Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 20.06.2013
Landessportfest der Schulen

Gesamtschule Kamen ist Kreismeister

Kreis Unna. (PK) Die Gesamtschule Kamen ist Kreismeister im Mädchenfußball in der WK I (Jahrgänge 1993 – 1997). Die Entscheidung fiel am 19. Juni auf dem Kunstrasenplatz des TuS Westfalia Wethmar.   Insgesamt vier Teams spielten in einem Turnier "Jeder gegen Jeden" um den Titel. Am Ende triumphierte die Mannschaft der Gesamtschule Kamen souverän durch drei überzeugende Siege und belegte Platz 1 vor dem Anne-Frank-Gymnasium Werne, dem Märkischen Berufskolleg Unna sowie dem Lippe-Berufskolleg Lünen. Bei ihren drei Siegen präsentierten...

©

 19.06.2013
Offiziell verabschiedet

Resolution zum Ausbau der DB-Strecke Dortmund - Münster

Kreis Unna. (PK) Mit einer auch von Landrat Michael Makiolla unterzeichneten Resolution wurde im April einmal mehr Druck wegen des seit Jahren geforderten zweigleisigen Ausbaus der Bahnstrecke Dortmund – Lünen – Münster gemacht. Am 18. Juni segnete der Kreistag im Nachgang das Handeln des Landrates ab.   Michael Makiolla hatte die Resolution gemeinsam mit den Spitzenvertretern von Dortmund, Lünen, Werne und Münster sowie den Industrie- und Handelskammern zu Dortmund und zu Münster im April unterzeichnet. Damit konnte Mitte April bei...

©

 19.06.2013
Vorsicht bei Türkeireise

Zecken übertragen Krim-Kongo-Fieber

Kreis Unna. (PK) Das sogenannte Krim-Kongo-Fieber wird seit 2002 in der Türkei diagnostiziert. Seitdem gibt es zwischen Mai und September immer wieder Erkrankungen und Todesfälle. Da ein Impfstoff fehlt, rät Amtsarzt Dr. Bernhard Jungnitz insbesondere Türkeireisenden zu größter Vorsicht.   "Die Übertragung des Krim-Kongo-Fiebers erfolgt durch einen Zeckenstich oder durch Kontakt zu Fleisch oder Blut von infizierten Tieren, selten gibt es auch eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung", beschreibt Dr. Jungnitz den Infektionsweg.   ...

©

 19.06.2013
Mauersegler haben Wohnungsnot

Bei Baumaßnahmen Nistplätze erhalten

Kreis Unna. (PK) Immer wieder kommt es vor, dass Bruten von Mauerseglern bei Baumaßnahmen aus Unkenntnis oder Unachtsamkeit gefährdet oder beseitigt werden. Die Untere Landschaftsbehörde bittet deshalb darum, beim Bauen auf die Vögel Rücksicht zu nehmen.   Mit ihren "srieh-shrieh"-Rufen ziehen sie jedes Jahr pünktlich ab Ende April/Anfang Mai ihre Kreise am Himmel über den Kreis Unna. Mauersegler sind es, die mit ihren sichelförmigen Flügeln zwar aussehen wie Schwalben, aber mit diesen nicht verwandt sind. Nur drei bis dreieinhalb Monate...

©

 19.06.2013
Novellierung des Gleichstellungsgesetzes

Austausch mit Abgeordneten verabredet

Kreis Unna. (PK) Um die Novellierung des Landesgleichstellungsgesetzes ging es beim jüngsten Treffen der Gleichstellungsbeauftragten im Kreisgebiet.   Zu Gast waren diesmal die heimischen Landtagsabgeordneten Ina Scharrenbach, Hartmut Ganzke, Rainer Schmeltzer und Rüdiger Weiß. Im Gespräch mit der Politik unterstrichen die Gleichstellungsbeauftragten die Bedeutung des Gleichstellungsgesetzes als wichtiges Werkzeug im beruflichen Alltag. "Das Gesetz beschreibt unsere Rechte, Pflichten und unsere Stellung", skizziert die...

©

 19.06.2013
Arbeitsgruppe soll Regeln erarbeiten

Papierloser Sitzungsdienst für den Kreistag

Kreis Unna. (PK) Papier sparen, heißt Geld sparen. Davon ist der Kreistag überzeugt. Er bildete in seiner Sitzung am 18. Juni deshalb auf Anregung der SPD-Fraktion eine siebenköpfige Arbeitsgruppe. Sie soll entsprechende Regelungen für den Sitzungsdienst erarbeiten.   Die Erstellung sowie der Versand von Kreistagsdrucksachen – dazu gehören Einladungen, Vorlagen und Niederschriften - kosten den Kreis derzeit rund 22.000 Euro im Jahr. Diese Summe könnte z.B. durch die Investition in Tablet-PC und den Einstieg in die digitale Welt in...

©

 19.06.2013
Kein Behindertenbeirat auf Kreisebene

Betroffene schon im Fachbeirat Inklusion vertreten

Kreis Unna. (PK) Der Kreistag verabschiedete 2012 das Handlungsprogram "Kreis Unna inklusiv". Es ist Leitfaden für die tägliche Arbeit und für künftige Planungen der Verwaltung. Menschen mit Behinderung sollen "als Fachleute in eigener Sache" direkt beteiligt werden; ein Behindertenbeirat wird dafür aber nicht gebildet. Darauf verständigte sich der Kreistag am 18. Juni.   Angeregt worden war ein solcher Beirat auf Kreisebene durch die CDU-Fraktion. Nach Ansicht der Kreistagsmehrheit ist die Beteiligung von Menschen mit Behinderung am...

©

 19.06.2013
Mehrheit im Kreistag einig

Naturschutz für Romberger Wald anstreben

Kreis Unna. (PK) Der Bereich Sandbochumer Heide/Romberger Wald soll Naturschutzgebiet werden. Da das Ausweisungsverfahren aber Jahre dauern wird, soll sich der Kreis um die Erhaltung des Status Quo bemühen.   Darauf verständigte sich eine Mehrheit im Kreistag am 18. Juni. Gegen eine Ausweisung als Naturschutzgebiet sprachen sich CDU- und FDP-Fraktion aus. Nach ihrer Überzeugung ist der derzeitige Status als Landschaftsschutzgebiet für eine ökologische Weiterentwicklung ausreichend und versperre zudem nicht die Möglichkeit, den Bereich...

©

 18.06.2013
Bürger zur Stellungnahme eingeladen

Kreis schreibt Nahverkehrsplan fort

Kreis Unna. (PK) Der Kreis schreibt den Nahverkehrsplan fort und hat dafür einen Entwurf erarbeitet. Nach der Diskussion in der Politik im Kreis und in den Städten und Gemeinden sind nun die Bürger zur Stellungnahme eingeladen.   Der Kreis ist Aufgabenträger für den öffentlichen Personennahverkehr und kümmert sich in dieser Eigenschaft um die Fortschreibung des Nahverkehrsplanes. Darin wird für die nächsten Jahre der Umfang des ÖPNV-Angebotes (z.B. Taktfolgen, Bedienungszeiträume, Anschlüsse, Qualitätsstandards bei Personal und...

©

 18.06.2013
Tag der Menschen mit Behinderung in Lünen

K.I.S.S. und Selbsthilfegruppen sind dabei

Kreis Unna. (PK) Der "Tag der Menschen mit Behinderung" findet am Samstag, 22. Juni wieder in der Fußgängerzone in Lünen statt. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna (K.I.S.S.) wird mit einem Info-Stand über die Selbsthilfegruppen in Lünen und Umgebung informieren.   Zu finden ist der Stand der K.I.S.S. in der Zeit von 10 bis 15 Uhr in Höhe der St. Georg Kirche. Darüber hinaus werden auch Mitglieder einiger Selbsthilfegruppen vor Ort sein, u. a. die Selbsthilfegruppe "Nierenkranke im Kreis Unna...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite