Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 18.11.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Entspannen mit Zen

Die Kreisvolkshochschule lädt Interessierte ein, die Zen-Meditation kennen zu lernen. Der Kurs startet am Mittwoch, 30. November, 19.45 Uhr, im Kempener Berufskolleg, von-Saarwerden-Straße 25.  Durch die Erfahrung der Stille sich selbst zu erkennen und die Entspannungs- und Konzentrationsfähigkeit steigern, das sind die Ziele der Zen-Meditation. Zen stammt aus dem Buddhismus. Die Übungen sind aber nicht an eine Religion oder Weltanschauung gebunden. Übungsleiterin Martina Heffels stellt Atem- und Konzentrationsübungen vor und erklärt die...

©

 18.11.2011
Lehrreiche Tage in Montpellier

Berufskolleg Viersen: Auslandspraktika im Sozial- und Gesundheitswesen

Oberstufenschüler des Viersener Berufskollegs des Kreises Viersen waren eine Woche zu Gast in Montpellier. Die Kurse der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozial- und Gesundheitswesen tauschten sich dort mit französischen Auszubildenden aus. Das Deutsch-Französische Jugendwerk unterstützte den Schüleraustausch. Die deutschen Gäste durften in sozialen Einrichtungen hospitieren und besuchten unter anderem ein Behindertenwohnheim, eine Einrichtung der Obdachlosenhilfe und ein Rehabilitationszentrum, eine Einrichtung des Gesundheitswesens...

©

 18.11.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Der Dynamo der Erde

Wie interessant Physik sein kann, zeigt der Vortrag von Dr. Axel Tillemans bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Der Diplom-Physiker erklärt die Zusammenhänge zwischen einem Fahrraddynamo und dem Magnetfeld der Erde. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 23. November, 19.30 Uhr, im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 4, ermäßigt 3,50 Euro. www.kreis-viersen-vhs.de

©

 18.11.2011
Museum für Spielkultur

Freilichtmuseum: Neues Konzept begeistert Kulturpolitiker

Im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen mit Sitz in Grefrath gibt es ab März 2012 ein "Museum für Spielkultur". Das Konzept hat Anke Asfur vom beauftragten Aachener Büro "Zeitkontext" jetzt im Kulturausschuss vorgestellt. Es gab breite Zustimmung. Ein Spielzeugmuseum hat das Freilichtmuseum zwar schon seit mehr als 30 Jahren. "Es wirkt unter heutigen Sehgewohnheiten inzwischen wenig einladend", sagt Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen. Das Spielzeugmuseum ist deshalb bereits seit Ende September geschlossen. Statt "Mensch ärgere...

©

 18.11.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Heizen mit Verstand

Einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Heizsystemen bietet die Kreisvolkshochschule Viersen in einem Seminar am Dienstag, 29. November. Die Heizung ist ein wichtiger Bestandteil der haustechnischen Anlage. Doch welches Heizsystem ist bei der Sanierung oder beim Neubau sinnvoll? Bauherren und Hausbesitzer stehen vor einem riesigen Angebot an Heizsystemen. Neben den etablierten Technologien drängen neue Systeme auf den Markt. Diplom-Ingenieur Marc-André Müller stellt die Systeme vor. Ob heizen mit Holzpellets, Luft- und...

©

 18.11.2011
Nachwuchs für die Vereine

Kreissportbund Viersen: 25 Übungsleiter haben ihr Zertifikat bekommen

Kinderturnen, Gymnastikkurse oder Ballspiele – all das können 25 junge Übungsleiter nun in den Sportvereinen im Kreis Viersen anbieten. Die Gruppe absolvierte in den Sommerferien einen Kompaktkurs beim KreisSportBund (KSB) Viersen. Nach 120 Unterrichtsstunden haben sie die so genannte "Übungsleiter C-Lizenz" erworben. "Damit können sie Breitensportkurse in ihren Vereinen anbieten", sagt Klaudia Schleuter, Geschäftsstellenleiterin des KSB. Ulrike Dahms vom Netzwerk Kindergesundheit des KSB überreichte den Absolventen jetzt in der...

©

 18.11.2011
Liesel Bertges wird 70

Liesel Bertges aus Süchteln vollendet am 22. November ihr 70. Lebensjahr. Die Kommunalpolitikerin war von Mai 2006 bis zur Kommunalwahl 2009 Mitglied im Kreistag. Die Süchtelnerin rückte für Angelika Trost nach, die dieses Amt aus beruflichen Gründen niedergelegt hatte. Heute ist Liesel Bertges als sachkundige Bürgerin für die SPD-Fraktion im Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Seniorenarbeit des Kreises tätig. Am Ehrentag lädt Liesel Bertges von 11 bis 13 Uhr zu Hause zum Empfang.  www.kreis-viersen.de

©

 18.11.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Surfen im Internet

Am Montag, 21. November, beginnt ein Aufbaukurs der Kreisvolkshochschule Viersen zum Thema Internet. Heike Löscher erklärt Interessenten mit PC- und Internet-Grundkenntnissen, wie man Bankgeschäfte erledigt, Reisen bucht oder online einkauft. Das Seminar findet zweimal wöchentlich, montags und mittwochs, 8.45 bis 12 Uhr, statt. Veranstaltungsort ist die Lobbericher Residenz, Burgstraße 9. Die Teilnahme an dem Kurs kostet 53, ermäßigt 39 Euro. Anmeldung und Information unter Telefon 02162/934815 oder 934826. www.kreis-viersen-vhs.de

©

 18.11.2011
Stahlharte Arbeit

Kreishaus: Tiefgaragen-Zufahrt wird saniert

Der Winter kann kommen: Eine Fachfirma saniert die schadhaften Stellen an den Betonmauern der Tiefgaragen-Zufahrt des Viersener Kreishauses. Im Laufe der Jahre - das Kreishaus ist Anfang der 80er-Jahre des vorigen Jahrhunderts gebaut worden - ist der Stahlbeton hier und dort brüchig geworden. Die Kreisverwaltung lässt diese Stellen deshalb seit 2008 sukzessive ausbessern - nun ist die Tiefgaragen-Zufahrt Burgstraße an der Reihe. "Die Arbeiter schlagen die lockeren Stellen ab, entrosten und streichen die Stahlgitter darunter mit...

©

 16.11.2011
Kreis-VHS: Was ist mein Unternehmen wert?

Das Thema Unternehmensnachfolge hat bei Betrieben mit weniger als 20 Mitarbeitern eine bedrohliche Dimension angenommen. Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat ihre Spuren hinterlassen. Viele kleine Unternehmen schätzen den Wert ihrer Firma zu hoch ein. Das führt dazu, dass ein Unternehmen zu einem geringeren Preis als erwartet verkauft werden muss. Eine Veranstaltung der Kreisvolkshochschule Viersen richtet sich an Unternehmer, die im Zuge einer Nachfolgeregelung ihr Unternehmen verkaufen oder wissen wollen, wie man den Wert eines Unternehmens...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite