Aufgrund vieler Bürgeranfragen weist der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) daraufhin, dass Buchsbäume, die vom Buchsbaumzünsler befallen sind, problemlos kostenlos als Grünabfall am Recyclinghof, Am Lausbauch 4, abgegeben werden können. Auch eine Abgabe bei der standortweisen Grünabfallsammlung ist möglich (Nächste Sammlung: 3. Juni). Alternativ können sie in der Biotonne oder im Restmüllbehälter entsorgt werden. ASH-Betriebsleiter Reinhard Bartsch stellt klar: "Mit Buchsbaumzünsler befallene Pflanzenteile und Schnittgut...
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 25. Mai, die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container ab Donnerstag einen Tag später erfolgt. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von Donnerstag, 25. Mai, auf Freitag, 26. Mai 2017 und von Freitag, 26. Mai, auf Samstag, 27. Mai 2017. Alle Verschiebungen sind so bereits in der allgemeinen Jahresübersicht berücksichtigt, die online unter www.hamm.de/ash abgerufen werden kann. Durch die Verschiebung der...
Abend- oder Radtour, Schlossgeschichte oder die Hansezeit: Die Stadttouren im Mai bieten die beste Gelegenheit, Hamm zu erkunden. Am Mittwoch (17. Mai) gibt die Arbeitsgemeinschaft Schlossgeschichte einen schauspielerischen Einblick in die Baugeschichte von Schloss Heessen. Anschließend gibt es noch einen Rundgang durch das Schloss und über das Gelände. Bei der Feierabendtour am Donnerstag (18. Mai) können Interessierte ebenfalls in die Stadtgeschichte – aber auch in die Gegenwart – eintauchen bei "Stadt zwischen Lippe und Ahse". Dabei geht es...
Einen Koffer voller Ideen für einen Besuch in Hamm präsentierten auf der Waldbühne Heessen die Freizeiteinrichtungen und Unterkünfte aus Hamm. Vorgestellt wurde die Neuauflage des Flyers "Freizeit in. Hamm." mit inzwischen 20 Partnern. Grundlage dafür ist eine "Freiwillige Tourismusumlage", zu der sich touristische Partner zusammengeschlossen haben. "Denn gemeinsam kann man viel mehr erreichen, als jeder Einzelne", beschreibt Koordinatorin Dörthe Strübli vom Stadtmarketing die Grundidee. Gestartet sind neun Hammer Freizeiteinrichtungen im...
Stadttouren Hamm: Mühlen in Hamms Mitte Welche Mühlen gab es Hamm? Welche Bedeutung hatten sie für die Stadt? Und wie werden Sie heute genutzt. Beim Stadtrundgang am Freitag (12. Mai) werden diese Fragen auf informativ-unterhaltsame Weise vom Ortsheimatpfleger, Wolfgang Komo, beantwortet. Start des etwa zweistündigen Rundgangs ist im Gustav-Lübcke-Museum, wo Komo den Gästen einen Überblick gibt. Anschließend folgt er der Mühlengeschichte entlang ehemaliger Standorte in der Stadt. Angefangen mit Gebäuden der Mühle Koch, dem heute als...
Kunst, Geschichte und Geschichten – alles aus Hamm. Bei dieser Stadtführung (Samstag, 6. Mai, 15 Uhr) werden die drei "Komponenten" auf unterhaltsam-informative Weise miteinander verbunden. Bei dem rund zweistündigen Spaziergang durch die Hammer Innenstadt erleben die Gäste eine Mischung aus historischen Relikten und moderner Kunst im öffentlichen Raum. Karten und Infos sind bei der "Insel", Verkehr und Touristik am Bahnhof erhältlich und online unter www.hammshop.de.
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages am Montag, 1. Mai, die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container einen Tag später erfolgt. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von: Montag, 1. Mai auf Dienstag, 2. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai auf Mittwoch, 3. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai auf Donnerstag, 4. Mai 2017 Donnerstag, 4. Mai auf Freitag, 5. Mai 2017 Freitag, 5. Mai auf Samstag, 6. Mai 2017 Alle Verschiebungen sind so bereits in der allgemeinen Jahresübersicht berücksichtigt, die...
Endlich geht sie wieder los, die Radsaison. Wer die Stadt gerne gemeinsam mit anderen Radbegeisterten erkunden und gleichzeitig Infos und Geschichten zu Hamm erfahren möchte, für den sind die geführten Stadttouren genau richtig. Bei den angebotenen Radtouren geht es mit einem Gästeführer zu verschiedensten Themen auf die Strecke – mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Streckenlängen. In diesem Jahr gebe es einige neue Radtourenangebote im Programm werben Veranstalter Verkehrsverein Hamm e.V. und das Stadtmarketing für die Radstrecken. ...
Die kommenden Osterfeiertage wirken sich zwei Wochen lang auf die Abfuhr aller Abfallbehälter aus. Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass in der Woche vor Ostern eine Vorverlegung der Abfuhrtermine jeweils um einen Tag wegen des Feiertages Karfreitag, 14. April, stattfindet. Dadurch verschiebt sich die Abfuhr von Montag, 10. April, bereits auf Samstag, 8. April 2017. Alle Leerungen der folgenden Tage werden dann ebenfalls einen Tag vorgezogen. Die Abfuhr verschiebt sich von: Montag, 10. April auf...
Aufgrund einer Personalversammlung der Stadt Hamm bleibt der Recyclinghof des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) am Dienstag, 4. April, bis um 14 Uhr geschlossen. Anschließend sind Anlieferungen am Recyclinghof (Am Lausbach 4) wie gewohnt bis 19 Uhr möglich. Das ASH-Servicebüro (Gustav-Heinemann-Straße 10) und die ASH-Servicehotline sind an diesem Tag von 14 bis 16 Uhr besetzt. Bei Fragen hilft die ASH-Servicehotline des ASH unter der Rufnummer 02381 / 17 82 82 gerne weiter.
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.