22 Schüler des Rhein-Maas Berufskolleg Kreis Viersen sammeln Praxiserfahrung. Die Schüler der Höheren Handelsschule, Profil Wirtschafts-Informatik, aus Nettetal versuchen sich als Start-Up-Unternehmer. Sie beteiligen sich am europaweiten Projekt "Junior – Schüler erleben Wirtschaft". "Das Projekt schult das unternehmerische Denken und Handeln. Außerdem fördert es Qualifikationen wie Teamgeist und Kommunikation", sagt Dr. Hans-Joachim Kornblum, Leiter des Rhein-Maas Berufskollegs. Die Idee: Die Schüler sind in ihrem Unternehmen für alles...
Die Schülerinnen und Schüler des Rhein-Maas Berufskollegs Kreis Viersen unterstützen zu Weihnachten Willichs westafrikanische Partnerstadt Zogoree. Am Donnerstag, 22. Dezember, veranstalten die kaufmännischen Klassen im Willicher Kolleg, Schiefbahner Straße 4 , von 10 bis 12 Uhr einen Weihnachts- und Trödelmarkt. Der Erlös ist bestimmt für die Ausbildung junger Menschen in Burkina Faso – eines der ärmsten Länder der Erde. Die Besucher haben die Gelegenheit, sich bei einer Tasse Kaffee die neue Cafeteria des Berufskollegs anzuschauen. Zudem...
Recherchen des Kreises Viersen im Nettetaler Stadtteil Schaag haben Hinweise auf eine großflächige Verunreinigung des Grundwassers im Bereich Happelter mit leichtflüchtigen chlorierten Kohlenwasserstoffen (LCKW) erbracht. Die öffentliche Trinkwasserversorgung ist davon aber nicht betroffen. Brunnenwasser könnte aber belastet sein. Dass es im Bereich Schaag/Kindt/Happelter Grundwasserbelastungen durch Lösungs- bzw. Reinigungsmittel im Erdreich und Grundwasser gibt, ist der unteren Wasserbehörde des Kreises seit längerem bekannt. Das Problem für...
Sie sind gelaufen, geschwommen und gesprungen, haben Kugel gestoßen und Bälle geworfen. Nun haben die sportlichen Schüler aus dem Kreis Viersen den Lohn für ihre Leistungen erhalten: Urkunden, Preise und Pokale. Der Kreis Viersen, der Kreissportbund Viersen und der Sponsor, die Sparkasse Krefeld/Kreis Viersen kürten die Aktiven der Aktion Laufabzeichen und der Sportabzeichen-Wettbewerbe 2011. "Sport macht Spaß und fördert das Miteinander und die Gesundheit, sagte Landrat Peter Ottmann. Er beglückwünscht die Schülerinnen und Schüler zu ihren...
Der Kreis Viersen ist am Mittwoch zu einem Umweltalarm nach Willich gerufen worden. Ursache war ein LKW-Unfall gegen 11.15 Uhr auf der A52. Der Fahrer war zwischen dem Autobahnkreuz Neersen und der Anschlussstelle Schiefbahn in Fahrtrichtung Düsseldorf mit seinem Sattelzug von der Fahrbahn abgekommen, der LKW stürzte die Böschung hinunter. Der Fahrer verletzte sich bei dem Unfall schwer. Der Tank des Lastwagens riss, 500 Liter Diesel liefen ins Erdreich. In diesem Bereich handelt es sich um ein Wasserschutzgebiet. "Wir mussten schnell handeln,...
Aufmerksame Beobachter haben am Mittwoch in Grefrath die Feuerwehr alarmiert, als sie gegen Mittag auf dem Nierszufluss Schleck einen Ölfilm entdeckten. Entlang der Kreisstraße 27 nahe des Klosters Mariendonk trieb ein Ölfilm auf dem Wasser. Dort handelt es sich um ein Naturschutzgebiet. Die Untere Wasserbehörde des Kreises Viersen und der Wasser- und Bodenverband Mittlere Niers nahmen sich der Sache an. "Die Feuerwehr hat eine Ölsperre auf der Schleck an der Einmündung zur Niers gezogen und so verhindert, dass das Öl in die Niers fließt",...
Interessierte können sich ab sofort am Weiterbildungskolleg des Kreises Viersen für das neue Semester anmelden. Zum 1. Februar 2012 starten die Kurse. An den Schulstandorten Dülken, Kempen und Krefeld sind Plätze frei. Ausgebucht ist der Vormittagskurs in Mönchengladbach. Das Weiterbildungskolleg bietet Erwachsenen die Chance, in zwei Jahren die Fachhochschulreife und in drei Jahren das Abitur nachzuholen. Die Abendkurse finden in Viersen, Krefeld und Kempen montags bis donnerstags von 17.20 bis 22.10 Uhr statt. Wer Vormittagsunterricht...
Die Gebühren für Hausmüll, Sperrmüll, Bioabfälle, pflanzliche Abfälle und das Entgelt für die privaten Kleinanlieferungen bleiben 2012 im Kreis Viersen konstant. Darüber informierte Reinhard Wernitz, Leiter des Abfallbetriebs Kreis Viersen, im Betriebsausschuss. "Gründe dafür sind die nahezu unveränderten Rahmenbedingungen für die Restabfall-Entsorgung", sagte Wernitz. So bleibt beispielsweise die Gebühr pro Tonne Restmüll-Entsorgung mit 221 Euro oder die Gebühr für Bioabfälle mit 100 € je Tonne stabil. Wernitz: "Ebenfalls gleich bleiben die...
Niederrheinische Firmen, die Geschäftskontakte ins Ausland pflegen, erhalten bei der Kreis-Volkshochschule Viersen maßgeschneiderte Sprachkurse für ihre Mitarbeiter. Die Kreis-VHS bietet - auch kurzfristig - Business-Sprachkurse an - unter anderem in Niederländisch und Spanisch. In den Kompaktkursen lernen die Mitarbeiter die wichtigsten Vokabeln, Grammatik und Ausdrücke. Info und Anmeldung bei Joachim Bender, Telefon 02162/934812. www.kreis-viersen-vhs.de
In Bereichen mit einem Tempo-Limit von 30, 50 und 70 Stundenkilometern überprüft das Ordnungsamt des Kreises Viersen die zulässige Höchstgeschwindigkeit. In der Woche vom 19. bis 23. Dezember ist der Radarwagen am Montag und Donnerstag in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Dienstag finden Kontrollen in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen statt. Mittwoch steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Freitag kontrolliert das Kreisordnungsamt in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen. ...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.