Ohne Kommunikation geht es nicht. Das gilt für kleine Unternehmen ebenso wie für Verbände, Parteien, Vereine oder Organisationen. Wie man seine Zielgruppe ansprechen kann, lernen die Teilnehmer in zwei Kursen der Kreisvolkshochschule Viersen. Der erste Workshop "richtig kommunizieren" findet statt am Samstag, 8. Oktober, 10 bis 17 Uhr. Thomas Lillig, freier Journalist und PR-Fachmann, erklärt die Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit. Die Teilnehmer schreiben selbst Pressetexte und erhalten Tipps, wie man lebendig schreibt. Am Samstag, 15....
Die Biologin und Gartenbauexpertin Ulrike Wegler Aalbers gibt am Montag, 10. Oktober, Tipps, wie man Hoch- und Hügelbeete anlegt, bepflanzt und pflegt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Verbandsgeschäftssstelle der Kleingärtner, Hohlstraße 46 in Viersen. Dahinter steht der Wunsch vieler Gartenbesitzer, alle Abfälle im Garten zu verwerten. Kreisvolkshochschule Viersen und der Stadtverband der Kleingärtner laden ein. Der Eintritt ist frei. www.kreis-viersen-vhs.de
In einem Mut-Mach-Workshop der Kreisvolkshochschule Viersen geht es um den eigenen Lebensplan. Viele Fragen beschäftigen den Menschen im Laufe seines Lebens. Nicht immer findet er eine Antwort. Im Workshop geht es darum, den eigenen Lebensplan auszugestalten oder zu ändern. Die Sozialarbeiterin Almut Wolf hilft, auf Fragen Antworten zu erhalten und sich dem Beruf und Alltag mit Selbstbewusstsein zu stellen. Der Workshop findet am zweiten Oktober-Wochenende, 8. und 9. Oktober, jeweils von 10 bis 17 Uhr im VHS-Zentrum in Viersen,...
"Psychose erkennen und verstehen" - unter diesem Titel führt das Kreisgesundheitsamt am Montag, 21. November, eine Tagung durch. Ab 9.30 Uhr gehen Experten und Betroffene Fragen nach wie "Psychose - was ist das?", "Was bedeutet Schizophrenie?" oder "Wie geht man damit um?". Interessierte können sich für diese Tagung, die vom Landschaftsverband Rheinland unterstützt wird, noch anmelden - Kosten inklusive Kaffee und Mittagsimbiss: 10 Euro. Kontakt über Karin Kober, Telefon 02162/391837 oder E-Mail karin.kober@reis-viersen.de "Unser Info-Tag...
Schwedisch sprechen und verstehen, das können Sprachbegeisterte bei der Kreisvolkshochschule Viersen lernen. Der Anfängerkurs findet an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden in Viersen statt. Dozentin Anna Ljubica vermittelt den Teilnehmern Grundkenntnisse der schwedischen Sprache. Das Seminar beginnt Freitag, 7. Oktober, 17.30 bis 20.30 Uhr, Samstag, 8., und Sonntag 9. Oktober, 9.30 bis 15 Uhr. Veranstaltungsort ist das Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 85, ermäßigt 59,50 Euro. Anmeldungen sind möglich bis 6....
Wer im Internet surft, hinterlässt unweigerlich Spuren. Serverbetreiber und Anbieter von Webseiten werten diese Daten aus. Sie erstellen Nutzerprofile und sammeln persönliche Informationen, legal und illegal. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet ein Seminar an zu diesem Thema. Wie kann man Spuren vermeiden oder minimieren? Diese Frage beantwortet Ulrich Prüß ab Dienstag, 4. Oktober, 18.15 Uhr, im Vorster Schulzentrum, Schützenstraße 1. Der Kurs umfasst acht Unterrichtsstunden und kostet 26,50, ermäßigt 19,50 Euro. Information und Anmeldung...
Die europäische Währung sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Griechenland steckt in der Krise, und die Diskussionen über die Stabilität des Euros nehmen zu. Aktuell hat der Bundestag der Erhöhung des Euro-Rettungsschirmes zugestimmt. Die Kreisvolkshochschule Viersen und das EUROPEDIRECT-Informationszentrum Mittlerer Niederrhein bieten einen Vortrag an zum Thema Euro am Donnerstag, 6. Oktober, 19.30 Uhr. Wirtschaftswissenschaftler und Europaabgeordneter Sven Giegold spricht über die Zukunft des Euro. Das Fundament der europäischen Staaten...
Kreis und Kreissportbund Viersen laden am Sonntag, 9. Oktober, zum Bewegungsfest "Die vier Elemente" nach Niederkrüchten ein. Von 14.30 bis 17 Uhr können Familien mit ihren Kindern in der Doppelturnhalle Niederkrüchten am Schleeker Weg zwischen Himmel und Erde balancieren, durch tiefe Höhlen kriechen oder einen Vulkan erleben. "Mit dem Familiensportfest wollen wir Eltern und Kinder mit Lust statt Frust für Bewegung begeistern und so gesundheitlichen Einschränkungen vorbeugen", berichtet Ulrike Dahms vom Kreissportbund Viersen. Organisiert und...
Die Radroute des Monats Oktober startet in Waldniel am Marktplatz. Dort ist der Schwalmtal-Dom mit seinem 84 Meter hohen Glockenturm markant. Vom Markplatz fahren die Radler auf der Niederrheinroute über Berg und Hostert nach Hehler. Bald treffen die Radler auf die Ausläufer des Hardter Waldes in Fischeln. Entlang der Dülkener Straße in Richtung Süden führt die Fahrt ins sehenswerte "Angerdorf" in Rickelrath. Das Dorf entstand um die Wiese herum. Die Bewohner nutzen das Grün als Obstwiese oder Pferdekoppel. Herausragend sind die historischen...
"De Madrid al cielo" – von Madrid aus geht es direkt in den Himmel, sagen Madrinlenen über ihre Stadt. Wer sich auf die spanische Metropole einstimmen will, kann das am Donnerstag, 6. Oktober, ab 19.45 Uhr, in der Viersener Stadtbibiliothek, Rathausmarkt 1, tun. Die Kreisvolkshochschule Viersen lädt ein zu einem Vortrag in spanischer Sprache. Dozentin Tibimar Parisi Ulke nimmt Interessierte mit auf eine Reise in das moderne Madrid mit seiner Kultur und Gastronomie. Die Geschichte Madrids sowie Impressionen aus der Altstadt stehen auf dem...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.