Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 31.01.2014
Demenzkranke in Lünen

Gesprächskreis trifft sich

Kreis Unna. (PK) Das nächste Treffen der Gruppe "Hilfe für Helfende – Gesprächskreis für Angehörige von Demenzkranken" findet am Donnerstag, 6. Februar um 18 Uhr im Gesundheitshaus Lünen, Roggenmarkt 18-20 statt.   Bei den regelmäßigen Treffen an jedem ersten Donnerstag im Monat stehen gemeinsame Gespräche sowie der Austausch von Informationen und Erfahrungen im Vordergrund. Interessierte Angehörige sind jederzeit herzlich willkommen.   Informationen gibt es bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des...

©

 30.01.2014
Themen im Gesundheitsausschuss

Selbsthilfegruppen und Berichte

Kreis Unna. (PK) Die Vorstellung neuer Selbsthilfegruppen steht auf der Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Gesundheit und Verbraucherschutz. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Dirk Kolar (SPD) am Mittwoch, 5. Februar. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Weitere Themen sind Berichte zum Stand der Inklusion im Kreis Unna und zur aktuellen Entwicklung im Bereich Verbraucherschutz und Tierschutz.   Die Vorlagen der öffentlichen Sitzung finden sich im Internet unter...

©

 30.01.2014
Vortrag im Gesundheitshaus Unna

Restless Legs – Unruhige Beine

Kreis Unna. (PK) Die Selbsthilfegruppe "Restless Legs Syndrom (RLS)" lädt am Mittwoch, 5. Februar um 15 Uhr zu einem Vortrag ins Gesundheitshaus Unna, Massener Straße 35 ein.   Als Gastredner wird Dr. Peter Lüdemann, Chefarzt der Neurologie des Franziskus-Hospitals Ahlen, über Ursachen, Diagnoseverfahren und neue Erkenntnisse und Behandlungsmöglichkeiten des Restless-Legs-Syndroms referieren. Im Anschluss haben Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen zu stellen.   Interessierte können sich bei der Kontakt- und Informationsstelle für...

©

 30.01.2014
Amerikanische Faulbrut

Sperrbezirk wurde aufgehoben

Kreis Unna. (PK) Im Juli 2013 wurde in Bienenbeständen in Selm, Lünen und Werne die Amerikanische oder auch Bösartige Faulbrut der Bienen festgestellt. Der deshalb eingerichtete Sperrbezirk zum Schutz vor einer Verschleppung wurde inzwischen aufgehoben. Darauf weist die Kreis-Veterinärbehörde hin.   Das Sperrgebiet in der Stadt Unna bleibt weiter bestehen, denn dort wird erst im Frühjahr die Kontrolluntersuchung durchgeführt. Vom Ergebnis hängt ab, ob auch hier "Entwarnung" für die Bienenvölker gegeben werden kann.

©

 30.01.2014
Selbsthilfegruppe Polyneuropathie

Trainingsangebot im Gesundheitshaus

Kreis Unna. (PK) Die Selbsthilfegruppe Polyneuropathie bietet noch einige Trainingsplätze für die Verbesserung der Gangsicherheit und der Kraft. Geleitet wird das Training durch Frank Zschieschang, Übungsleiter des Kreissportbundes.   Geplant sind 10 Trainingstermine im Raum D4 / D5 des Gesundheitshauses Unna, Massener Straße 35. Die erste Einheit findet statt am Dienstag, 18. Februar von 15:30 bis 16:30 Uhr. Für die Teilnahme fallen pro Termin und Teilnehmer/in 6 Euro an Unkosten an, also insgesamt 60 Euro.   Informationen sind...

©

 29.01.2014
Neue Selbsthilfegruppe gegründet

„T.I.S.“ Tönissteiner in Schwerte

Kreis Unna. (PK) Im Dezember 2013 gründete sich die Selbsthilfegruppe "T.I.S." – Tönissteiner in Schwerte. Sie besteht aus alkohol- oder drogenabhängigen Menschen, die sich in der Klinik Tönisstein kennenglernt haben. Die Gruppe ist jedoch offen für alle Betroffenen und sucht weitere Mitstreiter.   Wöchentliche Gruppentreffen, Erfahrungsaustausch, gegenseitige Unterstützung und Gespräche über den Umgang mit der Erkrankung finden an jedem 2. und 4. Donnerstag um 19 Uhr im Haus der Diakonie, Kötterbachstraße 16, Eingang "Kellerbasar" in...

©

 29.01.2014
Selbsthilfegruppe Fibromyalgie

Gruppengründung in Unna

Kreis Unna. (PK) In Unna hat sich eine neue Selbsthilfegruppe für Betroffene der Krankheit Fibromyalgie gegründet. Das erste Treffen findet am Dienstag, 4. Februar um 18 Uhr im Gesundheitshaus Unna, Massener Straße 35 statt.   Bei Fibromyalgie handelt es sich um eine chronische und bisher immer noch unheilbare Erkrankung, die auch als Faser-Muskel-Schmerz bezeichnet wird. Sie kennzeichnet sich besonders durch Schmerzen mit wechselnder Lokalisation in der Muskulatur und um die Gelenke. Auch Rückenschmerzen und eine erhöhte...

©

 28.01.2014
Zusammenarbeit

Kreis erledigt Ausgleichsflächenmanagement

Kreis Unna. (PK) Das Management von Ausgleichsflächen für Bauvorhaben in Unna wird auch künftig vom Kreis erledigt.   Das ist der Kern einer Vereinbarung, die den Natur- und Umweltausschuss mit einer entsprechenden Empfehlung in Richtung Kreistag verließ. Das Gremium trifft von Seiten des Kreises die abschließende Entscheidung am 25. Februar. Bei der Stadt Unna müssen der Ausschuss für Stadtentwicklung und der Stadtrat "grünes Licht" für die Fortsetzung der interkommunalen Zusammenarrbeit in Sachen Flächenmanagement geben.   ...

©

 28.01.2014
Kreismediziner warnt

Schimmelpilz lauert an feuchten Plätzen

Kreis Unna. (PK) Viele Menschen leiden unter Allergien. In Innenräumen sind Schimmelpilze neben Hausstaubmilben und Tierhaaren die häufigsten Auslöser. Dabei ist eine wirksame Vorbeugung gegen Schimmelpilzbefall recht einfach.   Schimmelpilze geben zur Vermehrung unzählige Sporen in die Raumluft ab. "Diese Sporen können bei bestimmten Menschen zu allergischen Reaktionen wie etwa Hautreizungen, grippeähnlichen Beschwerden oder Schwindel, ja sogar zu allergischem Asthma führen", erläutert der Amtsarzt des Kreises, Dr. Bernhard Jungnitz. ...

©

 28.01.2014
Im Kulturausschuss beschlossen

Förderung verschiedener Projekte

Kreis Unna. (PK) Das kulturelle Engagement im Kreis trotz knapper Mittel zu unterstützen, bleibt erklärtes Ziel von Kreisverwaltung und Politik. Deshalb stellte der Ausschuss für Kultur und Partnerschaften am 27. Januar wieder Mittel aus der Kulturförderung für verschiedene Gruppen und Projekte bereit.   Nach der Entscheidung des von Peter Dörner (CDU) geleiteten Ausschusses erhält die 2007 gegründete Jüdische Gemeinde "haKochaw" 500 Euro, um die Finanzierungslücke für ein Konzert mit jüdischer Musik und hochkarätigen Interpreten...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite