Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 27.09.2011
Bildungspaket: Infotag vor den Herbstferien

Interessierte Bürger lädt der Kreis Viersen zum Info-Tag über das Bildungs-und Teilhabepaket (BuT) ins Kreishaus ein. Der BuT-Sprechtag findet am Mittwoch, 5. Oktober, von 9 bis 16 Uhr im Kreishaus Viersen, Rathausmarkt 3, Konferenzzentrum, Raum K5, statt. Die Mitarbeiter des Sozialamtes beraten über die Fördermöglichkeiten und nehmen Anträge auf. Das Bildungspaket gibt im Kreis Viersen rund 10.000 Kindern und Jugendlichen Zukunftschancen. Gefördert werden Kultur, Sport und Freizeitangebote. Die Kinder können bei Schulausflügen dabei sein und...

©

 27.09.2011
Abschlusskonzert mit Bläsern, Jazz und Gitarren

Kreismusikschule: Schwalmtaler Festwoche vom 4. bis 8. Oktober

Die Kreismusikschule Viersen macht auf ihrer Jubiläums-Tour durch die Kommunen in Schwalmtal Station. Zum 50-jährigen Bestehen der Musikschule gibt es vom 4. bis 8. Oktober eine Festwoche mit Konzerten in Waldniel und Amern. Höhepunkt ist das Abschlusskonzert am Samstag, 8. September, von 12 bis 15 Uhr im St.Wolfhelm-Gymnasium, Turmstraße 2 in Waldniel. Es spielen das Blasorchester, ein Blechbläser- Ensemble, das Gitarrenorchester, der Jazzchor "Smile" sowie die Keyboarder der Musikschule. Die Festwoche startet am Dienstag, 4. Oktober, um 19...

©

 26.09.2011
Gute Laune auf der Piste

Fit mit dem Landrat: Gelungene Premiere in St. Hubert

Herrliches Herbstwetter, ein wunderbarer Rundkurs durchs Naturschutzgebiet, rege Beteiligung, aktive Unterstützung der Bevölkerung, gute Laune – "Fit mit dem Landrat" war auch in der fünften  Auflage eine tolle Veranstaltung. Erstmals fand das Volkssport-Event in Regie des Kreissportbundes und mit Unterstützung von Sparkasse Krefeld, Stadtwerke Kempen und AOK im größten Kempener Stadtteil St. Hubert statt. "Wir kommen im nächsten Jahr  gerne wieder", verkündete am Ende Landrat Peter Ottmann, nachdem er sich selbst auf der 10-km-Strecke unter...

©

 26.09.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Fit für die Eigentumswohnung

Die Zinsen sind niedrig, da träumen manche von der Eigentumswohnung. Damit sich dieser Traum nicht zum Alptraum entwickelt, muss man nicht nur die Finanzen prüfen. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet ein Seminar an zum Thema "Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer und Verwaltungsbeiräte". Eigentümergemeinschaften verursachen Ärger und kosten Zeit, Geld und Nerven. Hinzu kommen Missverständnisse, weil manche Gesetze nicht bekannt sind. Betriebswirt und Immobilienberater Theo Esser erläutert am Samstag, 8. Oktober, 9 bis 18 Uhr, im...

©

 26.09.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Entspannen nach Jacobsen

Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet einen Kurs zur Muskelentspannung nach Jacobsen an. Dieses Verfahren vermittelt über gezielte Anspannung und Lockerung einzelner Muskelpartien eine Kontrolle über Körper und Seele. Seminarleiterin Gudrun Heiß zeigt den Interessierten, wie man durch Konzentrationsübungen ruhig und ausgeglichen wird. Der Kurs beginnt am Dienstag, 11. Oktober, 18.30 bis 20 Uhr, im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 20, ermäßigt 14 Euro. Anmeldungen sind bis zum 30. September möglich unter...

©

 26.09.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Wie viel Verantwortung hat der Mensch?

Die Kempener Burg, Thomasstraße 20, ist Schauplatz der Philosophischen Matinee der Kreisvolkshochschule Viersen. Am Sonntag, 2. Oktober, ab 11.15 Uhr wird über die Frage diskutiert: Wie viel Verantwortung hat der Mensch? Diskussionsstoff bietet das Buch "Das Prinzip Verantwortung" des Philosophen Hans Jonas (1903 - 1993). "Wir sind der Natur gefährlicher geworden, als sie es uns jemals war", so Jonas. Demnach trägt jeder Mensch eine Verantwortung für das weitere Fortbestehen der Menschheit. Wirtschaft, Politik oder Globalisierung sind keine...

©

 26.09.2011
Konflikte im Schulalltag lösen

Rhein-Maas-Berufskolleg setzt auf Fortbildung

Wenn es zwischen Jugendlichen und Lehrern Probleme gibt, vermitteln die Fachkräfte am Rhein-Maas-Berufskollegs des Kreises Viersen. Neun Kollegen des Kempener Kollegs sowie der Jugendberufshilfe des Kreises Viersen haben eine "Marte Meo"-Fortbildung begonnen. Ziel des Kurses ist, Kommunikationsprozesse im Schulalltag wieder in Gang zu bringen. Die Gruppe wertet Videos aus und entwickelt Lösungen. Die Lehrer sollen Kraft schöpfen, die Konflikte anzugehen. Marte Meo (lateinisch, "aus eigener Kraft") entwickelte die Niederländerin Maria Aarts in...

©

 25.09.2011
Abenteuer Angeln

Borussen-Profi Nordtveit fischt vor laufender Kamera

Der schmachtende Blick aufs Wasser, der liebevolle Umgang mit der Spinn-Angel, der Kenner-Handgriff an Spule, Nylonschnur und Widerhaken – Havard Nordtveit ist Angler durch und durch. Doch leider kommt der 21-Jährige immer weniger dazu, seiner Leidenschaft zu frönen, der er von Kindesbeinen an anhängt, seitdem sein Vater ihn an die Hand und mit in die wilde unberührte Natur seiner skandinavischen Heimat nahm: das Angeln. Havard Nordtveit ist norwegischer Fußball-Nationalspieler und seit dem Jahreswechsel 2010/2011 Stammspieler beim...

©

 23.09.2011
Größte Baustelle im Kreis Viersen

Ausschuss besichtigt A61-Lückenschluss in die Niederlande

Beeindruckt von der Größe der Maßnahme zeigten sich die Mitglieder des Bauausschusses Kreis Viersen bei ihrer Besichtigung des vierspurigen Neubaus der Autobahn 61 zwischen der niederländischen Grenze und der Anschlussstelle Kaldenkirchen. Auf diesem drei Kilometer langen Streifen werden mehr als eine Million Kubikmeter Erde verschoben und zu einer teilweise bis zu 12 Meter hohen Trasse aufgetürmt - Gesamtkosten 60 Mio. Euro. Auf dem gewaltigen  Betonberg über die Bahntrasse - eine von insgesamt fünf Brücken - konnte dem einen oder anderen...

©

 23.09.2011
Kreis-VHS: Gesundheit im Blick

Auf freie Plätze in drei Viersener Angeboten zur Gesundheitsbildung weist die Kreisvolkshochschule Viersen hin. Im Kurzseminar Gesichtsreflexzonenmassage erläutert die Kinderpflegerin und Massagetherapeutin Birgit Scheurich am Dienstag, 11. Oktober, ab 18.30 Uhr, wie man durch Massage bestimmter Punkte im Gesicht die Selbstheilungskräfte seines Körpers stärken kann (4 Unterrichtsstunden, 9 Euro, Anmeldeschluss 5. Oktober). Um die Achtsamkeitsübungen nach Dr. Mindell geht es am Donnerstag, 13. Oktober, ab 18.30 Uhr im Seminar "Das Leben...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite