Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 31.01.2013
Kammermusikalische Reihe auf Opherdicke

„Verführerisches“ Cellokonzert mit Lesung

Kreis Unna. (PK) Der Kreis Unna setzt auch im Jahr 2013 seine kammermusikalische Reihe auf Haus Opherdicke fort. Das Publikum erwartet am Donnerstag, 7. Februar eine spannende und kurzweilige Reise mit der Frage "Wer verführt hier wen?" mit Prof. Tilman Wick (Cello) und Clemens von Ramin (Lesung) mit Texten von Thomas Mann und Casanova. Das Konzert mit Werken von Bach, Cassado, Haydn und anderen Komponisten beginnt um 20 Uhr auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede   Karten für den Konzertabend kosten 15 Euro...

©

 31.01.2013
Gesundheitsausschuss tagt

Gesundes Städtenetzwerk Thema

Kreis Unna. (PK) Ein mündlicher Bericht über das Gesunde Städtenetzwerk wird in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Gesundheit und Verbraucherschutz zu hören sein. Das Gremium tagt unter Vorsitz von Dirk Kolar (SPD) am Montag, 4. Februar. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungstrakt im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Weiterhin stehen der Tätigkeitsbericht des Fachbereiches Gesundheit und Verbraucherschutz für das Jahr 2012 sowie ein Bericht zur Selbsthilfegruppe "Eltern und Angehörige von autistischen Kindern mit...

©

 31.01.2013
Themen im Sozialausschuss

Modellprojekte und Jobcenter

Kreis Unna. (PK) Die Modellprojekte "Bürgerarbeit" und "öffentlich geförderte Beschäftigung" stehen auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Soziales und Familie. Das Gremium tagt unter dem Vorsitz von Jochen Nadolski-Voigt (Bündnis ´90 / Die Grünen)  am Mittwoch, 6 Februar. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17.   Weitere Themen im Ausschuss sind u. a. das Jobcenter und ein Bericht zur Situation der ambulanten und stationären Hilfe zur Pflege im Kreis...

©

 31.01.2013
Beim Tod von Kindern

Trauer gemeinsam bewältigen

Kreis Unna. (PK) In Kamen soll eine Selbsthilfegruppe für Eltern, Freunde und Angehörige von verstorbenen Kindern gegründet werden. Eine betroffene Mutter, die mehrere Kinder durch Krankheit verloren hat, möchte diese Selbsthilfegruppe ins Leben rufen. Dies teilt der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna mit.   Nur wer selbst den Verlust eines Kindes miterlebt hat, kann nachempfinden, wie schmerzvoll es ist, mit dieser Tatsache weiter zu leben. In vertrauensvoller Atmosphäre können sich Betroffene austauschen und...

©

 31.01.2013
Kunst entdecken auf Cappenberg

Verlängerung der kostenlosen Museumspädagogik

Kreis Unna. (PK) Begleitend zur Ausstellung "Felix Nussbaum im Spiegel seiner Zeit", die noch bis zum 7. April mit mehr als 160 Leihgaben aus der Sammlung Schlenke und des Felix-Nussbaum-Hauses in Osnabrück zu sehen ist, bietet der Kreis Unna ein kostenloses museumspädagogisches Programm für Schulklassen an. Aufgrund der großen Nachfrage wird das Angebot bis Ende Februar verlängert.   Unter Leitung der beiden Museumspädagogen Alexandra Dolezych und Dagmar Schmidt wird bis Ende Februar von dienstags bis freitags jeweils von 9 bis 10.30 Uhr und...

©

 30.01.2013
Kreis legt Statistik zum Elterngeld vor

Erziehung bleibt weiblich

Kreis Unna. (PK) Die Zahl der Elterngeldempfänger im Kreis ist im vergangenen Jahr gestiegen: Insgesamt 3.197 Mütter und Väter erhielten 2012 Leistungen nach dem Bundeselterngeldgesetz. 2011 waren es 3.110. Das geht aus der Jahresstatistik des Fachbereichs Familie und Jugend des Kreises hervor.   Das Elterngeld ersetzt 67 % bzw. bei einem Nettoeinkommen von mehr als 1.200 Euro 65 % des nach der Geburt eines Kindes wegfallenden Erwerbseinkommens und unterstützt so die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zwar hat sich der Anteil der...

©

 29.01.2013
Im Kreishaus Unna

73 neue Lehrkräfte begrüßt

Kreis Unna. (PK) 73 neue Pädagogen verstärken ab dem zweiten Schulhalbjahr 2012/2013 die Schulen im Kreis Unna. Begrüßt wurden die jungen Lehrerinnen und Lehrer von Regierungsvizepräsident Volker Milk und Schulamtsdirektor Peter Rieger.   Bei der Willkommensfeier im Kreishaus Unna erhielten die angehenden Pädagogen ihre Urkunden bzw. Arbeitsverträge und natürlich auch eine Willkommensmappe mit Informationsmaterial über den Kreis Unna. Von den 73 neuen Lehrkräften werden nach Mitteilung der Bezirksregierung 24 an Gesamtschulen, acht an...

©

 29.01.2013
Selbsthilfegruppe chronische Schmerzen

Treffen in Unna um eine Woche verschoben

Kreis Unna. (PK) Das Treffen der Selbsthilfegruppe "Menschen mit chronischen Schmerzen" findet im Februar nicht wie gewohnt am 1. Donnerstag im Monat (also am 7. Februar) statt. Die Gruppe trifft sich eine Woche später, am Donnerstag, 14. Februar. Treffpunkt ist um 18 Uhr im Gesundheitshaus Unna, Raum D7. Dies teilt der Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Unna mit.   Interessierte und Betroffene sind zu den Treffen herzlich eingeladen. In der Selbsthilfegruppe können sie sich mit Gleichbetroffenen austauschen und...

©

 29.01.2013
Ausländerbehörde beim Kreis bietet an

Sprechstunde zum Thema Einbürgerung

Kreis Unna. (PK) Menschen aus anderen Ländern fühlen sich im Kreis Unna offensichtlich wohl. Dies macht ein Blick in die Statistik deutlich, nach der sich 2012 insgesamt 303 Personen einbürgern ließen. Der Kreis reagiert auf diesen Trend und bietet Sprechstunden rund um das Thema Einbürgerung an.   Die Sprechstunde findet jeden Donnerstag von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Kreishaus Unna, Friedrich-Ebert-Straße 17, 3. Obergeschoss, Raum 307 statt. Das Informationsangebot ist Teil eines Projekts im Rahmen des europäischen Integrationsfonds...

©

 29.01.2013
Italienisches Charisma auf Haus Opherdicke

Fabrizio Consoli zu Gast

Kreis Unna. (PK) Zu einem italienischen Musikabend mit Fabrizio Consoli lädt der Kreis Unna am Donnerstag, 31. Januar in den Spiegelsaal von Haus Opherdicke ein. Das Konzert auf dem kreiseigenen Gut an der Dorfstraße 29 in Holzwickede beginnt um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr).   Die musikalische Gattung ist eine raffinierte Mischung aus Jazz, Pop, melancholischen Tangos und lebendigen Latin Grooves. Unterstützt wird Fabrizio Consoli (Gitarre und Stimme) von den Musikern Diego Ruvidotti (Trompete und Flügelhorn), Silvio Centamore (Schlagzeug und...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite