Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 30.08.2011
Weiterbildungskolleg Kempen: Den Schulabschluss nachholen

Kurse am Abendgymnasium starten am 7. September

Schulabgänger können am Weiterbildungskolleg des Kreises Viersen ihren Abschluss nachholen. Das Abendgymnasium an der Kleinbahnstraße 61 in Kempen kann zum 7. September weitere Studierende aufnehmen. Sie erreichen – je nach Vorbildung – nach ein bis drei Jahren die Mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder das Abitur. Die Kursteilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufstätigkeit aufweisen. Die Führung eines Familienhaushaltes können sich die Bewerber ebenso anrechnen...

©

 30.08.2011
Schulkino zum Welt-Aids-Tag

Kreis-Medienzentrum und Aids-Beratung: Lehrer können sich und ihre Klassen anmelden

Die Lehrer der weiterführenden Schulen im Kreis Viersen können mit ihren Klassen am Programm zum Welt-Aids-Tag, 1. Dezember, teilnehmen. Das Medienzentrum und die Aids-Beratung des Kreises Viersen zeigen an diesem Tag einen Film zum Thema Aids,  Liebe und Verantwortungsbewusstsein. Der Film läuft im Forum des Kreishauses, Rathausmarkt 2 in Viersen. Der Film ist geeignet für Schüler der Klassen 9 bis 13 (Alter: 14 bis 18 Jahre). Er thematisiert neben Aids und HIV auch die Themen Liebe, Freundschaft, Verantwortungsbewusstsein und fremde...

©

 30.08.2011
Naturpark Schwalm-Nette: Nachtschwärmer am Borner See

Ernst Holthausen geht im Auftrag des Naturparks Schwalm-Nette am Freitag, 2. September, mit Nachtschwärmern auf Fledermaussuche. Die Exkursion beginnt um 20.45 Uhr am Parkplatz Borner Mühle in Brüggen-Born. Nach einem Vortrag geht es rund um den Borner See mit festem Schuhwerk und Taschenlampe. Die Teilnehmer orten die faszinierenden Tiere mit einem Ultraschalldetektor und bestimmen die einzelnen Arten. Die Tour durch die Nacht endet um 23.15 Uhr, ist aber für Kinder ab sieben Jahren geeignet. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Teilnehmerzahl...

©

 26.08.2011
Zugunglück bestätigt sich nicht

Unwetter verschont diesmal das Kreisgebiet

Eine Regenschauer während der Beisetzung ließ bereits Böses erahnen: Als die Mitarbeiter der Kreisleitstelle am Freitag Mittag ihren mit 55 Jahren nach einem tragischen Unfall verstorbenen Kollegen Hubert Moors auf dem Viersener Löh-Friedhof bestatteten, erreichten die ersten Unwetterwarnungen die Kreisleitstelle an der Viersener Gerberstraße. Als um 12.45 Uhr Alarm ausgelöst wurde, unterbrachen die Kollegen den Beerdigungskaffee in der Kaisermühle und eilten den Diensthabenden zu Hilfe. "Mit dem Gedanken, dass ihr verstorbener Kollege jetzt...

©

 26.08.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Check für den Bildungs-Scheck

Weiterbildung zum halben Preis

Bildungs-Scheck und Bildungsprämie - was ist das? Wer kann das beanspruchen? Antworten auf diese Fragen gibt es bei den Informationsveranstaltungen der Kreisvolkshochschule Viersen. René Penke, Fachbereichsleiter und Bildungsberater an der Kreis-VHS, stellt die Fördermöglichkeiten der Bildungsprämie und des Bildungs-Schecks vor. Berufliche Fort-und Weiterbildung ist heute wichtiger denn je. Beschäftigte, Berufsrückkehrer und Selbstständige können für die Teilnahme an berufsorientierten Seminaren bis zur Hälfte, maximal 500 Euro, an Zuschuss...

©

 26.08.2011
Kreisvolkshochschule Viersen: Beratung ist Trumpf

Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet ein umfangreiches Bildungsprogramm an. Wer sich zu diesem Thema informieren möchte, kann die Bildungs-Beratungstage der Kreis-VHS am Samstag und Sonntag, 10. und 11. September, nutzen. "In einem persönlichen Gespräch unterstütze ich die Ratsuchenden und informiere über finanzielle Fördermöglichkeiten" sagt Bildungsberater René Penke. Die Veranstaltung findet statt von 10 bis 16 Uhr. Treff ist das Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Beratung ist kostenlos. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet...

©

 25.08.2011
Drei-Bäche-Tour an Kendel, Niers und Tönisbach

Radroute des Monats September

Die Radroute des Monats September startet am Markt in St.Hubert. Von hier führt die Route zum Kendelpark, durch den der gleichnamige Bach fließt. Die Radler fahren entlang der Grenzsteinroute nach Haus Velde, einem Rittersitz des Kurfürstentums Köln aus dem 13. Jahrhundert. Der Rittersitz sicherte die nördlichste Grenze des Herrschaftsbereiches ab. Heute ist er in Privatbesitz. Weiter geht es am Gleumeshof vorbei nach Schlick zur Niersniederung, die unter Naturschutz steht. Die Radfahrer passieren die Abtei Mariendonk un die Neersdommer...

©

 25.08.2011
Radbroschüre im Internet

Landrat Peter Ottmann schickt seine Bürgerinnen und Bürger wieder mit dem Fahrrad auf Entdeckungstour durch den Kreis Viersen. Die beliebte Radbroschüre, die aufgrund der großen Nachfrage schnell vergriffen war, steht nun auf der Internetseite des Kreises Viersen zur Verfügung. Interessierte Radler können die Broschüre downloaden oder auch ausdrucken.  http://www.kreis-viersen.de/radbroschuere www.kreis-viersen.de

©

 25.08.2011
Bücher für Schüler

Child´s Horizon: Buchspende von Iris Kater kommt Nachwuchs zugute

800 Exemplare des Buches "Das Eismeer in mir" von Andreas Jordan sponsort der Viersener Verein "Child's Horizon" für die weiterführenden Schulen und Berufskollegs im Kreis Viersen. Das Buch schildert, wie sich Kinder und Jugendliche mit Essstörungen, Depressionen und Psychosen fühlen. Essstörungen oder Depressionen erkennen die Mitmenschen häufig erst, wenn die Symptome bereits fortgeschritten sind. "Mit dieser Aktion möchte ich Jugendliche und Eltern darauf hinweisen, dass auch in ihrer unmittelbaren Umgebung solche Fälle nicht selten sind...

©

 24.08.2011
Bildungspaket im Kreis Viersen: Infotag zum Schulbeginn

Interessierte Bürger lädt der Kreis Viersen zum Info-Tag über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) ins Kreishaus ein. Der BuT-Sprechtag findet am Montag, 5. September, von 9 bis 16 Uhr im Kreishaus Viersen, Rathausmarkt 3, Zimmer 0211, statt. Rechtzeitig zum Schulbeginn beraten die Mitarbeiter des Sozialamtes über die Fördermöglichkeiten und nehmen die Anträge auf. Das Bildungspaket gibt im Kreis Viersen rund 10.000 Kindern und Jugendlichen mehr Zukunftschancen. Gefördert werden Kultur, Sport und Freizeitangebote. Die Kinder können bei...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite