Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 05.06.2013
Meister des Boogie auf Haus Opherdicke

Jörg Hegemann und Julian Phillips zu Gast

Kreis Unna. (PK) Zu einem Musikabend mit dem Meister des Boogie, Jörg Hegemann, lädt der Kreis Unna am Donnerstag, 20. Juni in die Scheune des Hauses Opherdicke ein. Das Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Boogie Woogie, das ist die heiße Klaviermusik der 30er Jahre, die mitreißend und virtuos gespielt auch 80 Jahre nach ihrer Blütezeit das Publikum begeistert. In der Konzertreihe im Haus Opherdicke gibt der Spezialist und Meister dieses Pianostils, Jörg Hegemann, nicht...

©

 04.06.2013
Kreis rät zur Vorsicht

Altkleidersammlung in Bönen nicht zulässig

Kreis Unna. (PK) Unbekannte verteilen derzeit an Bönener Haushalte Faltblätter, die auf eine Sammlung von Altkleidern und Schuhen hinweisen. Sie erwecken den Eindruck, als stammten sie von einer caritativen Einrichtung. Die Sammlung wurde aber nicht angezeigt; ist also nicht zulässig. Darauf weist der Kreis Unna als zuständige Abfallbehörde hin.   "Wer jetzt Kleider und Schuhe bereitstellt, kann deshalb nicht sicher sein, wo die Sachen landen und wer mit diesen Wertstoffen Geld verdient", so Kreissprecherin Constanze Rauert. Der Kreis...

©

 04.06.2013
Multiple Sklerose-Tag

MS-Gruppe Schwerte in der Fußgängerzone

Kreis Unna. (PK) Für Belebung in der Fußgängerzone sorgte am Mittwoch  (29. Mai) die Selbsthilfegruppe "Trotzdem! Multiple Sklerose (MS) Erkrankte und deren Angehörige". Anlässlich des Welt-MS-Tages standen die Gruppenmitglieder zusammen mit Anette Engelhardt von der K.I.S.S. (Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna) vor Ort Rede und Antwort. Auch die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Schwerte, Ursula Meise, informierte sich und setzte sich mit der Thematik auseinander.   Seit der Gründung im Jahr...

©

 04.06.2013
Kinder-Uni-Vorlesung in Werne

Bionik – Wie man von der Natur lernen kann

Kreis Unna. (PK) "Bionik – Wie können wir von der Weisheit der Natur lernen?” Um diese Frage geht es in der nächsten Kinder-Uni-Vorlesung mit Prof. Dr.-Ing. Wolfram Stolp von der Fachhochschule Südwestfalen. Die Vorlesung startet am Freitag, 7. Juni um 17 Uhr im Anne-Frank-Gymnasium Werne, Goetheweg 12.   Wenn Autoreifen wie Katzenpfoten konstruiert werden oder Flugzeuge eine Haifischhaut bekommen, dann ist Bionik im Spiel. Prof. Dr. Wolfram Stolp zeigt, wie man hiermit in Wissenschaft und Technik von der Weisheit der Natur lernen kann....

©

 31.05.2013
Für Angehörige von Demenzkranken

Vortrag über soziale Betreuung

Kreis Unna. (PK) Die Selbsthilfegruppe "Hilfe für die Helfenden - Angehörige von Demenzkranken" in Lünen lädt zu einem Vortrag über soziale Betreuung ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 06. Juni um 18 Uhr im Gesundheitshaus Lünen, Roggenmarkt 18-20 statt.   Der Referent Markus Siegmann vom Pflegestützpunkt Lünen wird über die Möglichkeiten der sozialen Betreuung von Demenz-Patienten informieren. Im Anschluss steht er für Fragen zur Verfügung.   Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere...

©

 31.05.2013
Radwegebrücke ab Montag gesperrt

Kreis beseitigt Schadstellen

Kreis Unna. (PK) Wegen der Sanierung der Radwegebrücke über den Massener Bach (Afferder Weg) in Unna wird die Brücke ab Montag, 3. Juni komplett und der Afferder Weg (K 39) halbseitig gesperrt. Darauf weist der Fachbereich Bauen beim Kreis hin.   Bei den Instandsetzungsarbeiten an der Stahlbetonkonstruktion geht es um die Beseitigung von Schadstellen im Überbau der Brücke. Die Arbeiten werden voraussichtlich 14 Tage dauern und rund 22.000 Euro kosten.   Während der Sanierung wird die Brücke komplett gesperrt. Der Radverkehr wird über eine...

©

 29.05.2013
Regierungspräsident bestellt Mike Kosiol

Neuer Bezirksschornsteinfeger in Unna

Kreis Unna. (PK) Im Innenstadt-Kehrbezirk Unna 09 gibt es eine Veränderung. Die Bezirksregierung Arnsberg hat den Schornsteinfegermeister Mike Kosiol dort zum "neuen Mann" bestellt. Das teilt der Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung beim Kreis Unna mit.   Der in der Innenstadt liegende Kehrbezirk Unna 09 umfasst Straßenzüge bis zur Autobahn A 44. Der Kehrbezirk wurde bisher von Georg Ruppertz verwaltet, der nun einen anderen Kehrbezirk übernommen hat.   Der 36-jährige Nachfolger Mike Kosiol wohnt in Bönen und war zuletzt...

©

 29.05.2013
Im Finanzausschuss

Budgetbericht ist Thema

Kreis Unna. (PK) Im Mittelpunkt des Ausschusses für Finanzen und Beteiligungen steht der Budgetbericht zum 31.03.2013. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Wolfgang Barrenbrügge (CDU) am Dienstag, 4. Juni. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Saal, Friedrich-Ebert-Straße 17 im Kreishaus Unna.   Weiterhin stehen u. a. der Entwurf des Jahresabschlusses 2012 und der Entwurf des Gesamtabschlusses 2011 zur Beratung an.   Die Vorlagen der öffentlichen Sitzung finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de...

©

 29.05.2013
Im Ausschuss für Planung und Verkehr

Nahverkehrsplan Thema

Kreis Unna. (PK) Die Einleitung des Beteiligungsverfahrens bei der Nahverkehrsplanfortschreibung ist Thema der nächsten Sitzung des Ausschusses für Planung und Verkehr. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Günter Bremerich (CDU) am Montag, 3. Juni. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Die Vorlagen der öffentlichen Sitzungen finden sich im Internet unter www.kreis-unna.de - "SessionNet".

©

 29.05.2013
Selbsthilfegruppe Trennung / Scheidung

Treffen in Schwerte fällt aus

Kreis Unna. (PK) Das für Donnerstag, 6. Juni geplante Treffen der Gruppe "Trennung / Scheidung I" in Schwerte fällt urlaubsbedingt aus. Darauf weist der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna hin.   Das nächste Treffen der Gruppe findet am Donnerstag, 20. Juni um 19 Uhr in den Räumen des AWO-Ortsverbandes, Kleppingstraße 4 statt (1. Etage).   Das Treffen der zweiten Gruppe "Trennung / Scheidung II" (für Neu-Betroffene) in Schwerte findet wie gewohnt am Mittwoch, 5. Juni um 19.30 Uhr in den Räumen des...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite