11 Vereine erhalten eine Förderung im Rahmen des Landesprogramms "Sportvereine im Ganztag" des Landes NRW. Landrat Peter Ottmann und der Vorsitzende des Kreissportbundes Viersen, Kurt Heinrich, überreichen die Förderschecks im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus. "Ich freue mich, dass sich ihr Verein aktiv an dem Förderprogramm beteiligt." Mit diesen Worten begrüßt Ottmann die Vertreter der Sportvereine im Kreishaus. "Mit dem Förderprogramm des Landes und des Landessportbundes unterstützt das Land NRW die Arbeit der Vereine im schulischen...
Rund 570.000 Euro muss der Landschaftsverband Rheinland (LVR) dem Kreis Viersen erstatten. Grund ist zuviel erhobene Umlage für das Jahr 2007. Der LVR hatte 2007 einen Haushaltsüberschuss von 16,9 Millionen Euro geplant. Gegen die festgelegte Umlage für 2007 klagten einige kreisfreie Städte und bekamen sowohl vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf im März als auch vor dem Oberverwaltungsgericht Münster Recht. Der Landschaftsverband muss die zuviel erhobene Umlage zuzüglich Zinsen an die Kreise und Städte zurückzahlen. Die von den Gerichten...
Erstmals findet die Aktion "Fit mit dem Landrat" am Wochenende im größten Kempener Stadtteil St.Hubert statt. Am Sonntag, 25. September, starten ab Forum Hohenzollernplatz um 10 Uhr die Läufe. Veranstalter ist der Kreissportbund, Schirmherr Landrat Peter Ottmann, der selbst mitläuft. Zum Rundkurs durchs Naturschutzgebiet Schadbruch können auch Walker, Nordic-Walker und Wanderer stoßen, für die es spezielle Läufe und Angebote gibt. Die Teilnahme für alle Läufe ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für Verpflegung ist gesorgt,...
Bundesjugend-Jazzorchester "Bujazzo" und Landespercussion-Ensemble "Splash" proben in der Kreismusikschule für ihren Auftritt beim Viersener Jazzfestival. Die Musikerinnen und Musiker haben zwar schon einiges an Auftritten hinter sich. "Aber für ein Spektakel wie das Viersener Jazzfestival sind die jungen Leute natürlich entsprechend aufgeregt und feilen an ihrem Zusammenspiel", sagt Ralf Holtschneider, der Leiter der Kreismusikschule. Am Freitag, 23. September, stehen die beiden Ensembles ab 21 Uhr in der Viersener Festhalle auf der Bühne vor...
Die Kreisvolkshochschule Viersen und der Sassenfelder Naturschutzhof bieten ab Freitag, 30. September, eine Veranstaltung an "Rund um den Apfel". Am Freitag, 17 bis 20.15 Uhr, und am Samstag, 1. Oktober, 11 bis 14.15 Uhr, steht der Apfel im Mittelpunkt. Er hat wenig Kalorien, viele Vitamine und einen hohen Nährwert - der Apfel vom Niederrhein. Vertraute Sorten wie Cox Orange oder Berlepsch machen aufgrund der Klimaveränderungen neuen Sorten Platz. Obstbauexpertin Kathrin Kühn, Ernährungsberaterin Marita Offermanns und Günter Wessels vom...
Bistro, Bufett oder Krawatte sind Worte aus dem Französischen. Der Autor Pierre Sommet verfolgt die Herkunft der Gallizismen im Deutschen. Am Donnerstag, 29. September, liest er um 19 Uhr auf Einladung der Kreis-Volkshochschule Viersen aus seinem Werk "Madame Baguette und Monsieur Filou - Wortgeschichten aus Frankreich”. In der Viersener Albert-Vigoleis-Thelen-Stadtbibliothek am Rathausmarkt bringt Sommet den Zuhörern in Anekdoten die französische Kultur und sprachliche Entwicklung näher. Eine unterhaltsame Reise durch die Sprachkultur- und...
Auto-Cad ist ein Programm, mit dem man Zeichnungen am PC erstellt. Mit diesem Programm beschäftigen sich die Teilnehmer eines Wochenendseminars, das die Kreisvolkshochschule Viersen anbietet. Dozent Ralf Cornely steigt mit den Kursteilnehmern ein in die Welt des Zeichnens am PC. Grundkenntnisse in Windows und Erfahrung im Erstellen von technischen Zeichungen sind Voraussetzung. Der Unterricht beginnt am Freitag, 30. September, 18 bis 21.15 Uhr. Samstag, 1., und Sonntag, 2. Oktober, findet der Unterricht von 9 bis 16 Uhr statt. Das Seminar...
Die Kreisvolkshochschule Viersen lädt ein zu einem Vortrag zum Thema Sorge- und Umgangsrecht. Brigitte Kohnen, Fachanwältin für Familienrecht, erklärt am Donnerstag, 22. September, was man bei einer Scheidung berücksichtigen sollte. Oftmals führen Emotionen zu unüberlegten Handlungen, gerade wenn Kinder betroffen sind. Welche Handlungsmöglichkeiten bestehen? Wann ist es sinnvoll, zum Gericht zu gehen? Wie findet man eine einvernehmliche Lösung? Diese Fragen beantwortet Brigitte Kohnen ab 20 Uhr im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40....
Die Kreisvolkshochschule Viersen und die Evangelische Kirchengemeinde bieten am Dienstag, 27. September, eine Veranstaltung an zum Thema Engel. Wenn man Meinungsumfragen glauben kann, dann ist jeder dritte Deutsche davon überzeugt, dass es Engel gibt. Der Esoterik-Markt und die Werbung haben Engel für sich entdeckt. In den etablierten Kirchen hingegen spielen sie kaum noch eine Rolle. Pfarrerin Daniela Büscher-Bruch und Prof. Dr. Klaus-Peter Hufer gehen der Frage nach, ob es Engel gibt, was sie sind und welche Rolle sie in den Religionen...
Knatternde Motoren, glänzender Lack und historische Landmaschinen: Über 200 Traktoren sind am Sonntag, 25. September, im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen in Grefrath zu sehen. Der traditionelle "Treckertreff" startet um 11 Uhr mit einem Korso durch den Ort. Vom Parkplatz am Eisstadion, Stadionstraße 161, tuckern die Traktoren-Liebhaber mit ihren alten Schätzchen durch den Ortskern und wieder zurück zum Museumsgelände. Allerdings gibt es in diesem Jahr eine Änderung zur bekannten Route: Auf der Florastraße befindet sich...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.