Online surfen und lernen, wie man die Dienste des Internets nutzt: Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet zwei Kurse für Internet-Einsteiger an. Ein Seminar findet jeweils montags und mittwochs statt und beginnt am 7. November, 8.45 bis 12 Uhr. Der andere Kurs startet am Dienstag, 8. November. Die Unterrichtszeiten sind dienstags und mittwochs, 18.15 bis 21.30 Uhr. Veranstaltungsort ist die Lobbericher Residenz, Burgstraße 9. Die Teilnahmegebühr beträgt einschließlich Unterrichtsmaterial 67, ermäßigt 53 Euro. Grundkenntnisse in der...
Ohne PC geht heute fast nichts mehr. Doch die wenigsten beherrschen das 10-Finger-System. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet einen Kurs an, der den zügigen Umgang mit der PC-Tastatur vemittelt. Der Einsatz von Musik, Farben und Entspannungstechniken unterstützt den Lernprozess und stimuliert das Gedächtnis. Das Seminar beginnt am Mittwoch, 9. November, 18.45 bis 21 Uhr. Veranstaltungsort ist das Kempener Berufskolleg, Kleinbahnstraße 61. Die Teilnahme kostet inklusive Unterrichtsmaterial 93,50, ermäßigt 72,50 Euro. Es besteht die...
Wer seine Urlaubsbilder digital bearbeiten möchte, muss keine teuren Programme kaufen. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet einen Kurs an mit sogenannter Freeware. Das sind Programme wie Picasa oder IrfanView, die kostenlos genutzt werden können. Dozentin Silke Rabenstein zeigt den Teilnehmern, wie man Bilder ordnet und Fotos bearbeitet. Das Seminar beginnt am Dienstag, 8. November, 18.15 Uhr in der Waldnieler Realschule, Turmstraße 6. Der Kurs umfasst 16 Unterrichtsstunden und kostet 53, ermäßigt 39 Euro. Grundkenntnisse in...
Wer die Grundsätze der Arbeit mit MS-Office lernen möchte, kann dies bei einem Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen tun. Dozentin Petra Naber zeigt den Teilnehmern mit Hilfe von Übungen den Umgang mit Office Anwendungen im Büroalltag, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation. Der Kurs findet mittwochs und donnerstags, 8.45 bis 12 Uhr, im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Information und Anmeldung unter Telefon 02162/934815 oder 934823. www.kreis-viersen-vhs.de
Eine Verletzung beim Sportfest, plötzliches Schwindelgefühl in der großen Pause oder ein umgeknickter Fuß beim Wandertag – am Viersener Berufskolleg des Kreises Viersen sind die Schüler auf all das vorbereitet. "Wir haben einen Schulsanitätsdienst", sagt Gisela Werner, Leiterin des Berufskollegs Viersen. Elf Schülerinnen und Schüler haben jetzt ihre Ausbildung abgeschlossen. Für die Aufnahme in die "Sani-Crew" sind acht Doppelstunden in Erster Hilfe und Sanitätsdienst Voraussetzung. Anschließend begleiten die Schüler ehrenamtlich Pausen,...
"Wir fanden die Präsentation gut gemacht." "Die Animationen waren klasse." "Es war nie langweilig." "Sie haben spannend erzählt." Das schrieben Sophie, Sara, Sandra und Magda vom Viersener Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium dem Politologen Ingo Espenschied ins Gästebuch. Die Vier nahm Espenschied zusammen mit 370 weiteren Schülern aus dem Kreisgebiet mit auf eine Zeitreise zu den Ursprüngen der Europäischen Union. Dabei wurden Fragen vertieft wie: Worin lagen die Hintergründe für die Idee einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl? Was...
Wer die Möglichkeiten der Textverarbeitung mit Word kennen lernen möchte, kann dies bei der Kreisvolkshochschule Viersen. Am Dienstag, 8. November, beginnt ein Kurs im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Dozentin Hanne Wix erklärt die grundlegenden Funktionen von Word. Die Teilnehmer lernen, wie man Texte eingibt, bearbeitet, speichert, formatiert und druckt. Der Unterricht umfasst 36 Stunden und findet statt von 18.15 bis 21.30 Uhr. Die Teilnahme kostet 119,50, ermäßigt 87,50 Euro. Information und Anmeldung unter Telefon 02162/934815...
Drei, zwei, eins – Meins! Der Slogan des wohl bekanntesten Internet-Auktionshauses soll deutlich machen, wie einfach es ist, im Internet auf Shoppingtour zu gehen. Die Kreisvolkshochschule bietet an zwei Dienstagen, 8. und 15. November, je von 18.15 bis 21.30 Uhr im Schulzentrum Vorst, Schützenstraße 1, ein Seminar rund um Ebay und Internet-Auktionen an. An den beiden Unterrichtsterminen lernen die Teilnehmer, wie sie sicher und erfolgreich online einkaufen können und wie sie Artikel anbieten und verkaufen. Voraussetzungen sind PC- und...
Ursel Lamers-Heinemann ist die neue Schulamtsdirektion im "Schulamt für den Kreis Viersen". Seit neuestem ist die Mönchengladbacherin für die zehn Hauptschulen mit 3300 Schülern im Kreisgebiet verantwortlich. Sie löst Detlev Stein ab, der künftig für die Krefelder Schulen zuständig ist. Wie ihr Vorgänger hat die Pädagogin eine halbe Stelle in Viersen und eine halbe Stelle in Mönchengladbach. Montags, mittwochs und freitags ist sie im Kreishaus. Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem die Aufsicht darüber, dass die Schulen die Lernpläne...
Die Sparda Bank Viersen hat das Projekt der Kreismusikschule "Musikabenteuer: Kinder trommeln" in der Viersener Grundschule Zweitorstraße mit 750 Euro unterstützt. "Musikalische Bildung auf hohem Niveau zu fördern ist unser Ziel", sagte Frank Josten, Geschäftsstellenleiter der Sparda Bank in Viersen, bei der Schecküberreichung im Musikzimmer der katholischen Grundschule. Mit Beginn dieses Schuljahres ist das Kooperationsprojekt mit der Kreismusikschule gestartet und bereits gut angelaufen. "Das ist ein nachhaltiges Bildungsprojekt, dem wir uns...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.