Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 04.07.2013
Bau- und Technikausschuss tagt

Sachstandberichte zu laufenden Maßnahmen

Kreis Unna. (PK) Sachstandberichte zu laufenden Hoch- und Tiefbaumaßnahmen im Kreis Unna stehen auf der Tagesordnung des nächsten Bau- und Technikausschusses. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Herbert Ziegenbein (SPD) am Dienstag, 9. Juli um 16 Uhr. Tagungsort ist das Kreishaus Unna, Freiherr-vom-Stein-Saal, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Weitere Tagesordnungspunkte im öffentlichen Teil sind die Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner sowie Mitteilungen der Verwaltung und Anfragen.   Die Vorlagen der öffentlichen Sitzung...

©

 04.07.2013
Kreis empfiehlt Zuspruch statt Strafe

Zeugnisse sind nicht das Maß aller Dinge

Kreis Unna. (PK) Die Zeugnisvergabe steht vor der Tür. Mancher Schüler kämpft da mit einem mulmigen Gefühl. Denn wenn die Noten aus Sicht der Eltern nicht stimmen, ist der Familienfrieden möglicherweise zeitweilig dahin.   "Ängste und Sorgen vor Bestrafungen sowie Auseinandersetzungen wegen der Zeugnisnoten können dazu führen, dass sich Kinder mit ihrem Zeugnis nicht nach Hause trauen", ist die Erfahrung von Gerd Steiner vom Kreis-Fachbereich Familie und Jugend.   Der Diplom-Sozialarbeiter weiß, dass es für Eltern manchmal nicht...

©

 04.07.2013
Kreis gibt Tipps zum Grillvergnügen

Beim Grillen ist Benzin tabu

Kreis Unna. (PK) Schöne lange Sommerabende sind ideal, um in gemütlicher Runde zu grillen. Der Kreis gibt Tipps, damit nichts schief geht.   "Zum Anzünden der Holzkohle sind spezielle Grillanzünder ideal. Spiritus oder sogar Benzin haben am Grill wegen der Feuer- und Verbrennungsgefahr nichts zu suchen", macht Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann klar.   Zum Grillen sollte ausschließlich Holzkohle verwendet werden, denn beim Verbrennen von Holz oder Papier entstehen verhältnismäßig große Mengen an krebserregenden Benzopyrenen. "Bei...

©

 03.07.2013
Kommunales Integrationszentrum informiert

Ramadan und religiöse Feste für Muslime

Kreis Unna. (PK) Der Fastenmonat Ramadan beginnt dieses Jahr am 9. Juli und endet am 8. August. Darauf weist das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Unna hin. Das Ende des Fastenmonats wird mit dem Ramadanfest gefeiert.   Das Fest beginnt im Anschluss an den Fastenmonat am 8. August und dauert drei Tage (bis 10. August). Am Festtag werden traditionell die älteren Verwandten von den jüngeren besucht. In der Türkei küssen die jüngeren den älteren Verwandten die Hände.   Das Fasten ist neben dem Beten, dem Pilgern nach...

©

 02.07.2013
Kreis Unna gibt Gesundheitstipps

Vorsicht schützt vor „Montezumas Rache“

Kreis Unna. (PK) Montezuma lauert überall – und so eine Durchfallerkrankung kann einem den Urlaub wirklich vermiesen. "Vorsicht vermindert das Risiko", weiß Dr. Bernhard Jungnitz, der Amtsarzt des Kreises.   In vielen südlichen Ländern finden sich die unliebsamen Erreger im Leitungswasser. "Selbst in guten Hotels ist keine, nach unseren Maßstäben ausreichende Sicherheit gegeben, dass das Trinkwasser hygienisch einwandfrei ist", verdeutlicht Dr. Jungnitz.   Deshalb sollte Wasser weder ungekocht getrunken noch zum Zähneputzen...

©

 02.07.2013
Wenn vor dem Urlaub der Stress kommt

Tipps gegen die Reisekrankheit

Kreis Unna. (PK) Urlaubsreisen haben Saison – und damit auch die Reisekrankheit. Nur zehn Prozent der Menschen sind dagegen immun. Was hilft, erklärt Amtsarzt Dr. Bernhard Jungnitz.   Die sogenannte Kinetose kann gerade bei Flugreisen jeden "erwischen". "Viele Menschen sind im Vorfeld der Reise besonders aufgeregt und fragen sich, was sie auf dem Flug so alles erwartet", weiß Kreis-Mediziner Dr. Bernhard Jungnitz.   Wer für eine Reisekrankheit anfällig ist, sollte bei Flügen einen Platz zwischen den Tragflächen buchen, sich...

©

 02.07.2013
Inklusion geht alle an

22. Ausgabe von „SELBST und VERSTÄNDLICH“

Kreis Unna. (PK) Jeder Mensch hat ein Recht auf Inklusion, also darauf, ein gleichberechtigter Teil der Gesellschaft zu sein. So steht es auch in der UN-Behindertenrechtskonvention, die Deutschland 2009 unterzeichnet hat.   Als Menschenrecht geht Inklusion alle Menschen an, nicht allein diejenigen, die ausgeschlossen sind. In der aktuell erschienenen Ausgabe des Selbsthilfemagazins SELBST und VERSTÄNDLICH geht es um Fragen, wie Inklusion gelingen und wie man auf die Akzeptanz eines jeden in seiner Einzigartigkeit hinwirken kann. Der Kreis...

©

 01.07.2013
4. Vespermusik in der Stiftskirche

Kreis Unna. (PK) "Für den Sonnenkönig" ist das Thema des vierten Vespermusikkonzerts in der Stiftskirche Cappenberg. Es findet am Sonntag, 7. Juli um 17 Uhr statt. Zu Gast in der kreiseigenen Konzertreihe ist das Duo "Friendly Fire". Hinter dem ungewöhnlichen Namen verbergen sich Susanne Braumann (Viola da gamba, Quinton) und ihr Bruder Christian Braumann (Cembalo, Fortepiano).   Da die Stiftskirche in Selm-Cappenberg ein ebenso ehrwürdiges wie altes Gemäuer mit dicken Wänden ist, empfiehlt sich warme Bekleidung – und zwar unabhängig von...

©

 01.07.2013
Verabschiedung im Kreishaus

Annegret Schetter geht in den Ruhestand

Kreis Unna. (PK) Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedete Landrat Michael Makiolla jetzt die langjährige Kreis-Mitarbeiterin Annegret Schetter in den Ruhestand. Der Landrat dankte Annegret Schetter für ihre gute Arbeit und ihr Engagement und wünschte ihr für den Ruhestand alles Gute.   Annegret Schetter wurde in Unna geboren, wo sie auch heute noch wohnhaft ist. Nach Abschluss der Volksschule und der DAG-Handelsschule Unna besuchte sie die Märkische Berufsschule in Unna und anschließend die Hauswirtschaftliche Abteilung der...

©

 28.06.2013
Bei Bienenvolk in Unna

Amerikanische Faulbrut festgestellt

Kreis Unna. (PK) In einem weiteren Bienenstand im Stadtgebiet Unna ist die Amerikanische Faulbrut der Bienen festgestellt worden. Das teilt die Veterinärbehörde des Kreises Unna mit.   Die Amerikanische oder auch bösartige Faulbrut ist eine gefährliche Erkrankung bei Bienenvölkern, deren Behandlung der Tierseuchen-Gesetzgebung unterliegt. Ihr Erreger ist ein sporenbildendes Bakterium namens Paenibacillus larvae, das ausschließlich die Bienenbrut befällt. Erwachsene Bienen können nicht an Faulbrut erkranken, verbreiten aber die Sporen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite