Alle Meldungen der Pressestelle "Knappschaft Klinken Westfalen GmbH"

 23.01.2017
„Tag des Patienten: Patientenrechte und Patientensicherheit“

Im Mittelpunkt des bundesweiten Tags des Patienten steht die Information über Patientenrechte. Der Bundesverband Patientenfürsprecher in Krankenhäusern e.V. (BPiK), sowie der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e.V. haben diesen Aktionstag ins Leben gerufen. Das Klinikum Westfalen folgt dem Aufruf mit einem Informationsabend im Rahmen der Reihe Medizin aktuell am Donnerstag, 26. Januar, ab 18 Uhr im Vortragssaal Ost des Knappschaftskrankenhauses Dortmund, Am Knappschaftskrankenhaus 1.Patientenfürsprecher und...

©

 23.01.2017
Chronischer Schmerz: Möglichkeiten und Grenzen medikamentöser Behandlung

Schmerz ist ein Alarmsignal unseres Körpers und weist auf akute Problemzustände hin, betont Dr. Michael Thölke, Leitender Oberarzt am Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund. Wenn Schmerz länger anhält, kann er sich im Schmerzgedächtnis festsetzen. Im Rahmen der Reihe Gesundheitsforum geht es am Donnerstag, 26. Januar, ab 18 Uhr im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund, Volksgartenstraße 40, um solche Fragen. Schmerzleitung und Schmerzwahrnehmung sind komplexe Vorgänge, die gestört sein können. Bei welchen Medikamenten ist Vorsicht geboten,...

©

 18.01.2017
Dank an den ehrenamtlichen Besuchsdienst

Gerade kranke Menschen benötigen hin und wieder ein liebes Wort und ein offenes Ohr, jemanden, der auf sie zugeht, sich Zeit nimmt, tröstet und ermuntert. Die Akteurinnen des ehrenamtlichen Besuchsdienstes "Kontakt und Hilfe" im Knappschaftskrankenhaus tun das jahrein, jahraus. Beim traditionellen Neujahrsempfang gab es dafür jetzt ein vielstimmiges Dankeschön.   Prof. Dr. Karl-Heinz Bauer, Ärztlicher Direktor des Hauses, betonte: "Wir wissen, wie sehr unsere Patienten und auch wir auf Ihre Hilfe angewiesen sind." Er lobte ausdrücklich das...

©

 13.01.2017
Beatmungscurriculum in Dortmund

Das Lungenfachzentrum im Klinikum Westfalen lädt zum Beatmungscurriculum in Dortmund unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie (DGP) am 12. und 13. Mai. Es handelt sich um eine ganztägige Veranstaltung. Verantwortlich zeichnet Chefarzt Dr. Clemens Kelbel. Anmeldungen nimmt Birgit Peter, pneumologisches Sekretariat in Lünen entgegen per Email an pneumologie@klinikum-westfalen.de.

©

 13.01.2017
Thoraxchirurgie als weiterer Baustein des Lungenfachzentrums Westfalen

Thoraxchirurgie als weiterer Baustein des Lungenfachzentrums Westfalen an der Klinik am Park Lünen installiert Mit der Etablierung der Klinik für Thoraxchirurgie an der Klinik am Park Lünen ist das Leistungsangebot des hier ansässigen Lungenfachzentrums Westfalen komplett. Wir bieten hier die umfassende Diagnostik und Therapie an bei allen Erkrankungen der Atmungsorgane unter anderem COPD, Asthma oder Lungenkrebs. Die Etablierung der Thoraxchirurgie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Burkhard Thiel ermöglicht nun auch die Ausführung...

©

 13.01.2017
Chefarzt informierte über Atemwegserkrankungen

Neues Programm der Abendsprechstunde an der Klinik am Park liegt vor

Chronische Atemwegserkrankungen sind auf dem Vormarsch. Im Rahmen der Abendsprechstunde an der Klinik am Park Lünen stellte der Chefarzt für Pneumologie an der Klinik am Park und Leiter des Lungenfachzentrums Westfalen, Dr. Clemens Kelbel, Ursachen und die richtigen Behandlungsmöglichkeiten vor. Der Informationsabend eröffnete zugleich die Veranstaltungsreihe für das erste Halbjahr 2017. Das neue Programm zur Reihe liegt ab sofort im Krankenhaus aus. Chronische Atemwegserkrankungen haben auch vermeidbare Ursachen, so Dr. Kelbel. Insbesondere...

©

 11.01.2017
Gesundheitsprogramm des Klinikums Westfalen

Mehr als 50 Stunden medizinisches Wissen für Laien

Informationen zum Gesundheitswesen in reicher Fülle bietet das Klinikum Westfalen mit seinem neuen Veranstaltungsprogramm für das erste Halbjahr 2017 an. Von Patientenrechten bis zu Organspendefragen, von Herzrhythmusstörung bis zu Lungenerkrankungen und Prostatakrebs reicht das Spektrum. Das neue Programmheft ist ab sofort an allen Krankenhausstandorten des Verbundes erhältlich. In der Vortragsreihe "Medizin aktuell" am Knappschaftskankenhaus Dortmund warten bis zum Sommer sieben Vortragsveranstaltungen, beginnend am Donnerstag, 26. Januar,...

©

 11.01.2017
Pulsschlagreihe wird fortgesetzt

Medizinische Fachvorträge für Laien im Hellmig-Krankenhaus

Mit einem Vortrag zur Rehabilitation nach Knie- oder Hüftgelenkserkrankungen ging am Mittwoch, 11. Januar, die Pulsschlagreihe für das Wintersemester zu Ende. Im Februar wird die Reihe in Kooperation von Klinikum Westfalen und VHS fortgesetzt. Das Programm mit den neuen Angeboten liegt ab sofort im Hellmig-Krankenhaus, bei der Familienbande Kamen und im Rathaus der Stadt aus. Im Hellmigium, dem Vortragssal des Hellmig-Krankenhauses stehen bis zur Sommerpause wieder fünf Pulsschlagabende an. Fußerkrankungen, Herzerkrankungen in Folge von...

©

 09.01.2017
Könige besuchten Patienten

Segenswünsche brachten die kleinen Sternsinger des Pfarramtes St. Magdalena Lütgendortmund mit bei ihrem Besuch im Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund. Am Sonntagmorgen sangen sie in erwachsener Begleitung ihre Lieder auf den Stationen der Klinik für Psychiatrie und der Klinik für Altersmedizin – sehr zur Freude der Patienten. Zugleich sammelten sie Spenden, die in diesem Jahr notleidenden Kindern in Kenia zur Verfügung kommen.

©

 06.01.2017
Spiel und Bewegung für Eltern mit ihren Babys

Ein Kurs für Eltern mit Kindern, die von Oktober bis Mitte Dezember 2016 geboren sind, beginnt am Dienstag, 24. Januar, um 14.30 Uhr in der Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund. Grundlage dieses Kurses ist das Prager-Eltern-Kind-Programm. Im ersten Lebensjahr braucht man mit seinem Baby nicht allein zu bleiben. Bei Bewegungs- und Spielanregungen mit dem Baby wird ein intensiver Kontakt mit der Mutter/ dem Vater hergestellt, der für eine gesunde Entwicklung des Säuglings wichtig ist. Die Eltern erfahren, wie sie mit Ihrem Baby...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite