Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 18.06.2013
Erste Radkult(o)ur Kreis Unna

Helfer entlang der Strecke gesucht

Kreis Unna. (PK) Hand an den Lenker, Füße auf die Pedalen und auf zur ersten Radkult(o)ur im Kreis Unna am 15. September. Über weitgehend autofreie Straßen geht es an dem Sonntag auf den Rundkurs Unna, Bönen, Kamen. Damit sich niemand verfährt, sucht der Kreis über 18-Jährige als Helfer und zweibeinige Infobox.   Die Route ist insgesamt rund 40 Kilometer lang. Sie führt durch Unna, Uelzen, Mühlhausen, Stockum, Bramey, Bönen, Werve, Kamen, Südkamen und Afferde. Wer nicht den kompletten Kurs radeln möchte, steigt einfach ab oder aus. Und...

©

 17.06.2013
Schulsozialarbeit

Kreis erhöht Fördersumme für das laufende Jahr

Kreis Unna. (PK) Schulsozialarbeit ist notwendig und soll möglichst lange an den Schulen im Kreis angeboten werden. Deshalb erhöht der Kreis für 2013 die Fördersumme, mit der die im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) eingestellten 55 Schulsozialarbeiter bezahlt werden.   Konkret geht es um 300.000 Euro, die der Kreis vom Bund erhält. Das Geld wird zusätzlich zu den schon zugesagten zwei Millionen Euro für das laufende Jahr an die elf Schulträger (Kreis, Städte und Gemeinden) und damit an 134 Schulen im Kreisgebiet nach einem...

©

 14.06.2013
Der Langeweile keine Chance

Ferienspaß bietet Sommer, Sonne, Action pur

Kreis Unna. (PK) Die Sommerferien stehen vor der Tür - der perfekte Zeitpunkt für den Kreis Unna, den Ferienspaß 2013 in Bönen, Holzwickede und in Fröndenberg/Ruhr vorzustellen.   Und genau das tat der Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, Theodor Rieke (SPD) jetzt auch. Unterstützt wurde er dabei von Kreisjugendpfleger Ede Friederichs und den Leitungen der Jugendtreffs: Gabi Zielen (Treffpunkt Go in in Bönen), Thomas Reimann (Treffpunkt Windmühle in Fröndenberg) und Klaus Neumann (Treffpunkt Villa in Holzwickede).   Mit dem...

©

 14.06.2013
Radstationsteam im Kreishaus Unna

Auf das Personal kommt es jetzt an

Kreis Unna. (PK) Die Radstationen in Bönen, Kamen, Lünen, Selm, Schwerte und Unna sind wertvolle Serviceknoten im fahrradfreundlichen Kreis Unna. Das Netz ist landesweit einmalig und verfügt über viele menschliche Visitenkarten – die Mitarbeiter in den Radstationen.   "Mit ihrer Arbeit tragen Sie aktiv zur Fahrradfreundlichkeit unserer Region bei." Das unterstrich der stellvertretende Landrat Martin Wiggermann bei einem Treffen und würdigte damit die Leistung des Teams, das sich erstmalig im Kreishaus Unna zum Auftakt einer...

©

 14.06.2013
Fischereiprüfung 2013

151 neue Petrijünger im Kreis Unna

Kreis Unna. (PK) Die Untere Fischereibehörde des Kreises Unna hat wieder eine Fischerprüfung durchgeführt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 151 Petrijünger bestanden die Prüfung, nur zwölf Prüflinge fielen durch; davon bekommen vier bei der Nachprüfung am 11. Juli eine zweite Chance.   Die Prüfung für den Fischereischein gliedert sich traditionell in zwei Teile. In der schriftlichen Prüfung müssen die künftigen Angler in einem Test 45 von insgesamt 60 Fragen richtig beantworten. Dabei wird gefordert, dass aus jedem der sechs...

©

 13.06.2013
Kreis bietet wieder Rundfahrt an

Exkursion zu Emscher und Seseke

Kreis Unna. (PK) Zu einer offenen Kreisrundfahrt lädt der Kreis Naturfreunde ein. Auf Entdeckungstour zu Emscher und Seseke geht es am Sonntag, 14. Juli.   Seitdem der Bergbau im Kreis Unna keine wirtschaftliche Rolle mehr spielt, das Schmutzwasser nicht mehr in Gewässer abgeleitet wird und die Renaturierungsmaßnahmen noch immer in vollem Gange sind, macht sich der Strukturwandel auch optisch bemerkbar. Wo es möglich ist, kommen Bäche und Flüsse wieder in ihr altes Bett zurück. Ziegel- und Betonwände werden herausgerissen und...

©

 13.06.2013
Hochwasser an der Elbe

Menschen danken den Helfern

Kreis Unna. (PK) In Schlamm und nah am Wasser stemmen sich Rettungskräfte auch aus dem Kreis weiter gegen das Hochwasser der Elbe. Die Menschen im Katastrophengebiet wissen den Einsatz der Helfer zu schätzen und sagen im Gespräch oder plakativ einfach "Danke!"   Derzeit arbeiten die 37 Feuerwehrmänner aus Bergkamen, Holzwickede, Kamen, Lünen und Unna rund um Hitzacker im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Die Aufgabe, mit anderen Rettungskräften einen Notdeich hinter dem eigentlichen, völlig durchnässten Deich in Neu Darchau zu errichten,...

©

 13.06.2013
In Kreisausschuss und Kreistag

Wohnberatung und Sozialticket

Kreis Unna. (PK) Die Neuorganisation der Wohn- und Pflegeberatung steht auf der Tagesordnung der Sitzungen von Kreisausschuss und Kreistag in der nächsten Woche.   Der Kreisausschuss kommt am Montag, 17. Juni um 16 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Saal des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17 zusammen. Der Kreistag beginnt seine Sitzung am darauffolgenden Dienstag, 18. Juni um 15 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs, Platanenallee 18 in Unna.   Weitere Tagesordnungspunkte sind u. a. die Einbeziehung von Wohngeldbeziehern als...

©

 12.06.2013
Personalversammlung am 18. Juni

Einschränkungen im Publikumsverkehr möglich

Kreis Unna. (PK) Wegen einer Personalversammlung kann es am Dienstag, 18. Juni im Bereich Schwerbehindertenangelegenheiten beim Kreis Unna zu Einschränkungen im Publikumsverkehr kommen. Darauf weist der Kreis hin.   Die Personalversammlung findet ab 14.30 Uhr in Dortmund statt und wird vom Personalrat des Landesarbeitsministeriums veranstaltet. Eingeladen sind die angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei der Auflösung der Versorgungsämter 2008 an einen Schreibtisch in dem seinerzeit neu gebildeten Sachgebiet...

©

 12.06.2013
Hochwasser und kein Ende in Sicht

Feuerwehr aus dem Kreis baut Notdeich

Kreis Unna. (PK) Mit dem Bau eines Notdeiches stemmen sich Rettungskräfte rund um Hitzacker gegen das Elbe-Hochwasser. Mitten drin zwischen Schlamm, Wasser und 100.000 Sandsäcken sind weiterhin 37 Feuerwehrmänner aus Bergkamen, Holzwickede, Kamen, Lünen und Unna.   "Die Zahl der Blauröcke ist dieselbe, doch die Männer wurden in den letzten Tagen nach und nach komplett ausgetauscht", erläutert Thomas Engelbert, Chef der Unnaer Feuerwehr und derzeit Leiter der Einsatzkräfte aus dem Kreis. Der fliegende Wechsel macht Sinn, denn "so lässt...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite