Am Nachmittag des 30. Septembers haben Jugendliche die Chance, 198 Berufe und duale Studiengänge in 176 Ausbildungsbetrieben in Krefeld und im Kreis Viersen kennenzulernen. In Gesprächen mit Ausbildern wie Auszubildenden kann der Nachwuchs in die Berufswelt hineinschnuppern. Mit der Aktion "Check In Berufswelt" möchten die Initiatoren dafür sorgen, dass Fachkräftenachwuchs und heimische Wirtschaft zueinander finden. Landrat Peter Ottmann ist mit Krefelds Oberbürgermeister Gregor Kathstede und IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Dieter Porschen...
Mit einem bewegenden dreistündigen Festakt und 300 Gästen hat das Berufskolleg Kempen sein 150-jähriges Bestehen gefeiert. "Diese Schule ist eine Institution und Werbung weit über den Kreis Viersen hinaus – darauf können wir stolz sein", sagte Landrat Peter Ottmann. Höhepunkte des Festaktes in der Sporthalle an der Terwelpstraße war die Einweihung des neuen Namens Rhein-Maas Berufskolleg, die Ehrung der Haiti-Helfer um Pfarrer Roland Kühne sowie die Vertragsunterzeichnung zum regionalen Bildungsnetzwerk. "Nur eines ist teurer als Bildung:...
Landrat Peter Ottmann dankt den Sammlern des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Während der Haus- und Straßensammlung 2010 haben die Ehrenamtler rund 14.800 Euro für die Friedensarbeit gesammelt. Hiervon sammelten die Schützen der St-Sebastianus-Bruderschaft Schiefbahn knapp 2700 Euro. "Ein tolles Ergebnis, auf das sie stolz sein können", sagte Landrat Ottmann im Sitzungssaal im Schloss Neersen beim Geschäftsführertreffen des VDK. Im Auftrag von Dr. Fritz Behrens, Vorsitzender des...
"Nun bist du groß, denn jetzt kommst du in die Schule", diesen Satz hat wohl jedes Kind zum Schulstart gehört. "Dabei soll der Wechsel von der Tagesstätte zur Schule für die Kinder vielmehr eine Brücke als ein Bruch sein", sagt Susanne Reinartz, Fachberaterin für Kindertagesstätten beim Jugendamt des Kreises Viersen. Für den Kreis Viersen hat sie in Kooperation mit Liesel van der Biesen und Sandra Rennet von der Stadt Viersen und Brigitte Lück vom Katholischen Forum Krefeld/Viersen eine Fachtagung im Forum am Rathausmarkt organisiert. Das...
Der Kreis Viersen will testweise ein Sozialticket einführen. Der Aufsichtsrat der Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen (VKV) hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, am Pilotprojekt des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) vom 1.11.2011 bis 31.12.2012 teilzunehmen. Das Ticket ermöglicht Sozialhilfeempfängern, im Geltungsbereich der Preisstufe A monatlich für 29,90 Euro den Öffentlichen Personen-Nah-Verkehr (ÖPNV) nutzen zu können. Die Preisstufe A entspricht meist dem jeweiligen Stadtgebiet. Dadurch ergibt sich für den Berechtigten eine Ersparnis...
Im Bereich der Dülkener Nette ist der Bau eines Regenrückhalte- und Bodenfilterbeckens geplant. Dr. Ulrich Otto, Leiter der Abteilung Planung und Bau beim Niersverband, stellte im Landschaftsbeirat das Projekt vor. Baubeginn ist für Mitte 2012 geplant. Rund 19 Millionen Euro investiert der Niersverband in die Anlage. Die Anlage liegt im Landschaftsschutzgebiet " Netteniederung". Vor Baubeginn muss der Kreis Viersen grünes Licht geben. Der Landschaftsbeirat hat keine Bedenken. Wenn alles fertig ist, fließt das Schmutzwasser aus Dülken über die...
Mehrere Generationen in einem Haus, dass war früher der Normalfall. Kinder, Eltern und Großeltern lebten zusammen. Heute gibt es solche Wohnmodelle kaum noch. Annemarie Quick und Roger Buschmann vom Verein "Besser gemeinsam wohnen" stellen auf Einladung der Kreisvolkshochschule Viersen ihr Mehrgenerationen-Wohnprojekt vor. Auf einer Fläche von 3700 Quadratmetern soll bis Mitte 2013 im Kempener Süden eine Wohnanlage entstehen, in der Jung und Alt gemeinschaftlich leben. Einzelpersonen und Familien wohnen in einem Mehrgenerationen-Haus...
Am Samstag, 24. September, saniert das Amt für Technischen Umweltschutz des Kreises Viersen zwei Kreisstraßen: Die K15 in St. Hubert sowie die K25 in Schwalmtal erhalten einen neuen Belag. Aus wirtschaftlichen Gründen wird auf einen Vollausbau verzichtet. "Zum ersten Mal verwenden wir im Kreis Viersen stattdessen einen speziellen Dünnschichtbelag", sagt Amtsleiter Dieter Kumstel. Der Belag wird flächendeckend auf die schadhafte Oberfläche aufgetragen und versiegelt diese. Vorab hat der Baubetriebshof die Schlaglöcher beseitigt. Die Arbeiten...
Viersen ist in diesen Tagen die Hauptstadt des Jazz. Dazu trägt die Kreismusikschule Viersen ihren Teil bei. Für ihren gemeinsamen Auftritt im Rahmen des Jazzfestivals am Freitagabend in der Festhalle proben das Bundesjugend-Jazzorchester "BuJazzo" mit Projektleiter Dr. Peter Ortmann, die Pianistin Maria Baptist und das Ensemble "Splash" Percussion NRW unter Leitung von Ralf Holtschneider in der Kreismusikschule. "Für alle Beteiligten ist es ein besonderes Erlebnis, im Festivalprogramm aufzutreten", sagt Kreisdirektor und Kulturdezernent Dr....
"Ohne die Kreise ist eine Metropolregion Rheinland nicht denkbar." Das sagt Landrat Peter Ottmann im Vorfeld des Regio-Gipfels am 22. September auf dem Rhein. Dort positionieren sich die rheinischen Landräte mit einem Positionspapier. "Die Kreise verbinden die Menschen und Räume zwischen den Metropolen und ermöglichen so erst einen Mehrwert", so Ottmann. Die Kreise sind oft attraktiver als die Großstädte, ist der Landrat des Kreises Viersen überzeugt. Ohne ihr Umland wären viele Großstädte nicht so vital, wie sie sich darstellen. Im Wettbewerb...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.