Es ist schwierig, die Kunden von Tatjana Matuszczyk und Uwe Bemmann auf einen Nenner zu bringen. Mal sind es 16-jährige Schulabgänger auf der Suche nach einer Lehrstelle, dann Mit-Zwanziger, die einen neuen Job haben wollen. Ebenso kommen Langzeitarbeitslose oder Mütter, die zurück ins Berufsleben möchten, zu den beiden Diplom-Sozialarbeitern. Tatjana Matuszczyk und Uwe Bemmann betreuen die Erwerbslosenberatungsstelle der Gesellschaft zur Förderung der Beschäftigung (GFB) des Kreises Viersen. Seit dem 1. März 2002 finden Arbeitslose,...
Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen lädt am ersten Oktoberwochenende zum Niederrheinischen Käse- und Bauernmarkt ein. Am Samstag und Sonntag, 1./2. Oktober, jeweils von 10 bis 18 Uhr bieten Händler aus ganz Deutschland im Schatten der Grefrather Dorenburg ihre Spezialitäten an. Neben Käse gibt es Wurst, Schinken, Weine und weitere Verwöhnprodukte. Die Organisatoren suchen Aussteller für den Käse- und Bauernmarkt. Wer Interesse hat, mit einem Stand teilzunehmen, kann sich beim Museums-Team anmelden: Telefon 02158/91730 oder...
Die Kreismusikschule Viersen übernimmt ab September denFachbereich Musik der Kreisvolkshochschule Viersen. Das Spektrum umfasst zurzeit Allgemeine Musiklehre, Bandcoaching, Brasilianisches Trommeln, Gitarre, Pantomime, Percussion und Stimmbildung. Neue Kurse und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erweitern in naher Zukunft das Angebot. Hinzu kommen die Bereiche Querflöte und Akkordeon. Die Kurse finden in Viersen und Kempen statt. "Wir planen, das Angebot auch in den anderen Städten und Gemeinden im Kreisgebiet anzubieten", teilt...
Erstmals im neuen Jahrtausend rutscht die Zahl der Kreis Viersener voraussichtlich noch im August 2011 unter die 300.000-Grenze. Nach rasanten Jahren des Wachstums kletterte die Zahl von 1999 auf 2000 von gut 299.000 auf knapp 301.000, um dann anno 2004 mit gut 304.000 einen Höhepunkt zu erreichen. Seitdem sinkt die Zahl wieder, erstmals im vierstelligen Bereich von 2009 auf 2010: von 301.797 auf 300.417. Das geht aus den Ermittlungen von IT.NRW hervor, dem Nachfolger des Landesstatistikamtes. "Mit der moderaten rückläufigen...
Im Alter von 84 Jahren verstarb am Sonntag der Viersener Kommunalpolitiker Gert Schmitz. Schmitz war über drei Jahrzehnte in der Kommunalpolitik auf Stadt- und Kreisebene tätig. Der CDU-Politiker gehörte von 1975 bis 1999 dem Rat der Stadt Viersen an. 23 Jahre leitete er die CDU-Fraktion im Viersener Stadtrat. 1979 wurde er in den Kreistag des Kreises Viersen gewählt und gehörte diesem bis 2009 an. an. Bis zu seinem Tode war er weiterhin als sachkundiger Bürger tätig und wurde als stimmberechtigtes Mitglied in den Finanzschuss gewählt. Im...
Auf dem Lambertimarkt in Breyell startet die Radroute des Monats August. Der Markt ist benannt nach dem historischen Lambertiturm, dem Wahrzeichen des Ortes. Von hier führt der Weg über die Niederrheinroute vorbei am Weyer Kastell zu den Nettetaler Bruchseen. Das Kastell ist eine niederrheinische Wasserburg, die bereits im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Radler passieren Sassenfeld und kommen zum Naturschutzhof Nettetal. Der seit 1984 bestehende Hof informiert über den Umgang mit der Natur. Weiter geht es durch den...
Katja Schulte bietet eine Sprechstunde zum Thema Kindertagespflege im Stützpunkt Grefrath, Burgweg 32, an. Im Abstand von 14 Tagen berät die zertifizierte Tagesmutter jeweils donnerstags zwischen 16 und 17.30 Uhr Eltern, die ihr Kind in Tagespflege geben möchten. Außerdem begleitet sie Menschen, die Kindertagespflege anbieten wollen. Die nächste Sprechstunde ist am Donnerstag, 28. Juli. Katja Schulte vermittelt keine Tagespflege. Dies ist Aufgabe des Kreisjugendamtes Viersen. Im Rahmen der Sprechstunde geht die Tagesmutter auf die Fragen der...
Projektwochen sind für Schüler immer etwas Besonderes. Es werden andere Themen als im normalen Unterricht behandelt, interessante Menschen kommen in die Schule oder man verlässt die Schule, um außerhalb Neues zu entdecken. So einen besonderen Lernort erlebten 16 Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Viersen mit ihrem Lehrer Dr. Ulrich Unzner und der Studienreferendarin Daiana Mitt bei ihrem Besuch im Viersener Kreishaus. Die einladende Pressestelle des Kreises hatte einen abwechslungsreichen Vormittag für die Berufs-Schüler organisiert....
252 Absolventen können sich in diesem Jahr am Berufskolleg Kempen des Kreises Viersen über ihr Abschlusszeugnis und die (schulische) Fachhochschulreife freuen. "Wir freuen uns mit jedem, der unsere Schulausbildung erfrolgreich absolviert und wünschen alles Gute für die Zukunft", sagt Schulleiter Dr. Hans-Joachim Kornblum. Doch bevor es in die Sommerferien ging, haben es die Absolventen der Fachbereiche Technik, Wirtschaft und Verwaltung, Sozialwesen, Ernährung und Hauswirtschaft sowie Agrarwirtschaft noch einmal krachen lassen. Sie haben ihre...
"Freude, Spaß und Ferien rund ums Zirkuszelt" - so lautet das Motto der Ferienfreizeit des Kreisjugendamtes und des Kreissportbundes Viersen. Kinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren erleben in der Jugendherberge Hinsbeck Ferientage voller Spannung und Abenteuer. Die Mädchen und Jungen üben ihre Zirkusvorstellung ein. Höhepunkte sind die Galavorstellungen zum Ende. Sie finden am Samstag, 30. Juli, und am Samstag, 4. September, statt. Dann zeigen die Kleinen, welche Kunststücke sie gelernt haben. Um 11 Uhr heißt es jeweils "Vorhang auf" im...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.