Der Sommer ist die Zeit für die Bohnenernte. Auch im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen tragen die Stangenbohnen im Bauerngarten Fruchthülsen. Bis zum "Bohnentag" im Museum am Sonntag, 14. August, bleiben sie an den Pflanzen. Zwischen 11 und 16 Uhr heißt es für die Bohnen dann "Von der Stange ins Fass". Die Btreiber des Tante-Emma-Ladens, Monika und Dieter Schommer, ernten das Gemüse im museumseigenen Garten. Anschließend putzen sie die Bohnen und machen sie für die Wintermonate in Salzlake ein. Zudem servieren Monika und...
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist ein zuverlässiger Kooperations-Partner für den Kreis Viersen – ob in den Bereichen Familie und Bildung, Soziales, Jugend und Senioren oder Kultur. "Das wird auch künftig so sein", sagt Landrat Peter Ottmann nach dem Gespräch mit Ulrike Lubek. Die Juristin ist seit Ende vergangenen Jahres Direktorin des LVR und machte jetzt ihren Antrittsbesuch im Viersener Kreishaus. Lubek folgte beim Regionalverband auf den heutigen NRW-Wirtschaftsminister Harry Kurt Voigtsberger. Themen beim Antrittsbesuch waren...
Kreistagsmitglied Hans Kettler vollendet am 8. August sein 60. Lebensjahr. Kettler verfügt über langjährige kommunalpolitische Erfahrung. Bereits seit 1989 ist der Nettetaler Mitglied des Kreistages. Seit 1999 ist er stellvertretender Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Als SPD-Fraktionsmitglied vertritt der Pädagoge seine Fraktion im Kreisausschuss, im Kulturausschuss, im Rechnungsprüfungsausschuss und im Ausschuss für Bauen, Umwelt, Verbraucherschutz und Ordnung. Ferner ist Hans Kettler Mitglied im Aufsichtsrat der Verkehrsgesellschaft...
Am Donnerstag, 8. September, bietet die Kreisvolkshochschule Viersen einen Informationsabend an. Manfred Böttcher, Wiebke Esmann und Dr. Barbara Grodde erklären, wie es mit dem Lehrgang "Wassererlebnisbegleiter" weitergeht und stellen Veranstaltungen zum Thema Wasser vor. Die Informationsveranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis zum 31. August unter Telefon 02162/934826 oder vhsanmeldung@kreis-viersen.de www.kreis-viersen-vhs.de
Wer mit einem GPS-Gerät Rad- und Wandertouren navigieren möchte, aber unsicher in der Bedienung ist, kann einen Kurs bei der Kreisvolkshochschule Viersen besuchen. Norbert Helpenstein, Norbert Schulte und Manfred Böttcher informieren am Donnerstag, 8. September über die Inhalte der Navigations-Kurse bei der VHS. So lernen die Teilnehmer Touren am PC zu planen und das GPS-Gerät zielsicher zu bedienen. Die Kurse sind vorrangig für Natur-und Landschaftsführer, die ihre Touren mit Unterstützung des GPS ausarbeiten wollen. Die...
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet ab September über 50 Yoga- und Tai Chi-Kurse an. Yoga ist eine philosophische Lehre mit geistigen und körperlichen Übungen, die ursprünglich aus Indien stammt. Sie basiert auf Teilen des Buddhismus und des Hinduismus. Tai Chi Chuan gehört zu den Kampfkünsten. Aufgrund der langsamen, fließenden Bewegungen fördert das chinesische Schattenboxen die Gesundheit und die Koordination des Körpers. Die Kurse eignen sich für Menschen, die Techniken zum Stressabbau und zur Entspannung lernen möchten. Anmeldung bis...
Die Kreisvolkshochschule Viersen bietet eine Informationsveranstaltung an zum Thema "Heilpraktiker werden". VHS-Fachbereichsleiter Manfred Böttcher und Ausbilderin Maren Gerstenkorn stellen die Inhalte des sechssemestrigen Lehrganges vor. Die Veranstaltung findet statt am 7. September, ab 19.30 Uhr, im Viersener VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40. Interessenten können sich unter Telefon 02162/934826 oder E-mail vhsanmeldung@kreis-viersen.de bis zum 30. August anmelden. www.kreis-viersen-vhs.de
Die Besucher des Niederrheinischen Freichlichtmuseums des Kreises Viersen haben am letzten August-Wochenende Gelegenheit zu einer Zeitreise. Die Tinplate-Freunde vom Niederrhein bauen am Samstag und Sonntag, 27./28. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr eine historische Anlage für Blechspielzeug-Eisenbahnen im Saal der Grefrather Dorenburg auf. Die rund 20 Quadratmeter große Spur-0-Landschaft entspricht dem Stil der ersten Anlagen aus den 1920er- und 30er-Jahren. Auf den Schienen drehen original erhaltene Loks der Hersteller Märklin, Bing, Bub...
Eltern, deren Kinder Anspruch auf ein beitragsfreies letztes Kindergartenjahr haben, erhalten die bereits gezahlten Beiträge zurück. "Es ist nicht nötig, Klage einzureichen", sagt Agnes Bielefeld, stellvertretende Leiterin des Jugendamtes des Kreis Viersen. "Das Kommunale Rechenzentrum Kamp-Lintfort arbeitet derzeit das beitragsfreie Jahr vor der Einschulung in das System ein." Das Kreisjugendamt Viersen ist zuständig für die Gemeinden Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten und Schwalmtal sowie die Städte Nettetal und Tönisvorst. "Wir haben...
Vorhang auf, Manege frei! Der Zirkus "Talentico Fantistiko" ist in Hinsbeck zu Gast gewesen. 20 Kinder nahmen in der ersten Ferienwoche an den Zirkusspielen des Kreis Viersener Jugendamtes und des Kreissportbund Viersens teil. Eine Woche lang besuchten die jungen Artisten, Clowns und Fakire die Zirkusschule. "Freude, Spaß und Ferien rund ums Zirkuszelt" war die Aktion in diesem Jahr überschrieben. Wie viel Spaß die Sieben- bis Elfjährigen bei ihrem Ausflug in die Manege hatten, konnten die Eltern, Geschwister und Freunde am vergangenen...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.