Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 13.08.2013
Kreis-Appell mit Schildern

Streuobstwiesen schützen

Kreis Unna. (PK) Streuobstwiesen sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil einer Landschaft. Sie schützen auch gefährdete Pflanzen- und Tierarten. Damit diese wichtigen Flächen in Unna und Umgebung nicht betreten und Bäume auf den Streuobstwiesen nicht abgeerntet werden, stellt der Kreis jetzt Schilder auf.   "Die Schilder sind ein Appell an die Bürger, die Streuobstwiesen unberührt zu lassen", erläutert Mark Wessel. Der gelernte Forstwirt und Student der Umwelttechnik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW)...

©

 09.08.2013
Kreis rät zur umgehenden Antragstellung

Bafög-Stelle wieder wie gewohnt erreichbar

Kreis Unna. (PK) "BAföG-Leistungen für Schülerinnen und Schüler sollten jetzt beim Kreis Unna beantragt werden, auch wenn die Ausbildung erst im September startet." Dazu rät Jörg Henf vom Amt für Ausbildungsförderung beim Kreis.   Hintergrund sind die im Kreis seit Jahren stetig steigenden Antragszahlen, durch die es zu Verzögerungen bei der Bewilligung kommen kann. "Allein zwischen den Schuljahren 2011/2012 und 2012/2013 erhöhte sich die Zahl der Anträge von 1.527 auf 1.693 und damit um fast elf Prozent", nennt Jörg Henf einige Zahlen....

©

 09.08.2013
Für Blinde und Sehbehinderte

Wahlschablone erleichtert Stimmabgabe

Kreis Unna. (PK) Eine Wahlschablone erleichtert Blinden und Sehbehinderten die Teilnahme an der Bundestagswahl am 22. September 2013. Die Schablone mit Begleitmaterial (Anleitung, Akustik-CD) wird von den nordrhein-westfälischen Blinden- und Sehbehindertenverbänden kostenfrei an betroffene Wahlberechtigte ausgegeben.   Weitere Informationen gibt es z.B. beim Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V mit Sitz in Dortmund unter Tel. 02 31 / 55 75 90-0, Fax 02 31 / 55 75 90 22. oder unter www.bsvw.de. Fragen können auch an die...

©

 08.08.2013
Menschen mit Demenz

Gesprächskreis pflegender Angehöriger trifft sich

Kreis Unna. (PK) Wer Angehörige pflegt, braucht manchmal selbst Unterstützung. Mit dieser Erkenntnis hat sich in Kamen der Gesprächskreis pflegender Angehöriger von Menschen mit einer Demenzerkrankung gegründet.   Der Gesprächskreis trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat von 18.30 bis 20 Uhr in den Räumen des Familienunterstützenden Dienstes der Lebenshilfe, Bahnhofstraße 46 a in Kamen (Eingang des ehemaligen Gebäudes Dr. Nüsken). Zum nächsten Treffen am Donnerstag, 15. August sind Interessierte herzlich eingeladen.   In eine...

©

 08.08.2013
Mal richtig auf die Pauke hauen

12. Trommelworkshop auf Haus Opherdicke

Kreis Unna. (PK) Es sind noch Plätze frei für den zweitägigen Trommelworkshop, den der Kreis Unna am 28. und 29. August zum inzwischen zwölften Mal auf Haus Opherdicke anbietet. Darauf weist der Fachbereich Kultur des Kreises hin.   Bei dem Workshop auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede können Kinder zwischen 8 und 13 Jahren ein Instrument bauen und darauf spielen. Die Leitung hat Gad Osafo. Das verwendete Material stammt aus Osafos Heimat Ghana. Getrocknete Kürbisse, so genannte Kalebassen, in unterschiedlichsten...

©

 08.08.2013
Mit dem FahrradBus auf Entdeckertour

Von Schloss zu Schloss radeln

Kreis Unna. (PK) Der FahrradBus des Kreises ist der ideale Zubringer für Radausflügler, die außerhalb ihrer Stadt auf Erkundungsfahrt gehen oder bei einer geführten Tour die Attraktionen ihrer Region erleben möchten. Den nächsten Ausflug mit erfahrenen Tourenbegleitern des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) bietet der Kreis am 11. August an – dann geht es von Schloss zu Schloss.   Die geführte Tour startet um 10.10 Uhr am Busbahnhof in Unna (Ende gegen 16.44 Uhr an der Haltestelle Schloss Cappenberg oder 16.54 Uhr in Werne)....

©

 06.08.2013
Personelle Veränderung

Neuer Bezirksschornsteinfeger in Fröndenberg

Kreis Unna. (PK) Im Kehrbezirk Unna 06 gibt es eine Veränderung. Der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger Björn Katzenberg hat vorübergehend die Verwaltung des Kehrbezirks übernommen. Der Bezirk wurde bisher von Michael Schäfer verwaltet, der seine Aufgaben aus gesundheitlichen Gründen derzeit nicht wahrnehmen kann. Das teilt der Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung beim Kreis Unna mit.   Der Kehrbezirk Unna 06 umfasst den Fröndenberger Westen. Dazu gehören Teile von Fröndenberg-Mitte, Langschede und Dellwig sowie die...

©

 05.08.2013
6. Vespermusik in der Stiftskirche

Musizierfreude mit „Nel Dolce“

Kreis Unna. (PK) Mit der sechsten Vespermusik beendet der Kreis Unna am 1. September für dieses Jahr die gleichnamige musikalische Reihe in der Stiftskirche von Schloss Cappenberg in Selm. Um 17 Uhr ist das Kölner Barockensemble "Nel Dolce" zu Gast. In dem Konzert unter dem Titel "Von der Muse geküsst" werden unter anderem Werke von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi und William Williams zu hören sein.   Erfrischende Virtuosität und ansteckende Musizierfreude sind die Kennzeichen des Kölner Barockensembles Nel Dolce. Ursprünglich in...

©

 05.08.2013
Gleichstellungsbeauftragte gegenüber Bundestagskandidaten

Gleichstellung nicht erreicht

Kreis Unna. (PK) Wie ernst ist es den Parteien mit der Umsetzung des Verfassungsauftrages zur Gleichstellung von Frauen und Männern? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Gespräches, zu dem die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten die Kandidatinnen und Kandidaten der Wahlkreise 144 (Unna I) und 145 (Hamm-Unna II) für die Bundestagswahl 2013 eingeladen hatten.   Kernproblem der Gleichstellung ist nach wie vor das Einkommen. "Ein Drittel aller Frauen verdienen so wenig, dass es für die unmittelbare Existenzsicherung nicht reicht",...

©

 05.08.2013
Kreis bietet neu an

Jahreskarte auch für Ausstellungen auf Schloss Cappenberg

Kreis Unna. (PK) Sie hat Scheckkartenformat und öffnet ein Jahr lang beliebig oft die Tür zu den Ausstellungen des Kreises auf Schloss Cappenberg in Selm. Gemeint ist die "Jahreskarte Ausstellungen", die ab Dienstag (6. August) angeboten wird.   Mit dem erstmals erhobenen Eintritt für die Cappenberger Kunstpräsentationen wird eine Entscheidung der Finanzstrukturkommission aus dem Februar zur Haushaltskonsolidierung umgesetzt.   Konkret wird die schon seit Juni 2012 für die Ausstellungen auf Haus Opherdicke geltende...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite