Das Kalkulationsprogramm Excel bietet vielfältige Möglichkeiten. Wie man Daten ohne Zeitaufwand verständlich in Diagrammen darstellen, dass vermittelt Heike Löscher in einem Excel-Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen. Die Dozentin zeigt den Teilnehmern Diagramme und erklärt, wie man diese formatiert, beschriftet und nutzt. Grundkenntnisse in Excel sind Voraussetzung. Das Seminar findet statt am Samstag, 19. November, 9 bis 16 Uhr, in der Lobbericher Residenz, Burgstraße 9. Die Teilnahme kostet 40,50, ermäßigt 33,50 Euro einschließlich...
Photoshop Elements ist ein Programm zur digitalen Bearbeitung von Bildern. Wer bereits mit dem Programm vertraut ist und seine Kenntnisse ausbauen möchte, kann das in einem Seminar der Kreisvolkshochschule Viersen. Dozent Norbert van Kempen zeigt den Teilnehmern, welche Möglichkeiten Photoshop für Fortgeschrittene bietet. Der Kurs findet statt ab Donnerstag, 17. November, 18.15 bis 21.30 Uhr, in der Anrather Gemeinschaftshauptschule, Johannesstraße 5. Die Teilnahmegebühr beträgt 66,50, ermäßigt 49 Euro. Interessierte können sich unter Telefon...
Quälereien, Schikane, Ausgrenzung: Berichte über Mobbing erschüttern regelmäßig die Öffentlichkeit. Mobbing im Klassenzimmer ist zu einem alltäglichen Problem geworden. Laut Statistik wird mindestens jeder zehnte Schüler im Laufe seiner Schulzeit gemobbt. Viele werden selbst zu Tätern. Was steckt hinter der Gewalt? Wer sind die Täter und wer wird zum Opfer? Wie kann man betroffene Kinder stärken? Wie können Eltern und Lehrer entgegensteuern? Die Diplom-Psychologin Kerstin Klabuhn gibt Antworten in einem Vortrag der Kreisvolkshochschule Viersen....
The Work ist eine Coaching-Methode, um beruflichen Stress schnell und dauerhaft abzubauen. Mathias Stecher, Trainer des Programms, stellt die Inhalte und das Konzept von The Work bei einem Informationsabend der Kreisvolkshochschule Viersen vor. Die Einführungsveranstaltung findet statt am Mittwoch, 16. November, 18 bis 21.30 Uhr, im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 20 Euro. Im Anschluss bietet die Kreis-VHS ein Wochenendseminar am 3., und 4. Dezember, 10 bis 17 Uhr, an. Die Kursgebühr beträgt 149 Euro. Anmeldung...
Mit einem Festakt ist das Rhein-Maas Berufskolleg in Willich nach anderthalbjähriger Sanierung wieder seiner Bestimmung übergeben worden. "Das Berufskolleg ist jetzt modern, gut ausgestattet und prächtig anzuschauen", lobte Schulleiter Dr. Hans-Joachim Kornblum die gelungene Maßnahme, die 6,7 Millionen Euro gekostet hat. 3,33 Mio. davon sind über das Konjunkturpaket II in die energetische Sanierung des 60er-Jahre-Baus geflossen; die andere Hälfte hat der Kreis Viersen getragen. Landrat Peter Ottmann hob die avantgardistische bunte...
Am Mittwoch, 16. November 2011, tagt um 18 Uhr der Rechnungsprüfungsausschuss des Kreises Viersen. In der öffentlichen Sitzung stehen nur Mitteilungen des Landrates und Anfragen nach der Geschäftsordnung auf der Tagesordnung. Die Mitglieder treffen sich im Konferenzzimmer 1 im Erdgeschoss im Forum am Kreishaus in Viersen, Rathausmarkt 2.
Auf die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) vom 1. bis 20. November haben Landrat Peter Ottmann und der Kempener Bürgermeister Volker Rübo mit einer Sammelaktion auf dem Kempener Wo-chenmarkt aufmerksam gemacht. Mit Sammelbüchsen ausgerüstet haben sich die beiden unter die Marktbesucher gemischt und um Spenden gebeten. "Der Volksbund hilft, Schicksale zu klären und den Hinterbliebenen einen Ort der Trauer zu geben", sagt Landrat Peter Ottmann. Engagierte Bürger haben 1919 den Volksbund gegründet. Seine...
Die Autorin Almut Greiser stellt ihr Buch "Der Kommandant: Ein NS-Täter in der Erinnerung von Überlebenden" bei der Kreisvolkshochschule Viersen vor. Das im April diesen Jahres erschienene Buch befasst sich mit SS-Oberscharführer und KZ-Kommandant Josef Schwammberger. Schwammberger verstand sich als Herr über Leben und Tod. Ihm ausgelieferte Juden hat er mit sadistischer und brutaler Willkür gequält und ermordet. In einem Prozess gegen ihn gaben Überlebende jüdische Zwangsarbeiter und Häftlinge erschütternde Grausamkeiten zu Protokoll. Almut...
Zum letzten Öffnungstag des Niederrheinischen Freilichtmuseums des Kreises Viersen in diesem Jahr können die Besucher Brettspiele, Würfelbecher und Spielfiguren mitbringen - und verkaufen. Das Grefrather Museumsteam lädt am Sonntag, 20. November, zur 2. Niederrheinischen Spielebörse. Von 10 bis 16 Uhr ist das Freilichtmuseum, An der Dorenburg 28, an diesem Tag geöffnet. Die großen wie kleinen Gäste dürfen spielen, stöbern und kaufen. "In Anlehnung an unsere Ausstellung Lieblingsstücke gibt es eine Präsentation historischer Spiele", sagte...
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet einen Workshop an für die Tätigkeit im Sekretariat. "Häufig meistern Sekretärinnen ihre Arbeit ohne eine entsprechende Ausbildung", sagt Marina Kraus. Die Journalistin hat sich im Rahmen des Studiums mit den elektronischen Medien beschäftigt und weiß, was für die Arbeit im Sekretariat wichtig ist. Wer sich auf eine Arbeit im Vorzimmer vorbereiten oder seine Kenntnisse vertiefen möchte, ist richtig bei diesem Kurs. Die Teilnehmer lernen die grundlegenden Strukturen für die Organisation des Sekretariats...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.