Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 11.08.2025
Kreis Viersen informiert zur Mitmachkarte „Erfrischung an Hitzetagen“

Der Kreis Viersen und seine angehörigen Kommunen bieten eine Mitmachkarte zum Thema "Erfrischung an Hitzetagen" an. Das Angebot soll dazu beitragen, gesund durch Tage mit hohen Temperaturen zu kommen. Mit dem Klimawandel nehmen extreme Hitzetage und sogenannte Tropennächte zu, was die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinflussen können. Schattige Plätze oder kühle Orte zum Verweilen bieten Abkühlung und machen die Temperaturen erträglicher. Auf der interaktiven Karte können Bürgerinnen und Bürger Informationen finden und Orte entdecken, die...

©

 04.08.2025
Bewegungs- und Spaß-Tag mit dem Schwerpunkt Umwelt und Abfall

19. August, 10 bis 14 Uhr, organisiert vom Abfallbetrieb des Kreises Viersen und dem KreisSportBund Viersen e.V.

Der KreisSportBund Viersen e.V. (KSB) veranstaltet in Kooperation mit dem Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV) am 19. August von 10 bis 14 Uhr einen Bewegungs- und Spaß-Tag mit dem Schwerpunkt Umwelt und Abfall. Die Aktionen finden auf der Wiese hinter der Geschäftsstelle des KSB Viersen, Dechant-Stroux-Str. 11 in 41748 Viersen statt. An diesem Dienstag in den Sommerferien bieten viele unterschiedliche Stationen den Kindern abwechslungsreiche Bewegungsmöglichkeiten und den Raum, künstlerisch kreativ zu werden. Mit dem Thema Abfall kann sich...

©

 04.08.2025
Vorankündigung: Radweg- und Straßenbauarbeiten an der K 11 (Krefelder Weg) in Kempen

Bauarbeiten beginnen in der ersten Septemberwoche

Im Laufe der 36. Kalenderwoche, vom 1. bis 5. September, beginnen umfangreiche Bauarbeiten an der Kreisstraße (K) 11 in Kempen zwischen der B 509 und der Kreisgrenze zu Krefeld. Die Arbeiten umfassen mehrere Bereiche. So wird der Radweg erneuert, Fahrbahndeckensanierungen werden durchgeführt und Fahrbahnabsackungen beseitigt. Die Arbeiten erfolgen für den Kfz-Verkehr bauabschnittsweise entweder unter Einbahnstraßenregelung (Ost nach West frei, West nach Ost mit Umleitung), unter halbseitiger Sperrung mit Zweirichtungsverkehr und mit dem...

© Kreis Viersen

 04.08.2025
Pflegefachtag im Kreis Viersen

„Internationale Fachkräfte und kultursensible Praxis“ am Montag, 10 November, von 10 bis 16 Uhr

Der Kreis Viersen veranstaltet am Montag, den 10. November, von 10 bis 16 Uhr einen Pflegefachtag zum Thema "Internationale Fachkräfte und kultursensible Praxis". Der Themenschwerpunkt ist auf die Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte und die kultursensible Pflege ausgelegt. Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels in der Pflege gewinnt die Rekrutierung internationaler Pflegekräfte zunehmend an Bedeutung. Ein Fachtag des Kreissozialamtes Viersen widmet sich genau diesem Thema und rückt dabei die Frage in den Fokus, wie...

©

 30.07.2025
Neue Online-Plattform für regionale Angebote rund um Schwangerschaft im Kreis Viersen

Die Broschüre "Schwanger im Kreis Viersen", die bislang alle drei Jahre von der Gleichstellungsstelle des Kreises Viersen herausgegeben worden ist, erscheint künftig ausschließlich in digitaler Form auf der Internetseite des Kreises. Ziel der Broschüre ist es, die regionalen Unterstützungsangebote für werdende Eltern aktueller, übersichtlicher und vor allem zeitgemäß verfügbar zu machen. Dazu sind alle im Kreisgebiet Viersen tätigen Akteurinnen und Akteure im Bereich Schwangerschaft und Geburten eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Hebammen,...

©

 29.07.2025
Radroute des Monats August führt in die Niederlande

Geführte Tour am 10. August

Im August startet die 38 Kilometer lange Radroute in Grefrath und führt in die niederländische Nachbarschaft. Vom Parkplatz Deversdonk aus geht es zunächst Richtung Süden zum Knotenpunkt (KP) 55 im Ortszentrum von Grefrath. Die Radelnden verlassen Grefrath und fahren auf einer ehemaligen Bahntrasse zum KP 63 im Landschaftsschutzgebiet Süchtelner Höhen. Im weiteren Verlauf erreichen sie den KP 12 in Sassenfeld. Die Route führt in westlicher Richtung über den Bahnradweg zum KP 61 am Bahnhof in Nettetal-Kaldenkirchen. Unterwegs passieren die...

© Frank Hohnen

 28.07.2025
Der Kreis Viersen radelt erneut für das Klima

Deutschlandweite Aktion „STADTRADELN“ geht im Kreis Viersen in die neunte Runde

Die Aktion "STADTRADELN" startet in die nächste Runde: Vom 1. bis 21. September treten Radfahrerinnen und Radfahrer aus dem Kreis Viersen unter dem Motto "Radeln für ein gutes Klima" gemeinsam in die Pedale. Der Kreis Viersen und das Klimabündnis e.V. rufen zum Mitmachen auf und laden interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, ihre Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und damit Kilometer für das Klima zu sammeln. "Dass sich Jahr für Jahr so viele Menschen beim STADTRADELN engagieren und somit ein starkes Signal für den Klimaschutz setzen,...

© Kreis Viersen

 23.07.2025
3.650 Euro für den Verein Elterninitiative Kindertraum Menschenleben

Kreis Viersen spendet Erlös der Karnevalsfete

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Viersener Kreisverwaltung haben 2025 wieder eine Karnevalsfete im Kreishaus ausgerichtet. Die Einnahmen der Altweiberfeier werden traditionell für den guten Zweck gespendet. Dieses Jahr geht der Erlös von 3.650 Euro an den Verein Elterninitiative Kindertraum Menschenleben. Die Spendensumme setzt sich aus dem Getränkeverkauf im Rahmen der Feier sowie weiteren Spenden der Mitarbeitenden der Kreisverwaltung zusammen. Birgitt Dürrmann, Personalratsvorsitzende, hat gemeinsam mit Volker Clemens und Markus...

© Kreis Viersen

 21.07.2025
„Eisenbahnschau: Fahrtag Spur 0 und Spur 1 – Bitte Einsteigen!“

Modelleisenbahn-Wochenende im Niederrheinischen Freilichtmuseum am 30. und 31. August

Am Samstag, den 30. August, und Sonntag, den 31. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr, können im Niederrheinischen Freilichtmuseums des Kreises Viersen aufgebaute und fahrende historische Bahnen der Spurgrößen 0 und 1 aus den 1920er- und 1930er-Jahren bestaunt werden. Die Besucherinnen und Besucher erwarten im Pädagogikraum des Eingangsgebäudes unterschiedliche Anlagen mit Fahrzeugen der Marken MÄRKLIN, BING, BUB und anderen Fabrikaten. Auf der rund 20 Quadratmeter großen Anlage mit Drei-Leiter Blechgleisen können ebenfalls mitgebrachte...

©

 21.07.2025
Neue kostenlose Faltkarte für den grenzüberschreitenden Niers-Radwanderweg

Im Rahmen des Niederrheinischen Raderlebnistages am Sonntag, den 6. Juli, haben die Projektpartner aus der Stadt Mönchengladbach, dem Kreis Viersen, der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve GmbH und der niederländischen Gemeinde Gennep die neue kostenlose Faltkarte für den Niers-Radwanderweg vorgestellt und an Interessierte ausgegeben. Neben zahlreichen Ständen und Mitmachmöglichkeiten hatten die Besucherinnen und Besucher außerdem die Möglichkeit, zwei Routenvorschläge des Niers-Radwanderweges zu erkunden und im Rahmen einer geführten Radtour zu...

© Kreis Viersen

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite