wichtig", sagt Dr. Hans-Joachim Kornblum, Leiter des Rhein-Maas Berufskollegs Kreis Viersen. Alle Ausbildungsberufe rund ums Auto am Berufskolleg in Kempen haben ein neues Übungsobjekt: einen Audi Q7. Der Mutterkonzern Volkswagen spendete der Schule den silbernen Wagen. Damit das Auto sicher an den Niederrhein kam, organisierte Axel Clemens, Geschäftsführer der Firma Josef Hölter...
Für Interessierte, die ihr Englisch auffrischen möchten, bietet die Kreis-Volkshochschule Viersen einen Kompaktkurs an. Ziel ist es, die Grundkenntnisse in moderner Umgangssprache aufzupolieren. Die Teilnehmer sollen sprechen in alltäglichen Situationen. Dozentin ist Brigitta Beulen-Hayes. Sie übt mit den Teilnehmern Rollenspiele. Aber es geht auch um Hörverständnis, Wortschatz und Grammatik. Der Kurs findet an fünf Freitagen, jeweils von 9 bis 14.30 Uhr statt. Beginn ist am 24. Februar im Zentrum der Kreis-VHS, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 118....
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.