Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 07.03.2013
Flagge von Tibet weht am Kreishaus

Zeichen der Solidarität mit tibetischem Volk

Kreis Unna. (PK) Aus Solidarität mit dem tibetischen Volk wird der Kreis Unna auch in diesem Jahr anlässlich des Jahrestages des tibetischen Volksaufstandes am 10. März die Flagge dieses Landes vor dem Kreishaus Unna hissen. Das teilt die Kreisverwaltung mit.   Damit bekräftigt der Kreis wie andere Kommunen in Deutschland seine Solidarität mit dem tibetischen Volk bei der Forderung auf Selbstbestimmung und Achtung der Menschenrechte. Aufgerufen zu dieser 2013 zum 18. Mal stattfindenden Aktion hat die Tibet-Initiative Deutschland e.V.. ...

©

 07.03.2013
Kammermusikalische Reihe auf Opherdicke

Romanzen mit Bariton und Piano

Kreis Unna. (PK) Der Kreis Unna setzt seine kammermusikalische Reihe auf Haus Opherdicke fort. Die "Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter von Provence" wird am Donnerstag, 14. März auf Haus Opherdicke präsentiert. Johannes Schwärsky und der gebürtige Holzwickeder Jörg Daniel Heinzmann werden 15 Romanzen aus Ludwig Tiecks Erzählung musikalisch und stimmlich vortragen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede.   Karten für den Konzertabend kosten 15 Euro (ermäßigt 12...

©

 06.03.2013
Fischerprüfung 2013

Rechtzeitig anmelden

Kreis Unna. PK) Wer sich rechtzeitig vorbereitet, ist gut vorbereitet: Entsprechend dieser Volksweisheit weist die Untere Fischereibehörde beim Kreis Unna bereits jetzt auf den nächsten Termin für die Fischerprüfung zur Erlangung des Fischereischeines hin.   Ernst wird es für Interessierte zwischen dem 3. und 7. Juni im Dienstgebäude des Kreises an der Platanenallee 16 in Unna. Pro Tag werden zwei Gruppen geprüft. Die erste Gruppe startet um 8 Uhr, die zweite ist ab 13 Uhr an der Reihe. Die schriftliche und die praktische Prüfung müssen...

©

 06.03.2013
Konzert der Neuen Philharmonie Westfalen

Werke von Dvorák, Milhaud und Strauss

Kreis Unna. (PK) Zum siebten Sinfoniekonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen lädt der Kreis Unna am Mittwoch, 13. März ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr und findet in der Konzertaula Kamen statt.   Erklingen werden Werke von Antonín Dvorák, Darius Milhaud und Richard Strauss. Solist ist Ramón Jaffé (Violoncello). Geleitet wird das Konzert von Generalmusikdirektor Heiko Mathias Förster.   Eine Einführung in die Werke gibt es ab 19 Uhr. Karten sind im Fachbereich Kultur des Kreises Unna unter Tel. 0 23 03 / 27-14 41 und per...

©

 06.03.2013
Gründung einer Selbsthilfegruppe in Unna

Frauen mit sexueller Gewalterfahrung

Kreis Unna. (PK) Eine von sexueller Gewalt betroffene Frau möchte in Unna eine Selbsthilfegruppe für Frauen und Mädchen mit sexuellen Gewalterfahrungen gründen. Geplant ist, dass die Gruppentreffen einmal monatlich im Gesundheitshaus Unna stattfinden. Dies teilt der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna mit. Frauen, die sexuelle Gewalt erlebt haben, wissen, wie schwer es ist, mit dieser traumatisierten Erfahrung wieder ein "normales Leben" zu führen. Neben professioneller Hilfe kann eine Selbsthilfegruppe von...

©

 06.03.2013
„LebensWerte“ für den Kreis

Online-Befragung erweitert

Kreis Unna. (PK) Seit Herbst 2012 erarbeitet der Kreis eine Nachhaltigkeitsstrategie mit dem Titel "LebensWerte". Zusammen mit den Bürgern und anderen Akteuren sollen Ziele und Maßnahmen für eine zukunftsfähige Entwicklung formuliert werden. Bis Ende März läuft deshalb eine Online-Befragung zu den Themen Mobilität, Klima und Fläche sowie zu den Bereichen Bildung und Beschäftigung.   Die Online-Fragebögen richten sich sowohl an Schüler, deren Eltern, Studenten und Lehrer als auch an sonstige Berufstätige oder Personen ohne Beschäftigung im...

©

 05.03.2013
„Mehr Frauen in Führungspositionen“

Beteiligte Unternehmen tauschten sich aus

Kreis Unna (PK). Der Kreis Unna nimmt als einziger Kreis in Nordrhein-Westfalen am Bundesprojekt "Mehr Frauen in Führungspositionen – Regionale Bündnisse für Chancengleichheit" teil. Ziel ist es, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen und die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Kreis Unna durch Gründung von Bündnissen zwischen privatwirtschaftlichen und öffentlichen Unternehmen zu verbessern.   Die beteiligten Unternehmen trafen sich am Donnerstag (28. Februar) in den Räumlichkeiten der GEA Farm Technologies GmbH in Bönen...

©

 05.03.2013
Flyer zum Internationalen Frauentag

Buntes Programm im Kreis

Kreis Unna. (PK) Auch in diesem Jahr finden im Kreis Unna anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Das Angebot ist bunt gemischt und umfasst nicht nur ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm, sondern auch diverse Informationsveranstaltungen rund um frauenspezifische Themen.   Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis haben das Programm mit Veranstaltungen bis in den April hinein in einem Flyer zusammengestellt. Er ist erhältlich im Bürgerbüro des Kreises in Unna sowie in den Rathäusern...

©

 01.03.2013
Kreisdirektor Stratmann in Ruhestand verabschiedet

Über 25 Jahre Kreisprofil mit geprägt

Kreis Unna. (PK) Mehr als 25 Jahre hat er in den unterschiedlichsten Führungsfunktionen die Geschicke des Kreises mit bestimmt. Am 1. März wurde Kreisdirektor und Kämmerer Rainer Stratmann durch Landrat Michael Makiolla offiziell in den Ruhestand verabschiedet.   Die Schar der Weggefährten, die Stratmann "Auf Wiedersehen" sagten, war lang und dies hatte ebenso zu tun mit seiner den Menschen zugewandten Art wie den vielfältigen Aufgabenstellungen und Funktionen, die der Sohn einer Gastronomenfamilie aus dem westfälischen Riesenbeck in...

©

 01.03.2013
Trauer um Kinder gemeinsam bewältigen

Erstes Treffen in Kamen

Kreis Unna. (PK) Das erste Treffen des Gesprächskreises für Freunde und Eltern sowie Angehörige verstorbener Kinder findet am Montag, 8. April um 19 Uhr in den Räumen des Gemeindezentrums "Heilige Familie", Dunkelstraße 4 in Kamen statt.   Eingeladen sind Betroffene, die über den Verlust eines Kindes trauern und den Austausch mit anderen suchen, die das gleiche Schicksal erlebt haben. Nur wer selbst den Verlust eines Kindes miterlebt hat, kann nachempfinden, wie schmerzvoll es ist, mit dieser Tatsache weiter zu leben. In...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite