Yoga ist eine philosophische Lehre mit geistigen und körperlichen Übungen, die ursprünglich aus Indien stammt. Sie basiert auf Teilen des Buddhismus und des Hinduismus. Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet Yoga Kurse ab Mitte September an. Freie Plätze gibt es in St. Tönis, mittwochs, 19 Uhr. Donnerstags gibt es noch freie Plätze für Kurse in Viersen um 9 Uhr, in Willich um 18.30 Uhr und in Schiefbahn um 19 Uhr. Wer freitags ab 20.15 Uhr Zeit hat, kann sich für den Kurs in Viersen anmelden. Die Seminare umfassen 24 Unterrichtsstunden und...
Sechs junge Menschen haben ihre Ausbildung beim Kreis Viersen begonnen. Zum 1. September starteten Sarah Gmerek (Nettetal), Carina Windeck (Viersen), Niklas Hackler (Willich) und Niklas Vath (Viersen) in den Gehobenen Dienst. Bereits seit dem 1. August gehören Nicole Baumanns (Willich) und Annika Kiwitz (Tönisvorst) zum Kreis Viersener Team. Sie haben eine Ausbildung im Mittleren Dienst begonnen. "Wir bieten dem Nachwuchs eine hochwertige Ausbildung, abwechslungsreiche Tätigkeiten und gute Berufsperspektiven", sagt Landrat Peter Ottmann. Er...
Kreisarchivar Dr. Gerhard Rehm freut sich über eine besondere Spende. Der Nettetaler Mundartdichter Matthias Kamps hat dem Archiv des Kreises Viersen in der Kempener Burg sein bisheriges Lebenswerk überlassen. "Er hat damit sicher gestellt, dass seine Gedichte in heimischer Mundart der Nachwelt dauerhaft erhalten bleiben", sagt Rehm. Matthias Kamps, Jahrgang 1931, war viele Jahre ein gefeierter Büttenredner im Karneval. Später gestaltete er gemeinsam mit seinem Freund Willi Wolters am Akkordeon über ein Jahrzehnt in jedem Frühjahr einen...
Die alten Römer sprachen nicht nur Latein, sie schrieben es auch. Wer Texte lateinisch schreibender Autoren kennenlernen möchte, kann seine Kenntnisse im Kurs der Kreisvolkshochschule vertiefen. Ziel ist die Lektüre von Julius Caesar und Erasmus von Rotterdam anhand von 2-sprachigen Textausgaben (lateinisch / deutsch). Der Kurs beginnt am Montag, 19. September, 18.30 Uhr im Erasmus-von Rotterdam-Gymnasium, Konrad-Adenauer-Ring 30. Die Teilnahme kostet 82,50, ermäßigt 58 Euro. Grundkenntnisse sind erforderlich. Information, Anmeldung und...
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet ein Seminar an zum Thema "Hunde verstehen". Die Tierärztin Dr. Barbara Bauer-Droege erklärt, wie Hundesprache und Körpersignale zu deuten sind. Der Kurs hilft bei der Vorbereitung auf den Hundeführerschein für Halter von Tieren, die größer als 40 Zentimeter und schwerer als 20 Kilogramm sind. Der Lehrgang findet zweimal mittwochs, 14., und 21. September, statt. Los geht es um 19.30 Uhr, im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme kostet 15, ermäßigt 10,50 Euro. Auskunft und Anmeldung bis...
Wer in kurzer Zeit niederländisch sprechen und verstehen möchte, sollte das Angebot der Kreisvolkshochschule Viersen nutzen. Dozentin Josée Hümpel-Langen vermittelt den Teilnehmern in drei aufeinander abgestimmten Kursen Grundkenntnisse der niederländischen Sprache. Die Kurse sind gegliedert in Grundstufe 1 für Anfänger sowie den Lernstufen 2 und 3. Alle Kurse sind einzeln oder als "Paket" buchbar. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus in Waldniel, Markt 20. Der Anfängerkurs findet statt vom 9. bis 11., und 23. bis 25. September und kostet 85...
Der Urlaub in der Türkei war schön, eine Verständigung in der Landessprache aber nicht möglich. Wer sich in alltäglichen Situationen auf türkisch verständigen möchte, kann das bei der Kreisvolkshochschule Viersen lernen. Dozentin Deniz Yardimci führt die Teilnehmer an zwei aufeinander folgenden Wochenenden in die Grundkenntnisse der türkischen Sprache ein. Ziel ist das Sprechen und Verstehen der türkischen Umgangssprache. Der Kurs beginnt am Freitag, 16. September, 17 Uhr, im Alten Rathaus in Oedt, Johannes-Girmes-Straße 21. Die Teilnahme...
Die Wegberger Mühlen öffnen am Samstag, 10. September, ihre Tore. Besucher können ins "Tal der 22 Mühlen" wandern, walken, radeln, reiten oder mit dem Planwagen fahren. Die Veranstalter vom Stadtmarketing haben Rundwege ausgeschildert. Von Mühle zu Mühle besuchen die Gäste die alte Dalheimer Klostermühle, die Tüschenbroicher Mühle oder die Ophover Mühle von 1662. Zum Aktionstag gibt es zwischen 14 und 18 Uhr nicht nur Wissenswertes zur Geschichte und Funktionsweise, die Besucher können auch den Müllern über die Schulter schauen. An jedem...
Das Versorgungsamt des Kreises Viersen und der Stadt Mönchengladbach bietet am Dienstag, 6. September, eine Sprechstunde an. Bürger können die Beratung von 8.30 bis 12.30 Uhr im Kreishaus Viersen am Rathausmarkt 3, Zimmer 0211, in Anspruch nehmen. Bei der Beratung können beispielsweise ein Behindertenausweis beantragt bzw. verlängert oder ein Antrag auf Schwerbehinderung gestellt werden. Anträge auf Elterngeld nehmen die Mitarbeiter ebenfalls gerne an. Info/Kontakt unter der Telefonnummer 02161/250. www.kreis-viersen.de
Achtung, Radar: In der Woche 5. bis 10. September überprüft das Kreis-Ordnungsamt auf Straßen mit Tempo 30, 50 oder 70 wieder die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Am Montag und Samstag müssen die Autofahrer in Willich, Grefrath, Nettetal und Brüggen auf der Hut sein. Am Dienstag wird in Tönisvorst, Kempen, Willich und Grefrath geblitzt. Am Mittwoch und Freitag ist der Wagen in Tönisvorst, Kempen, Schwalmtal, NIederkrüchten und Brüggen im Einsatz. Am Donnerstag heißt es Vorsicht in Willich, Tönisvorst, Nettetal und Brüggen.
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.