"Lieblingsstücke – Spielzeugmuseum 2012. Ein Ausblick" – so lautet der Titel der Sonderausstellung, die vom 11. September bis einschließlich 20. November im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen präsentiert wird. "In der Sonderausstellung soll ein Ausblick auf die anstehende Neupräsentation gewährt werden", sagt Kulturdezernent Dr. Andreas Coenen. "Sie zeigt darüber hinaus die ganz persönlichen Lieblingsstücke der Museumsmitarbeiterinnen und –mitarbeiter", so Anke Wielebski. Welches das Lieblingsstück der kommissarischen...
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet ab Mitte September Sprachkurse an. Das Angebot reicht von Anfängerkursen in Spanisch, Niederländisch, Ungarisch, Italienisch, Türkisch, Englisch oder Französisch bis hin zu Kroatisch. Wer sich in der schwedischen, polnischen oder russischen Sprache verständigen möchte, kann das ebenfalls bei der VHS lernen. Neben den Einsteigerkursen können Interessierte ihre Kenntnisse in Aufbaukursen vertiefen. Vor Anmeldung können die Teilnehmer das Angebot einer Beratung nutzen, ob der ausgewählte Kurs den...
Gleich doppelt haben 20 Besucher im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen etwas gelernt. Die Gruppe erfuhr bei der Führung rund um die Grefrather Dorenburg nicht nur Wissenswertes über das Leben und Arbeiten im 19. Jahrhundert, sondern lernte zugleich auch deutsche Vokabeln. Denn der Ausflug war eine willkommene Abwechslung für die Teilnehmer eines berufsbezogenen Deutschkurses für Migranten der Kreisvolkshochschule Viersen zum Lernen im Klassenzimmer. Dort lernen sie seit Mai die Fachwörter aus der heutigen Berufswelt. "Beim...
Der Radarwagen des Kreises Viersen ist in der Woche vom 12. bis 17. September im Einsatz. Das Ordnungsamt kontrolliert in Bereichen mit einem Tempo-Limit von 30, 50 und 70 Stundenkilometern. Am Montag, 12. September, und Donnerstag, 15. September, steht der Radarwagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, Niederkrüchten und Brüggen. Am Dienstag, 13. September, blitzt das Kreis-Ordnungsamt in Tönnisvorst, Kempen, Willich und Grefrath. Fuß vom Gas heißt es am Mittwoch, 14. September, in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen sowie am Freitag in...
Das Bildungs- und Teilhabepaket nimmt im Kreis Viersen langsam an Fahrt auf. Bester Beweis: "Rund 1000 von uns betreute Kinder und Jugendliche profitieren zum Beginn des Schuljahres vom Schul-Basispaket", sagt Ronald Rosenzweig, der im Viersener Kreishaus das Bildungs- und Teilhabepaket koordiniert. Das Schul-Basispaket umfasst 70 Euro zum ersten Schulhalbjahr und 30 Euro zum zweiten Halbjahr, damit die Schüler Bücher, Hefte und Unterrichtsmaterialien kaufen können. Um das Bildungs- und Teilhabepaket bekannter zu machen, haben die Mitarbeiter...
Mediation kann helfen, Konflikte im Berufsleben beizulegen. Die Kreisvolkshochschule Viersen gibt im Rahmen eines Info-Abends mit anschließender Diskussion einen Einblick in die Konfliktlösung. Die Erziehungswissenschaftlerin Helga Paetsch zeigt am Dienstag, 13. September, 19.30 bis 21 Uhr, wie Mediation funktioniert und wann man dieses Verfahren wie anwenden kann. Der Kurs findet in der Kreisvolkshochschule Viersen, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 101 statt. Mediation ist ein strukturiertes und freiwiiliges Verfahren, um nach Lösungen für...
Vielen Menschen kommt ein "Nein” nur schwer über die Lippen. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet am Sonntag, 18. September, einen Workshop an, der sich um diese vier Buchstaben dreht. Kursleiter Ralf Hesse, Betriebswirt und Mediator, übt mit den Teilnehmern das Nein-Sagen zwischen 10 und 17 Uhr in der Kreisvolkshochschule Viersen, Willy-Brandt-Ring 40. Menchen, die Ablehnung oder andere Nachteile fürchten, sagen häufig "ja”, obwohl sie "nein” meinen. Menschen, die anderen stets einen Gefalen tun wollen oder häufig unangenehme Arbeit von...
Gesundes Essen und Bewegung werden mit zunehmendem Alter wichtig. Neben gesundheitlichen Gründen spielt auch das Wohlbefinden eine Rolle. "Wenn der Genuss stimmt, dann darf es auch gesund sein". Nach dieser Devise will der Kurs der Kreisvolkshochschule Viersen "Gesund essen - besser leben" Frauen über 50 einen Weg zur gesunden Ernährung und richtigen Bewegung weisen. Ernährungsberaterin Iljana Heine-Schmitt zeigt den Teilnehmerinnen, wie man abnehmen kann und worauf man beim Einkauf achten soll. Der Kurs beginnt am Montag, 19. September, 18.30...
Die Bibel ist ein Bestseller. Es gibt Übersetzungen in 451 Sprachen. Die Bibel ist eine Fundstelle für Lebensweisheiten, manch einer findet Trost oder Perspektiven für die Lebensgestaltung. Wer aber liest das Buch der Bücher? Ist die Bibel noch zeitgemäß? Die Kreisvolkshochschule Viersen und die Evangelische Kirchengemeinde Kempen laden Persönlichkeiten ein und bitten sie, ihre "Lieblingsbibelstellen" vorzustellen. Dieser Einladung folgen die Kempener Organistin Ute Gremmel-Geuchen, Dr. Mathias Neugebauer, Oberarzt und Facharzt für Innere...
Berufsstarter können am Samstag, 17. September, ihren Karriere-Kompass ausrichten. Zwischen 10 und 17 Uhr berät Ingenieurin Andrea Kück im Auftrag der Kreisvolkshochschule Viersen die Jugendliche und junge Erwachsene. Kück, lizenzierter Karriere-Navigator Coach, hilft den jungen Erwachsenen, bei der Vielzahl der Angebote und Möglichkeiten den Überblick zu wahren. Bei diesem Workshop in der Kreisvolkshochschule Viersen, Willy-Brandt-Ring 40, entwickeln die Berufsstarter Jobideen. Sie erarbeiten ein Berufsbild, bekommen Hilfe für die Studienwahl...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.