Mehr als 12.500 Gäste haben am ersten Adventswochenende den Weihnachtsmarkt im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen besucht. Am kommenden Wochenende, 2. bis 4. Dezember, öffnen die 90 Kunsthandwerker noch einmal ihre Stände rund um die Dorenburg in Grefrath, Stadionstraße 161. Der Weihnachtsmarkt ist Freitag und Samstag von 13 bis 21 Uhr sowie Sonntag von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 5 Euro. Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben freien Eintritt. Parkplätze sind ausgewiesen. Neben den Ausstellern können sich...
"Der Kreis Viersen ist in Sachen Grundversorgung Breitband bereits gut aufgestellt." Diesen Schluss zieht Landrat Peter Ottmann nach der Studie, die der Kreis Viersen im Sommer 2011 in Auftrag gegeben hat. Die Machbarkeitsstudie in Sachen schnelles Internet sollte Erkenntnisse darüber bringen, wie die Versorgung generell ist und wo es noch unterversorgte Ortsteile gibt. "Handlungsbedarf nach höheren Bandbreiten mit mehr als 25 Megabit pro Sekunde besteht laut Ottmann allerdings bei den Unternehmen. "Ich werde auch bei meinen...
Die Europäische Südsternwarte ESO (European Southern Observatory) ist die führende Organisation für astronomische Forschung. Mit dem Very Large Telescope (VLT) auf dem Cerro Paranal in Chile besitzt die ESO eines der größten und modernsten Teleskope. Die Südsternwarte hat ein noch leistungsstärkeres Himmelsauge in der Atacamawüste in Betrieb genommen. Was dieses Teleskop leisten kann, erklären Bernd und Corinna Recktor von der Interessengruppe Astronomie. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 2. Dezember, im Rahmen des Astronomischen...
Wie kann eine gewinnbringende Geldanlage aussehen, die ökologischen und ethischen Ansprüchen gerecht wird? Antje Schneeweiß, Autorin des "Kursbuchs Ethische Geldanlagen" geht dieser Frage nach. Welche Möglichkeiten es gibt, Geld und Gewissen zu vereinbaren, erklärt die Dozentin am Freitag, 2. Dezember, 17 Uhr, bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Reihe "Kurskorrekturen – Auf dem Weg ins nachhaltige Europa", unterstützt vom EUROPE DIRECT Informationszentrum Mittlerer Niederrhein. Veranstaltungsort...
Die Kreisvolkshochschle Viersen bietet einen Kurs für Apple-Nutzer, die ihre Kenntnisse in Mac OS X vertiefen möchten. Dozent Lukas Peszko zeigt den Teilnehmern Tipps und Tricks im Umgang mit dem Mac OS X und erklärt die Funktionen in Apple Mail, dem Adressbuch und Apples Kalender iCal. Weitere Themen sind das Dateimanagement im Finder, einem zentralen Bestandteil der grafischen Nutzeroberfläche, sowie die Konfiguration grundlegender Systemeinstellungen. Wer an dem Kurs teilnimmt, sollte sein eigenes Apple Macbook Mac OS X mitbringen. Das...
Menschen unterschiedlichen Glaubens und Kultur leben hierzulande. Da ist Toleranz gefragt. Aber wie weit geht die Toleranz? Dieser Frage geht Ludger Nolte, Fachlehrer für Phylosophie, nach bei einer Veranstaltung der Kreisvolkshochschule Viersen. Mit Hilfe von Texten des Dichters Gotthold Ephraim Lessing sucht Nolte nach Antworten. Lessing (1729 – 1781), einer der bedeutendsten deutschen Aufklärer, beschäftigt sich in dem Drama "Nathan der Weise" mit dem Gedanken der Toleranz und dem Verhältnis von Vernunft und Religion. Die Veranstaltung...
Zum Welt-Aids-Tag gibt es eine Jugendparty in der Krefelder Diskothek Königsburg, Königstraße 8. Am Freitag, 2. Dezember, können Jugendliche ab zwölf Jahren, Lehrer und Betreuer von Jugendeinrichtungen aus dem Kreis Viersen und Krefeld einen Tag nach dem Welt-AIDS-Tag feiern und sich über die Krankheit informieren. Veranstalter sind der Fachbereich Gesundheit der Stadt Krefeld und das Gesundheitsamt des Kreises Viersen. Die Türen der Königsburg öffnen sich um 15 Uhr. Die Party dauert bis 19 Uhr. Zigaretten und Alkohol sind tabu. Der Eintritt...
"Reich mir mal den Stern, der kommt ganz nach oben." Landrat Peter Ottmann macht einen Satz, schwingt sich auf die Leiter, platziert das güldene Bastelwerk an einen oberen Tannenast - und schon ist der Weihnachtsbaum im Foyer des Viersener Kreishauses wieder perfekt geschmückt. Diesmal haben die Viertklässler der Viersener Gereonschule eifrig mitgeholfen, dass der knapp vier Meter hohe Baum innerhalb weniger Minuten bezaubernden adventlichen Glanz ausstrahlt. Gerda Claßen, Annette Grübner und Eva Schneider-Schulz, Lehrerinnen dieser...
In der Sitzung des Kreis-Jugendhilfeausschusses fand der Vorschlag der Verwaltung, die bestehende Geschwisterkinderbefreiung aufzuheben, keine Mehrheit. Hintergrund: In Nordrhein-Westfallen müssen für das letzte Kindergartenjahr vor der Einschulung seit dem 1. August 2011 keine Beiträge gezahlt werden. Die Gesetzesänderung hatte zur Folge, dass die Satzung des Kreises über die Erhebung von Elternbeiträgen überarbeitet werden musste. Zu klären ist, ob die bisherige Geschwisterkinder-Regelung des Kreises Viersen beibehalten werden soll. Diese...
Ohne PC geht heute fast nichts mehr. Doch die wenigsten beherrschen das 10-Finger-System. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet einen Kurs an, der den sicheren Umgang mit der PC-Tastatur vermittelt. Dozentin Heike Löscher unterstützt den Lernprozess und stimuliert das Gedächtnis der Teilnehmer durch den Einsatz von Musik, Farben und Entspannungstechniken. Das Seminar findet statt in der Anne-Frank-Gesamtschule, Rahserstraße 134 bis 139 in Viersen. Los geht es ab Dienstag, 29. November, 19 bis 20.30 Uhr. Das Seminar umfasst acht...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.