Die Zeitung ist die Konserve der Zeit. Frei nach dem Spruch von Karl Kraus ist im Kreisarchiv in der Kempener Burg jetzt eine Zeitungsausstellung zu sehen. "Zu sehen sind Zeitungen aus 150 Jahren am Niederrhein", sagt Dr. Gerhard Rehm, der Leiter des Kreisarchivs. Die Blätter sind aus den Beständen des Archivs. Der heimatkundlich Interessierte stößt beim Durchgang entlang der Zeitungsgalerie beispielsweise auf das Intelligenz-Blatt für den Kreis Kempen von 1834 oder auf die Lobbericher Volkszeitung von 1901. Aber auch der kommunistische...
Qigong ist die Kunst, durch atmen, konzentrieren und bewegen die kosmische Lebenskraft "Qi" zu lenken. Einen Einblick in die Grundprinzipen vermittelt der Solinger Trainer Andreas Lukosch in einem Arbeitskreis der Kreisvolkshochschule Viersen. Der siebenstündige Kurs beginnt am Samstag, 2. Juli um 10 Uhr im VHS-Zentrum in Viersen, Willy-Brandt-Ring 40. Das Entgelt beträgt 18 Euro (ermäßigt 13 Euro). Anmeldungen sind noch telefonisch unter 02162/934826 oder per Internet möglich. www.kreis-viersen-vhs.de
Am Sonntag, 25. September, lädt Landrat Peter Ottmann zur Aktion "Mach mit - Fit mit dem Landrat" ein. Um 10 Uhr geht es in der fünften Auflage dieser Volksveranstaltung am Forum Hohenzollernplatz los. Neben den traditionellen Läufen sind wieder Walking, Nordic-Walking und Wandern im Angebot. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig; wer auf Nummer Sicher gehen will, kann aber ab sofort das Anmeldeportal www.gross-laufshop.de nutzen. Veranstalter ist der Kreissportbund Viersen. "Für Speis und Trank sowie die beste...
Das Versorgungsamt des Kreises Viersen und der Stadt Mönchengladbach bietet am Dienstag, 5. Juli, eine Sprechstunde an. Bürger können die Beratung von 8.30 bis 12.30 Uhr im Kreishaus Viersen am Rathausmarkt 3, Zimmer 0211, in Anspruch nehmen. Bei der Beratung können beispielsweise ein Behindertenausweis beantragt bzw. verlängert oder ein Antrag auf Schwerbehinderung gestellt werden. Anträge auf Elterngeld nehmen die Mitarbeiter ebenfalls gerne an. Info/Kontakt unter der Telefonnummer 02161/250. www.kreis-viersen.de
Ab dem 1. Juli 2011 haben die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Viersen die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus die Zulassung ihres Kraftfahrzeuges über das Internet vorzubereiten. "Wir können unserem Kunden den Weg zu unserer Haupt- oder Nebenstelle aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen zwar noch nicht ersparen. Allerdings belohnt der Kreis die Vorarbeit mit kürzeren Wartezeiten", so Hans-Georg Strompen, Leiter des Amtes für Ordnung und Straßenverkehr. Neben der Reservierung des Wunschkennzeichens, die seit einigen Jahren online möglich...
Wo lebe ich und wie möchte ich wohnen? Mit diesen Fragen beschäftigten sich 27 Schülerinnen und Schüler der Leonardo Da Vinci Realschule Tönisvorst. "Natur und Architektur - Gewachsene Räume" war der Titel des Kunstprojekts, das die Achtklässler im Rahmen des Landesprogramms "Kultur und Schule 2010/2011" umsetzten. "Die Schüler wollten ein Gefühl für Architektur und Natur entwickeln", sagt Nicole Paulsen, Mitarbeiterin im Amt für Schulen des Kreises Viersen. Sie koordiniert die Jurysitzung und verteilt die Fördermittel an die 20 Projekte im...
"Entdecken Sie mit dem Fahrrad unseren reizvollen Kreis." - Mit diesen Worten lädt Landrat Peter Ottmann ein, auf zwei Rädern auf Entdeckungstour zu gehen. Druckfrisch liegt die Rad-Broschüre vor. Die Routen der Monate März bis Oktober 2010 sind in der handlichen Broschüre zusammengefasst. Mit Hilfe der wasserfesten Broschüre in Spiralblock-Bindung können Touristen und Bürger der Region den Kreis Viersen kennenlernen. Zu entdecken gibt es Höfe und Herrensitze, Mühlen und Museen sowie reizvolle Ortskerne. Das Heft "Mit dem Fahrrad auf...
Vor dem Start der Frauen-Fußballweltmeisterschaft haben die Schülerinnen aus dem Kreis Viersen bereits ihre (Welt-)Meister ausgespielt. Bei der Mini-WM am Erasmus-von-Rotterdam-Gymnasium spielten die Schulteams um Tore und Pokale. Bereits zur letzten WM und EM der Herren hatte die Schule gemeinsam mit dem Ausschuss für den Schulsport des Kreises Viersen ein Turnier organisiert. Jetzt standen zum ersten Mal die Mädchen auf dem Platz. "Eine tolle Werbung für den Frauenfußball und die Weltmeisterschaft in Deutschland", sagt Ingo Schabrich,...
Ferdinand Laschet aus Grefrath vollendet am Dienstag, 28. Juni, sein 70. Lebensjahr. Der in Duisburg geborene kaufmännische Angestellte im Ruhestand gehörte zwischen 2000 und 2009 für die CDU dem Viersener Kreistag an. Laschet arbeitete in zahlreichen Ausschüssen mit – darunter Ausschuss für Gesundheit und Soziales, Sportausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss und Wahlprüfungsausschuss. Er saß darüber hinaus in zahlreichen Gremien - unter anderem Regio Rat, Mitgliederversammlung der Euregio RheinMaas, Beirat zur Förderung der Beschäftigung im...
Am Montag, 27. Juni, beginnen die Arbeiten an der Fahrbahndecke an der Kreuzung der Kreisstraßen 1 und 30 in Hinsbeck. Darüber informiert das Amt für Technischen Umweltschutz und Kreisstraßen des Kreises Viersen. "Die Kanalarbeiten des Nettebetriebs sind nach mehreren Monaten nun abgeschlossen", sagt Amtsleiter Dieter Kumstel. Die Arbeiter erneuern den Belag der Kreuzung folgender Straßen: Markt und Hauptstraße (beide K1) sowie Johannesstraße und Grefrather Straße (K30). Außerdem bekommt ein 300 Meter langes Stück der angrenzenden Grefrather...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.