"Diese Klinik bietet ein umfassendes Versorgungsnetz für ältere Menschen mit seelischen Erkrankungen. Gerne bringen wir uns mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln hier ein." Das sagte Landrat Peter Ottmann bei der Eröffnung der Tagesklinik des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Viersen. An der Oberrahser Straße 2 zwischen Alt-Viersen und Süchteln ist eine soziale Einrichtung ihrer Bestimmung übergeben worden, die sich auch das Thema Gerontopsychiatrie auf die Fahnen geschrieben hat. Die Beratung ist ein Schwerpunkt der dort...
Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind. Alle Jahre wieder kommen auch die jungen Erwachsenen der Jugendwerkstätten des Kreises Viersen ins Mutterhaus. Zahlreiche Besucher und Jugendliche trafen sich im Foyer am Rathausmarkt 3. Die Jugendlichen im Alter von 17 bis 21 Jahren hatten fleißig gearbeitet: Vogelhäuser, Kerzenständer, Gartendekorationen aus Holz und Stahl, Holz-Spielsachen, für jeden Geschmack war etwas dabei. Startschuss für den Verkauf der selbsthergestellten Artikel war um 11 Uhr. Vorher herrschte schon reges Treiben....
Am Montag, 12. Dezember, beginnen Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 24 in Viersen-Loosen. Die beschädigte Pflasterfläche am Ortsausgang Richtung Dülken wird durch Asphalt ersetzt. Während der Arbeiten ist die Straße halbseitig gesperrt. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Im Bereich der Ortschaft Loosen erneuern die Straßenbauarbeiter ein 80 Meter langes Stück des Geh- und Radweges. Der Weg ist für die Dauer der Arbeiten gesperrt. Die Arbeiten dauern eine Woche. Witterungsbedingte Verzögerungen können nicht ausgeschlossen werden. Im...
Das neue Eingangsgebäude des Niederrheinischen Freilichtmuseums, die Auslastung der stationären Pflege im Kreis Viersen und die Gebühren für die Abfallentsorgung in 2012 – dies sind nur drei Themen der letzten Sitzung des Viersener Kreistags in diesem Jahr. Die Mitglieder tagen am Donnerstag, 15. Dezember, ab 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in Viersen. Landrat Peter Ottmann lädt zur Kreistags-Sitzung ein. www.kreis-viersen.de
Kräuter sind in der Küche nicht wegzudenken. Aber neben den kulinarischen Genüssen bereichern Kräuter auch Garten oder Balkon. Auf Einladung des Stadtverbandes der Kleingärtner und der Kreisvolkshochschule Viersen erklärt Cornelia Merkamp, wie man einen Kräutergarten anlegt. Die Kerkener Gärtnerin und Kräuterlandfrau erläutert die Nutzungsmöglichkeiten der Kräuter und wie sie geerntet werden. Ob nach dem Vorbild alter Klostergärten oder kreativ angelegt, ist eine Frage des Geschmacks. Der Vortrag findet statt am Montag, 12. Dezember, 19.30 Uhr,...
Das Berufskolleg Viersen darf sich seit 2008 Europaschule nennen. "Wir füllen diesen Titel mit Leben", sagt Schulleiterin Gisela Werner. Bester Beweis: Am Donnerstag begrüßte das Team des Fachbereichs Einzelhandel 100 Niederländer am Kolleg in Dülken. Die Auszubildenden im Einzelhandel besuchen das Regionaal Opleidingen Centrum (ROC) Nijmegen, vergleichbar mit einer deutschen Berufsschule. "Wir stellen den Gästen unser duales Ausbildungs-System vor", sagt Barbara Prinzen, Lehrerin für den Bereich Einzelhandel am Berufskolleg Viersen. Anders...
Zu einer Reise in die Geschichte und Gedanken der griechischen Philosophie lädt die Kreisvolkshochschule ein. Am Mittwoch, 14. Dezember, 19 bis 22 Uhr, nimmt Dr. Jens Korfkamp Interessierte mit in die Zeitspanne 1510 bis 1511. In dieser Zeit fertigte der Maler Raffael ein Fresko im Vatikan an. Die Wandmalerei mit dem Titel "Schule von Athen" verkörpert die philosophische Denkschule des antiken Griechenlands und stellt sie als Ausgangspunkt der europäischen Kultur heraus. Die Veranstaltung findet statt in der Kempener Burg, Thomasstraße 20. Die...
Noch drei Wochen, dann ist Schicht: Künstler aus dem Rheinland, die für den Kunstpreis Kreis Viersen 2012 ihren Hut in den Ring werfen wollen, müssen ihre Unterlagen bis zum 31.12.2011 beim Landrat abgegeben haben. "Die Resonanz ist gut. Aber insbesondere aus dem Kreis Viersen und vom Niederrhein würde ich mir noch die eine oder andere Bewerbung wünschen", sagt Landrat Peter Ottmann. Der Kunstpreis ist mit 13.000 Euro dotiert. Die Auszeichnung wird diesmal im Bereich der bildenden Kunst verliehen. Bewerben können sich Künstler im Alter bis zu...
Immer häufiger beschweren sich Landschaftswächter, Förster und Jäger über freilaufende Hunde in Naturschutzgebieten. Die Untere Landschaftsbehörde des Kreises Viersen weist daher darauf hin, dass es verboten ist, Hunde unangeleint mit sich zu führen. "Die Anleinpflicht gilt das ganze Jahr", sagt Reinhard Bräutigam, Landschaftsplaner beim Kreis Viersen. Hundebesitzer, die dieses Verbot missachten, können mit einem Bußgeld geahndet werden. Natürlich möchten Hunde – ihrem Bewegungsdrang folgend – unangeleint herumtollen. "Doch das darf nicht zum...
"Ein voller Erfolg" – so haben die Schirmherren Landrat Peter Ottmann, Oberbürgermeister Gregor Kathstede und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Porschen den "Check in Day 2011" bewertet. Über 3500 jugendliche Besucher in 176 Firmen beteiligten sich in diesem Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr konnten die Initiatoren die Beteiligung nahezu verdoppeln. Zu den Initiatoren gehören Kreis Viersen, Stadt Krefeld, Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein, Arbeitsagentur Krefeld, Unternehmerschaft Niederrhein, Hochschule Niederrhein und die...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.